Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 3:14

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 261 von 782 • 1 ... 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » So Jul 08, 2012 8:41

Jetzt kanst du sie ja für 150,- am mich verkaufen :lol:

Spaß bei Seite, das ist toll geworden, schöne Arbeit ! :prost:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » So Jul 08, 2012 10:08

@ sutzigu

Sieht gut aus !

Für den Preis würde ich auch eine nehmen...
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » So Jul 08, 2012 11:24

@sutzigu

Echt Weltklasse was du daraus gemacht hast. Du wirst ja bald zum Bastlerkönig Nr. 2 neben dem 323er...

Wieviel haben dich dann die Ersatzteile noch gekostet. Wobei das unbezahlbare dabei ja die Eigenleistung und die Ideen sind.

für was sind eigentlich die Stützräder erforderlich?

P.s. wie lange läuft eigentlich der Rückewagen noch bei dir? Der große IHC schaut auch gut aus.

Gruß
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Jul 08, 2012 12:50

Meisenkasten :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Huskyxp » So Jul 08, 2012 14:36

@Kugelblitz wie wärs wenn du erstmal lernst wie man mit einer Stichsäge gerade schneidet, bevor du etwas damit baust.


Nein, Scherz sieht sehr gut aus, ist mal was anderes wenn nicht alles gerade ist. :mrgreen:
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » So Jul 08, 2012 15:06

Kugelblitz hat geschrieben:Meisenkasten :lol:


gibts zu das hätte ursprünglich ne Kuckucksuhr werden sollen, aber Du hast das Getriebe und so für was anderes benötigt ^^ :lol:
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1401
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Jul 08, 2012 15:29

.....muss so sein :lol:
Das Billigding schneidet von Natur aus schief :regen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » So Jul 08, 2012 16:28

@Kugelblitz

Hallo,

das ist ein schöner Meisenkasten. Als ich das Bild sah,
viel mir plötzlich das Schummelhaus ein, welches ich in der Altstadt
von Hameln sah.

Gruß Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon grandma » Mo Jul 09, 2012 21:46

Hallo,

hier auch mal ein paar Bilder von meiner letzten "Baustelle", dem Umbau meines Holzspalters.
Ich habe sie in meinem Album hochgeladen: gallery/search.php?search_id=egosearch


Ich hoffe sie gefallen.


greetz grandma
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon unimogthorsten » Mo Jul 09, 2012 21:49

Hallo grandma,
der Link funzt nicht. Bitte stell den korrekten ein
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon grandma » Mo Jul 09, 2012 21:56

unimogthorsten hat geschrieben:Hallo grandma,
der Link funzt nicht. Bitte stell den korrekten ein



Was muß ich denn ändern?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

So?

greetz
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Di Jul 10, 2012 7:17

Wenn du die Bilder eh' schon im passenden Format (800x600 Pixels) hast, dann stell' sie doch direkt in den Beitrag :
Unter dem Texteingabefeld auf <Dateianhang hochladen> klicken, Datei auswählen, <Datei hinzufügen>, fertig !

Oder du schreibst einfach : Leute, guckt in mein Album, Unteralbum Umbau Spalter !
:D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Di Jul 10, 2012 8:15

@ grandma
keine schlechte Idee !!

3 Fragen :

1.) ist die Arbeitshöhe jetzt noch angenehm ??
2.) Spaltest du Meter oder Halbmeter Stücke ??
3.) ist der Spalter mit Zapfwelle schneller ?
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon grandma » Di Jul 10, 2012 9:24

@Brennholzfan: Das mit der Arbeitshöhe ist besser als vorher, ich bin 1,96 groß und musste mich bücken wenn der Spalter auf der Erde stand. Zwar wird das mit den Meterrollen jetzt etwas schlechter, da der Tisch doch relativ hoch ist, aber dank dem Sappie ist das okay. Der Spalter ist leider durch den Umbau nicht schneller geworden, weil bei dem Umbau habe ich ja nichts anderes gemacht als beide Pumpen parallel zu schalten und durch die Kugelhähne einzeln aus dem System zu nehmen. Das birgt ein gewisses Risiko, denn wenn du die Hähne nicht richtig stehen hast kann dir irgendwas um die Ohren fliegen. Also man muß schon wissen was man macht. :wink: Die Idee dazu kam durch die Umstellung des Systems von 33cm auf 1m für die Lagerung und da erschien es mir sinnvoller schon im Wald zu spalten. Das macht den Transport einfacher und der ganze Spleiß vom Spalten bleibt auch im Wald.


Gruß grandma
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Di Jul 10, 2012 16:34

Hast du für die Zapfwellenpumpe eine 'gleich große' (was das Fördervolumen pro Umdrehung betrifft) wie beim E-Motor ?
Ich denke, eine Nummer größer wäre schon möglich gewesen ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 261 von 782 • 1 ... 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki