Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 13:31

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 251 von 782 • 1 ... 248, 249, 250, 251, 252, 253, 254 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Apr 20, 2012 22:51

Hab da mal die Aretierung vom Handbremshebel fürn Deutz ein bischen überarbeitet, war schon ziemlich ausgenuddelt und eingelaufen.
Bohrung wurde vergrößert und einen neue Schraube gebastelt, der Rest wurde neu aufgeschweißt und per Hand wieder Plan gefeilt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 108 SA » Sa Apr 21, 2012 7:05

Hallo Robert

Wer verkauft so was zum Schrottpreis :?: :?: :?: , die Adresse brauch ich auch.

mfg.
Otfried
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Sa Apr 21, 2012 7:07

Kugelblitz hat geschrieben:der müsste dann ja annähernd einen Kolbendurchmesser von 210mm haben :?:
Damit du mit 160 ZT Bar :lol: an 35T kommst :?:



Der wird über eine zapfwellenpumpe betreiben mit ca 200bar.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 21, 2012 9:09

@108 SA
mein Schrotti hat sowas auch noch in der Kiste liegen, ich hab auch schon öffters überlegt ob ich den mit nehme.
Der hat einen Außendurchmesser von ca. 25 cm und etwas über 1 Meter länge.
Ist ein Ersatzhubzylinder von seinen alten Sennebogen Bagger gewesen...der Bagger ist aber schon lange weg.

Dienstag hat er wieder offen, da könnte ich dir mal Bilder machen (wenn Interesse besteht) vermitteln könnte ich auch.
Mir ist der zu groß :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 108 SA » Sa Apr 21, 2012 9:28

Hallo Kugelblitz

Danke für das nette Angebot!

Im Moment habe ich selbst keinen Bedarf am so einem großen Zylinder.
Aber Adressen für günstige Teile sind immer gut, man weiß ja nie was einem noch alles so einfällt. :wink: :wink:

Mit freundlichen Grüßen
Otfried
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Sa Apr 21, 2012 21:18

108 SA hat geschrieben:Hallo Robert

Wer verkauft so was zum Schrottpreis :?: :?: :?: , die Adresse brauch ich auch.

mfg.
Otfried


Gekauft habe ich den bei SCA, die habe den getauscht weil er defekt ist. Das Zylinderrohr ist gerissen. Aber die Schlosser haben da eine große Schelle drum gemacht und siehe da :arrow: dicht und die Schelle mach ich dann wieder drum und fertig. Das Kolbenrohr ist auch Hartverchromt :P Neu abgedichtet ist der auch, was will ich mehr....
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon BigMan » Di Apr 24, 2012 10:12

Hallo Leute,
bin auch am basteln da es so regnet :regen:
Die dinger sind auch zu Kaufen
:D
Bild
:D
Bild
:D
Bild
:D
Bild
Zuletzt geändert von BigMan am Mi Apr 25, 2012 6:46, insgesamt 1-mal geändert.
BigMan
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Feb 02, 2012 23:21
Wohnort: Belgien 6637
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Gregorx » Di Apr 24, 2012 13:53

Ich möchte mir für meine Holzbündel einen Sägekorb bauen. Die Ideen für den Korb sind schon recht ausgereift.

Einzig die Säge und Schwertführung ist im Moment noch nicht ausgereift.
Das Schwert der Kettensäge soll an der Spitze eine Führung bekommen und in einer Schiene laufen, sodass die Säge nicht schräg wandern kann.
Es soll die Möglichkeit geben die 1 Meter Bündel auf, 0,5m, 0,3m und 0,25m zu sägen.
Entweder muss die Schiene verstellbar sein, oder es müssen mehrere Schienen angebracht werden.
Ähnlich wie bei haf Maschinenbau. Hab jetzt grad kein Bild davon.

Hat einer von euch schon mal sowas gebaut und hat ein paar Bilder davon?

Vielen Dank

Gregor
Gregorx
 
Beiträge: 32
Registriert: Di Apr 12, 2011 15:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Gregorx » Mi Apr 25, 2012 11:29

Hallo Bernhard,

es soll kein richtiger Korb werden. Eher wie eine Forke mit Gurten um die Bündel zu halten. Ich hab nur nen kleinen Kioti und da muss man sehen wie man Gewicht spart, damit der kleine die gesägten Scheite noch heben kann. Ich habe mal versucht meine 1/2 rm Bündel zu sägen indem ich sie nur auf die Zinken der Forke lege. Grundsätzlich geht das, man muss nur sehr aufpassen, dass man mit der Kette nicht gegen die Rückwand der Forke oder gegen die Zinken kommt. Mit einem 45er Schwert ist man recht sicher, man kann aber nur ca. 2/3 des Bündels sägen, sonst läuft man gefahr den Stahl zu treffen. Deshalb die Idee mit der Schwertführung.

Das Forkenartige System hat für mich den Vorteil, dass man das Bündel leicht aufnehmen kann, es direkt sägen und dann auf dem Anhänger abkippen kann.

Ich hab mir mal den BGU Korb angesehen. Für mich viel zu groß und wenn man ein langes Schwert nutzen würde müssten die Führungsbretter wohl nach ein paar mal Sägen getauscht werden.

Die Schinen von HAF, mit der dazugehörigen Schwertführung wären schon optimal. Nur habe ich keine Datailfotos um das nachzubauen. Vielleicht hat ja einer so ein Teil und kann ein paar Fotos davon machen. Oder kann man die Teile auch einzeln kaufen?

Wie bekommst du denn deine Bündel in den Sägekorb? Oder hast du die lose aufgesetzt?

Viele Grüße

Gregor
Gregorx
 
Beiträge: 32
Registriert: Di Apr 12, 2011 15:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Gregorx » Do Apr 26, 2012 12:29

HI!
Das ist genau das was ich brauchte.. Besten Dank für den Hinweis mit den Schienen!

Das will ich wohl meinen, dass dein Trecker das schafft.. Meiner ist um einiges leichter... Wiegt nur ca. ne Tonne ohne Heckgewicht.

Dann geh ich mal ans bestellen und basteln. Viel Erfolg mit deinem Sägekorb

Gregor
Gregorx
 
Beiträge: 32
Registriert: Di Apr 12, 2011 15:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 28, 2012 15:53

So, hab mal wieder ne Rückezange in Arbeit.
Zange geht 1150mm auf, der 3-Punktrahmen bekommt noch ein Polterschild.
Hab 2 Stück geplant, wenn jemand Interesse hat....sind verkäuflich.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Wunschbauer » Sa Apr 28, 2012 20:50

@Kugelblitz
sieht echt klasse aus!
Wo kaufst Du die Buchsen, und was kosten die?
Möchte mir noch eine grössere Zange machen und dabei auch Buchsen verwenden.

Gruß
WB
________________________________________
Geht nicht, gibt es nicht. :-)
Benutzeravatar
Wunschbauer
 
Beiträge: 366
Registriert: Do Jul 07, 2005 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Apr 29, 2012 9:19

die Gleitlager waren mal aus Ebay.
40/38/30. Stückpreis um die 3,50 euro. LF-Tech hat aber auch welche im Shop.
Die Lagrrohre sind aus 50mm Vollmaterial gemacht.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 251 von 782 • 1 ... 248, 249, 250, 251, 252, 253, 254 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki