Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 13:31

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 253 von 782 • 1 ... 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nungu » Di Mai 15, 2012 19:50

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Mi Mai 16, 2012 6:55

Schöne Anleitung! Woher bekommt man am besten die Paletten und heisen die direkt CP3?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Franzis1 » Mi Mai 16, 2012 7:19

petrovic hat geschrieben:Schöne Anleitung! Woher bekommt man am besten die Paletten und heisen die direkt CP3?


Landhandel,Firmen und Baumärkte usw einfach mal nachfragen und bei EBAY
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon locomotion » Mi Mai 16, 2012 8:01

Wenn man die Nägel z.B. über den Griff der Kneifzange krumm schlägt, geht die nagelspitze wieder ins Holz ---> weniger Verletzungsgefahr
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon dosta » Mi Mai 16, 2012 8:48

Vielen Dank an alle hier im Forum die mir mit Rat und Tat geholfen haben.

Insbesondere den beide Hydraulikspezis Markus K. und abu_Moritz.

Der Spalter mit Winde ist jetzt fertig - fertig wird der wohl nie da es immer was gibt was man noch besser machen kann oder dran haben will.

Bitte gerne kommentieren - natuerlich auch konstruktive Kritik oder Verbesserungs-Vorschläge

http://www.landtreff.de/fertig-mein-holzspalter-und-seilwinde-projekt-t49366-120.html#p859715


Danke
dosta
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Jan 26, 2010 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nungu » Do Mai 17, 2012 8:23

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nungu » Do Mai 17, 2012 8:54

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Do Mai 17, 2012 10:23

Hallo, ich stell mal hier auch meinen eigenbau an Ballengabel mit euroaufnahme vor.
Der Rahmen ist aus 80x80x5er Kastenrohr gebaut, und besitzt Euroaufnahme.
Zinkenlänge ca 90cm, Zinkenabstand 80cm .
Rundballengabel 006.jpg
(345.87 KiB) Noch nie heruntergeladen
Rundballengabel 004.jpg
(492.13 KiB) Noch nie heruntergeladen
Rundballengabel 002.jpg
(452.5 KiB) Noch nie heruntergeladen
Rundballengabel 004.jpg
(492.13 KiB) Noch nie heruntergeladen

Gruß Fendt.

Die Ballengabel würde ich aber auch evtl. Verkaufen. :wink:
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Fr Mai 18, 2012 11:19

@ Nungu:

Zur Holztrocknung eine optimale Sache. Gute Idee. Wäre mir aber zu viel Aufwand und ich finde
es nimmt auch sehr viel Platz weg. Aber von der Ausführung her echt gut gemacht.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Mai 18, 2012 19:03

Hallo zusammen,
ich hab auch mal wieder ein kleines Projekt gemacht.
Es ist ein Adapter,damit man Frontladergeräte auch am Dreipunkt verwenden kann. Gruß Hobby Holzer
Dateianhänge
IMG_0004.JPG
IMG_0004.JPG (145.06 KiB) 7208-mal betrachtet
IMG_0003.JPG
IMG_0003.JPG (136.55 KiB) 7208-mal betrachtet
IMG_0002.JPG
IMG_0002.JPG (156.87 KiB) 7208-mal betrachtet
IMG_0001.JPG
IMG_0001.JPG (179.8 KiB) 7208-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Nungu » Fr Mai 18, 2012 20:50

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon FRED222 » So Mai 20, 2012 22:59

Hobby Holzer hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hab auch mal wieder ein kleines Projekt gemacht.
Es ist ein Adapter,damit man Frontladergeräte auch am Dreipunkt verwenden kann. Gruß Hobby Holzer



sind die unteren punkte geschraubt?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Mo Mai 21, 2012 7:44

@ Nungu:

ja das ist natürlich perfekt; wenn Du die Palette bis neben den Ofen fahren kannst ...
Einfacher geht fast nicht. Wir planen eventuell in 4 - 5 Jahren nochmal zu bauen und da habe ich auf
meine "Wunschliste" auch notiert das ich gerne eine breite Tür im Heizraum möchte um mit einer Gitterbox
direkt neben den Holzofen fahren zu können.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon flatter259 » Mi Mai 23, 2012 10:44

tag zusammen,
bei den vielen Seiten und vielen Foren komme ich ganz durcheinander aber meinte mal irgendwo eine Stielschutz für eine Axt gesehen zu haben, habe etwas aus Blech selbst darum geferkelt ist aber nicht gut, jetzt suche ich nach einer besseren Lösung

Danke für die Mithilfe

vielleicht lässt es sich ha irgendwie arrangieren diese 250 Seiten aufzuteile

z.b. in Holz spalter Rückewagen etc. damit man einen besseren Überblick hat und die spezialisten besser Rede und Antwort stehen können
flatter259
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi Apr 16, 2008 9:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Mi Mai 23, 2012 13:36

Hallo,

nach langer Zeit habe ich mich heute über den Umbau der Kubotahydraulik gemacht.
Das schöne vorne weg, es war im Schatten der Halle :oops: aber dennoch warm!

Zuvor waren da kleine Hyd.-kupplungen dran die anscheinend in Japan verwendet werden.
Also abschneiden und gleich etwas nach oben verlängern (man wird ja nicht jünger )

Gruß Marco
Dateianhänge
K640_IMAG0062.JPG
(31.67 KiB) Noch nie heruntergeladen
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 253 von 782 • 1 ... 250, 251, 252, 253, 254, 255, 256 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki