Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 3:17

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 262 von 782 • 1 ... 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwaben-Tobi » Di Jul 10, 2012 17:17

Hallo zusammen,

ich habe für den Kran einen Bediensitz gebaut, da man sehr hoch stehen müsste, um genügend zu sehen. Außerdem ist das so wesentlich entspannter: :wink:

Bild

Die Plattform ist am Kran mit vier M16 Schrauben geklemmt:

Bild

Ohne Ladung kann der Kran im Kipper abgelegt werden. Mit Ladung wird das aufgrund der Gesamthöhe schwierig, daher habe ich mir am Heck des Kippers eine "Greifstange" gebaut, die in die Anhängerkupplung gesteckt wird:

Bild

Die Teile werden jetzt noch verzinkt, dann geht es mit der nächsten Baustelle weiter. :roll:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jul 10, 2012 18:10

sehr schön =)

So ein Kipper würde mir auch gleich gefallen :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon chili » Di Jul 10, 2012 18:16

hmm, die Greifstange im Anhängemaul ist ja ein ziemlicher Hebel... Bist du dir sicher, dass das Anhängemaul das lange mitmacht und du es nicht aufbiegst auf die Dauer?? Da gibt's ja doch bei jedem Schagloch nen ordendlichen Schlag auf die Stange..
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwaben-Tobi » Di Jul 10, 2012 18:46

Hallo chili,

Bist du dir sicher, dass das Anhängemaul das lange mitmacht und du es nicht aufbiegst auf die Dauer??

möglich ist das schon, wobei der Kran in der Höhe kaum schwingt. Es geht eher darum, die seitliche Bewegung zu begrenzen.
Ein Anhängemaul muss auch bei einem angekuppelten Anhänger relativ viel aushalten, da mache ich mir keine großen Gedanken.

Der Vorteil besteht darin, dass man die Greifstange sehr einfach abnehmen kann, wenn der Kran im Kipper abgelegt wird. Und das ist jedes Mal der Fall, wenn der Kipper in die Halle kommt, andernfalls wäre das Gespann zu lang. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon grandma » Di Jul 10, 2012 20:20

@falke: Die Zapfwellenpumpe ist eine Nummer größer, die E-Pumpe sollte eine 8ccm sein und die Zapfwellenpumpe ist eine 12ccm Pumpe.
Aber ich muß gestehen das ich den Umbau erst einer kurzen Funktionprobe unterzogen habe. Wie alles im "echten Einsatz" funktioniert wird sich erst Ende Oktober zeigen wenn bei mir die Saison anfängt. Im Sommer und Herbst gehe ich lieber Getreide, Mais und Kartoffeln ernten. :wink:


gruß grandma
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Di Jul 10, 2012 20:33

@falke & grandma

So einfach kannst die Leistung der Pumpen nicht vergleichen. Musst ja immer noch die Drehzahl dazu sehen. Der E-Motor hat ja ne feste Drehzahl, die nicht zwingend mit der der Zapfwelle identisch sein muss. Dazu noch das ZW-Getriebe etc. etc. etc.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Di Jul 10, 2012 20:37

Schwaben-Tobi hat geschrieben:Hallo chili,

Bist du dir sicher, dass das Anhängemaul das lange mitmacht und du es nicht aufbiegst auf die Dauer??

möglich ist das schon, wobei der Kran in der Höhe kaum schwingt. Es geht eher darum, die seitliche Bewegung zu begrenzen.
Ein Anhängemaul muss auch bei einem angekuppelten Anhänger relativ viel aushalten, da mache ich mir keine großen Gedanken.

Der Vorteil besteht darin, dass man die Greifstange sehr einfach abnehmen kann, wenn der Kran im Kipper abgelegt wird. Und das ist jedes Mal der Fall, wenn der Kipper in die Halle kommt, andernfalls wäre das Gespann zu lang. :wink:



So ein Blech Anhängemaul muss bei einem 2 Achs Anhänger keine großen Stützlasten aufnahemen und wenn der Kipper "hupft" wird er auch schwingen und das sind dann bewegungen die dem Anhängemaul bestimmt nicht gut tun. Aber wenn du das noch nach unten absteifst hast du denke ich mal ruhe und machst das Anhängemaul nicht kaputt.

Viel spaß mit dem Hochsitz.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon grandma » Di Jul 10, 2012 20:46

@wiso: Da hast du wohl recht, aber ich habe bei der Planung beschlossen den genauen Vergleich aussen vor zu lassen, denn ich möchte die Zapfwellendrehzahl so niedrig wie möglich halten und werde die Drehzahl auf die Funktionalität anpassen. Ich denke das das die sinnvollste Lösung und auch die einfachste sein wird. :wink:
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Di Jul 10, 2012 20:48

@wiso
Schon klar. Aber wenn der E-Motor mit knapp 1500 UpM dreht und die Zapfwelle mit 400 UpM und dem zu 95 % verwendeten 1 : 3,8 Übersetzungsgetriebe
auf die selbe Drehzahl kommt, dann sollte die etwas 'größere' Pumpe an der Zapfwelle den Spalter gegenüber E-Betrieb schon etwas schneller machen ...
Daher meine Frage.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jul 14, 2012 10:02

Hab mir einen Schneidkopf für mein Kleinsägewerk gebastelt.....
Motor hat 5,5 Kw und stammt aus einer Güllepumpe (Flanschmotor)

Man hätte den Motor vor dem Einbau mal ja testen können :lol: :lol: :lol:
Na ja wo dann alles fertig war...eingeschalten und er zittert nur :shock: Phasen waren alle da, dann den Kabel direkt angeschlossen
und es war auch nicht besser....hmm Mist!
Riemenscheibe ab und dann lief er in Zeitlupe und brummte.....drehte aber per Hand normal leicht :?:

Hab den dann mal aufgemacht und na ja....kam ein Haufen Dreck raus, so wie es aussah stand mal Wasser drin.
Dann habe ich den Fehler gefunden, es waren 5 Drähte durchgeblitzt....hmm und nu???? Nen anderen Motor in der Bauform hatte
ich nicht.
Hab den Lackdraht ein bischen abgekratzt und ein Stück Kabel mit Schrumpfschlauch auf dem Draht aufgespießt.
Zum Schluss nochmal ordentlich Klarlack drüber und siehe da ER LÄUFT WIEDER :mrgreen: :mrgreen: :gewitter:

Ps. die Elektrischen unter euch, überfliegen den Beitrag bitte :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Sa Jul 14, 2012 11:41

Hallo Kugelblitz,
das ist duch OK mit der Motorreparatur ! Wird ewig halten.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » So Jul 15, 2012 15:12

Hallo,
Ich habe ein kleinen Stützfuß für meinem Rückewagen gebaut. Der Stützfuß besteht aus 80x80x5 und 70x70 Profilrohr. Die Zahnräder stammen von einem Rasentraktor- differenzial. :D wieder alles verbaut was ich gefunden habe...

Foto0684.jpg
Foto0684.jpg (76.89 KiB) 5523-mal betrachtet

Foto0683.jpg
Foto0683.jpg (145.53 KiB) 5523-mal betrachtet


gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Porky1000 » So Jul 22, 2012 15:44

Hallo alle zusammen wollte euch mal eben unser selbst gebautes Kistendrehgerät zeigen fehlt zwar noch ein wenig farbe aber ansonsten funktioniert es ganz gut

schöne grüße
Dateianhänge
K640_Foto-0093.JPG
K640_Foto-0093.JPG (20.41 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0091.JPG
K640_Foto-0091.JPG (21.52 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0089.JPG
K640_Foto-0089.JPG (18.17 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0087.JPG
K640_Foto-0087.JPG (18.52 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0085.JPG
K640_Foto-0085.JPG (18.31 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0082.JPG
K640_Foto-0082.JPG (19.78 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0081.JPG
K640_Foto-0081.JPG (19.62 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0080.JPG
K640_Foto-0080.JPG (20.23 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0105.JPG
K640_Foto-0105.JPG (25.95 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0106.JPG
K640_Foto-0106.JPG (24.42 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0107.JPG
K640_Foto-0107.JPG (25.33 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0101.JPG
Erste Drehversuche
K640_Foto-0101.JPG (23.47 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0102.JPG
Erste Drehversuche
K640_Foto-0102.JPG (30.27 KiB) 4480-mal betrachtet
K640_Foto-0104.JPG
Erste Drehversuche
K640_Foto-0104.JPG (28.17 KiB) 4480-mal betrachtet
Porky1000
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Dez 24, 2011 1:16
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » So Jul 22, 2012 17:47

Hallo,

bin auch mal wieder ein wenig am basteln. Soll ein 3Achs Plattformanhänger werden. Des andere ist ein kleiner Modellschlepper den ich letztens endlich mal fertig gemacht habe. :wink:

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
DSC00746.JPG
DSC00746.JPG (126.88 KiB) 4355-mal betrachtet
DSC00747.JPG
DSC00747.JPG (151.09 KiB) 4355-mal betrachtet
DSC00750.JPG
DSC00750.JPG (186.24 KiB) 4355-mal betrachtet
DSC00748.JPG
DSC00748.JPG (142.13 KiB) 4355-mal betrachtet
DSC00743.JPG
DSC00743.JPG (149.64 KiB) 4355-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Jul 22, 2012 18:03

Hallo.

Strohwagen??? Sieht gut aus, bis jetzt.....

Schönes Schweißgerät hast du da... Was ist das für eins?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 262 von 782 • 1 ... 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki