Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 3:15

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 254 von 782 • 1 ... 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon flatter259 » Mi Mai 23, 2012 20:09

flatter259 hat geschrieben:tag zusammen,
bei den vielen Seiten und vielen Foren komme ich ganz durcheinander aber meinte mal irgendwo eine Stielschutz für eine Axt gesehen zu haben, habe etwas aus Blech selbst darum geferkelt ist aber nicht gut, jetzt suche ich nach einer besseren Lösung

Danke für die Mithilfe

vielleicht lässt es sich ha irgendwie arrangieren diese 250 Seiten aufzuteile

z.b. in Holz spalter Rückewagen etc. damit man einen besseren Überblick hat und die spezialisten besser Rede und Antwort stehen können




und???? wie kann man das organiseren und wo ist diese Stielschutz
flatter259
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Apr 16, 2008 9:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Mi Mai 23, 2012 20:26

@flatter

Wie wäre es statt der vielen Fragezeichen mit etwas Eigeninitiative ?
:google: als der (bessere) Ersatz für die darniederliegende Suchfunktion hier im Forum liefert mit den Suchbegriffen <axt stielschutz landtreff.de>
neun zutreffende Themen : http://www.google.at/search?rlz=1C1CHMZ ... ndtreff.de

Auch ein Bild von deiner nicht optimalen Lösung für den Stielschutz wäre hilfreich (gewesen) - um gezielt Verbesserungen vorschlagen zu können ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon BigMan » Sa Mai 26, 2012 21:57

Hallo,

jetzt nur noch die hydraulik :mrgreen:

Bild
BigMan
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Feb 02, 2012 23:21
Wohnort: Belgien 6637
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Mai 26, 2012 22:23

Hallo.

Saubere Sache, die Zange...
Was hängt da vorne dran, sieht irgendwie nach IHC aus?!

Frage an Alle:

Hier sieht man ja oft, dass jemand Teile ausbrennen lässt.... Was kostet denn sowas?? Nach was wird das gerechnet?? Schnittlänge und Dicke???

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon BigMan » Sa Mai 26, 2012 23:16

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Saubere Sache, die Zange...
Was hängt da vorne dran, sieht irgendwie nach IHC aus?!

Frage an Alle:

Hier sieht man ja oft, dass jemand Teile ausbrennen lässt.... Was kostet denn sowas?? Nach was wird das gerechnet?? Schnittlänge und Dicke???

Grüße


Danke,
ja genau ein 99er 2150 Pro,
140 Euro für das ausbrennen der Zangen mit material hier in Belgien
MFG
BigMan
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Feb 02, 2012 23:21
Wohnort: Belgien 6637
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon dosta » Di Mai 29, 2012 9:17

Spalter und Winde fertig :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hier mal ein erstes kleines Video:

http://www.youtube.com/watch?v=CaH9vcl- ... e=youtu.be
dosta
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Jan 26, 2010 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Frank Neifer » Di Mai 29, 2012 20:00

Sauber gemacht,Herzlichen Glückwunsch :prost:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hellboy1302 » Di Mai 29, 2012 20:06

@Bigman: Übderdenk dein Gelenk für die Zange nochmal, den sonnst reist dir der erste lange Stamm beim Kurven fahren alles auseinander wenn sich die Zange net drehen kann. Hatte die gleich Konstruktion und hab es noch gegen ein drehgelkenk ausgetauscht.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon BigMan » Mi Mai 30, 2012 13:08

hellboy1302 hat geschrieben:@Bigman: Übderdenk dein Gelenk für die Zange nochmal, den sonnst reist dir der erste lange Stamm beim Kurven fahren alles auseinander wenn sich die Zange net drehen kann. Hatte die gleich Konstruktion und hab es noch gegen ein drehgelkenk ausgetauscht.

Gruß Hell :twisted:


Hallo hellboy1302,

keine zorgen die Zange kaan sich drehen ...
Muss auch noch swei ketten fest machen das die Zange
nicht komplet drehen kann :D
Danke aber

Bild
BigMan
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Feb 02, 2012 23:21
Wohnort: Belgien 6637
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Do Mai 31, 2012 6:04

Wie ist das eigentlich wenn bei dem Schlepper mal die Reifen voll dreck sind und man dann schneller fährt? Man sitzt ja zwischen den Walzen und verdeckt sind die nicht wirklich.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon BigMan » Do Mai 31, 2012 16:45

petrovic hat geschrieben:Wie ist das eigentlich wenn bei dem Schlepper mal die Reifen voll dreck sind und man dann schneller fährt? Man sitzt ja zwischen den Walzen und verdeckt sind die nicht wirklich.

Hallo,
Kotflügel aus Kunststoff solten gleich hier sein :mrgreen:

Bild
BigMan
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Feb 02, 2012 23:21
Wohnort: Belgien 6637
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fabianmoehle » Do Mai 31, 2012 22:08

@bigman
Super Zange, kannst du mal Fotos von deinem Drehgelenk in der Zange machen und was dazu erzählen??

MfG fabianmoehle
Holder A45
Fendt GT 225
Eigenbau 18T Senkrechtspalter
Posch u BGU Kreissäge
Umgebauter Ladewagen für Meterholz
Stihl MS 026 und MS 036
fabianmoehle
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 14, 2011 20:23
Wohnort: Kreiensen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jun 01, 2012 9:07

haste die auch getestet, vor dem Lackieren?
Der Zylinder schaut etwas schmächtig aus, für solch eine Kiste :?
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 254 von 782 • 1 ... 251, 252, 253, 254, 255, 256, 257 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki