Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 3:16

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 260 von 782 • 1 ... 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 523 willi » So Jun 24, 2012 23:59

Gelöscht, weil ist hier falsch. Danke an brennhozfan
Zuletzt geändert von 523 willi am Mo Sep 17, 2012 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
523 willi
 
Beiträge: 87
Registriert: So Jun 24, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Mo Jun 25, 2012 6:11

@ 523 willi

Auf wen/was bezieht sich deine Bemerkung ??
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Daniel Düsentrieb » Mo Jun 25, 2012 20:46

Hallo Falke,
es müssen noch die Bordwandverschlüsse dran und Noch Farbe drauf.

Gruß
DD
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 25, 2012 22:52

Schweden-Stefan, paß auf. Der Rhönherby ist bestimmt ein Auslandsagent der BG, so wie der sich dir aufdrängt. Womöglich versucht er dir dann irgendwie noch eine reinzuwürgen...... :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jun 26, 2012 8:27

Schweden-Stefan, paß auf. Der Rhönherby ist bestimmt ein Auslandsagent der BG, so wie der sich dir aufdrängt. Womöglich versucht er dir dann irgendwie noch eine reinzuwürgen......


Für solche "Probleme" hab ich meinen Privatsumpf und viele schwere Steine..... :twisted:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Mi Jun 27, 2012 19:11

Soo, jetzt mal mit Bilder weiter. Habe auch wieder ein wenig gebastelt, und zwar eine Klappschaufel für mein Hoflader. Fassungsvermögen 0,5m² und 1550mm Breit.

Foto0672.jpg
Foto0672.jpg (107.93 KiB) 7767-mal betrachtet


gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hoiz Klaus » Do Jun 28, 2012 17:42

Echt faszinierend was du dir alles so selber bastelst Robert!
Schaut gut aus!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » Do Jun 28, 2012 18:21

Hoiz Klaus hat geschrieben:Echt faszinierend was du dir alles so selber bastelst Robert!
Schaut gut aus!


Hallo,

ich denke, das ist kein Basteln mehr.
Die Ausführung nenne ich "konstruieren und Bauen"

Macht richtig Spaß so etwas anzuschauen.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Sa Jun 30, 2012 16:42

Habe wieder ein paar Bilder von meiner Schaufel. Fehlt nur noch die Hydraulik und der Lack. Heute ist mir auf der straße die Kardernwelle abgerissen in voller fahrt ca 25km/h :lol: das hat gepoltert

Foto0677.jpg
Foto0677.jpg (148.8 KiB) 6591-mal betrachtet

Foto0676.jpg
Foto0676.jpg (178.72 KiB) 6591-mal betrachtet

Foto0675.jpg
Foto0675.jpg (179.59 KiB) 6591-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ihc 324 » Mo Jul 02, 2012 21:30

Hallo.
Am Wochenende war mein Polnischer Freund da.
Er hat mir wieder einmal Planen zum Holz-abdecken gefertigt.

Das sind entweder alte Lkw Planen, oder Planen von polnischen Werbeplakaten.

Die Planen haben alle 2m eine Öse,und sind 20m lang.

Eine etwas andere Art des Eigenbaus,Aber 1000x stabiler und billiger wie gekauft.

Auf dem ersten Bild sieht man das abgedeckte Holz mit einer Plane von letzem Jahr.Die Plane befestige Ich mit einer ganz normalen Spax Schraube,die dann durch die Öse in das Scheitholz geschraubt wird,als sozuagen Unterlegscheibe nehme ich ein Stück Siebdurckplatte.

lg
Dateianhänge
fa4d4844.l.jpg
fa4d4844.l.jpg (63.31 KiB) 5649-mal betrachtet
cae4aca6.l.jpg
Löcher ausmessen und mit Locheisen einschlagen
cae4aca6.l.jpg (75.75 KiB) 5649-mal betrachtet
b049a493.l.jpg
Ösen einpressen/schlagen
b049a493.l.jpg (83.96 KiB) 5649-mal betrachtet
c925b816.l.jpg
Öse von Unterseite!
c925b816.l.jpg (64.61 KiB) 5649-mal betrachtet
7c3e11c9.l.jpg
Fertig!
7c3e11c9.l.jpg (60.46 KiB) 5649-mal betrachtet
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon holzsucher » Mo Jul 02, 2012 23:22

Hallo
Ich hab zwar noch keine Bilder gemacht, aber ich bin von der Abdeckung mit Plasikfolie abgekommen, und von folgender Variante überzeugt:

http://www.brennholzabdeckung.de/

Ich habe zwar nicht den besagten "Erfinder" oder Händler beehrt, ich bin zu nem Anbieter, der Reste verkauft, diese habe ich dann auf Fichtenstangen geschraubt. Ich muß nicht mehr diese dumme Folie draufmachen, und festtackern! Und ich habe vor allem nicht mehr den Abfall der kaputten Folie! war immer ne ziemliche Sauerei!
Die Platten sind "ewig" haltbar, sehr gut zu handhaben (2m/3m-Segmente), und man hat das schneller befestigt als ne Folie!
Es ist "top"-trocken, und wird optimal durchlüftet.
Ich finde sowas klasse!
Manni
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ihc 324 » Di Jul 03, 2012 11:33

Naja,das ist eine ganz schwere Ansichtssache.
Wenn du 20 meter Holz damit abdeckst ist das ok,aber wenn ich mir den Preis anschaue,dann kann ich damit nicht 100meter andecken,´...

Ich rede ja nicht von Folie, sondern von Zelt oder LKW Plane.Die hält auch einiges aus, und ist von der Befestigung mit Abstand genau so einfach, nähmliche alle 2 meter links und rechts stirnseitig mit einer Spax Schraube.

lg
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Di Jul 03, 2012 12:02

gebrauchtes Dachblech bekommt man doch auch für nen Kasten Bier und damit kann man auch prima Holz abdecken.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon holzsucher » Di Jul 03, 2012 21:24

Hallo,

wenn man den link komplett "abklickt" hat der Ersteller sogar einen "Vergleich" der verschiedenen Abdeckungsarten dort gemacht.

Man muß ja die Blechplatten nicht dort kaufen, sondern nimmt Restposten.... und schraubt diese auf Fichtenstangen.... da komm ich auf evtl. 5€ pro laufendem Meter.

Von der "Belüftung" ists auf jeden Fall optimal und auch sonst finde ich das ne super Sache.

Klar ist LKW/Zeltplane auch nicht schlecht, aber mir gefiel die "Blechvariante" so gut, daß ich nach und nach umstelle..... .
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sutzigu » So Jul 08, 2012 6:35

Hallo Zusammen,

bin vor ein paar Wochen bei meinem Schrotthändler gewesen Alteisen zu entsorgen. Liegt da nicht ne Schmidt Kommunal Kehrmaschine auf den Schrottberg.
Kurzerhand für 100€ aufgelegt. Wer sich damit auskennt weiß, was die Dinger neu kosten.
Hab jetzt die letzten beiden wochen die Kehrmaschine restauriert und umgebaut. Gestern ausprobiert-->bestes Kehrergebnis!

Aber seht selbst.

km5_102400x76800_500KB.jpg
(459.95 KiB) Noch nie heruntergeladen


km4_102400x76800_500KB.jpg
(388.34 KiB) Noch nie heruntergeladen


km3_102400x76800_500KB.jpg
(369.89 KiB) Noch nie heruntergeladen


km2_102400x76800_500KB.jpg
(420.51 KiB) Noch nie heruntergeladen


km1_102400x76800_500KB.jpg
(484.31 KiB) Noch nie heruntergeladen



GRuß
Sutzigu
Dateianhänge
km0_102400x76800_500KB.jpg
(443.84 KiB) Noch nie heruntergeladen
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 260 von 782 • 1 ... 257, 258, 259, 260, 261, 262, 263 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki