Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 13:31

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 265 von 782 • 1 ... 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Samedriver » Di Aug 07, 2012 11:29

fendt schrauber hat geschrieben:Hänger steht auf seinen eigenen Rädern Jetzt noch den Boden drauf und vorne ein Gitter dran. Irgendwann soll dann noch eine Drulu Bremse ein....


Grüße aus Mittelfranken


Was sind das für Achsen :o
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wurzelzieher » Di Aug 07, 2012 20:43

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Di Aug 07, 2012 21:07

@ Wurzelzieher
Sieht ja heiß aus, deine Fräse.
Wie zufrieden bist du mit dem China-Knaller ?
Ich bastel zZ immer mal wieder an einem Agria1700, mit Bernig Benzinmotor, mit OBA Vergaser.
Dieser OBA-Vergaser ist leider völlig breit. Werde es wohl mal mit einem Mikuni Vergaser probieren.
Allerdings werde ich die Drehzahlregelung instand setzen. Dazu muss ich neue Buchsen für die Wellenklappe anfertigen.
Das wird noch dauern.
Berichte mal demnächst, wie es weitergeht mit deinem Einachser.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jean » Di Aug 07, 2012 21:11

wurzelzieher hat geschrieben:Hab da auch was.Gutbrod MF 70,Mulchkopf mit 90 cm AB. und zum antrieb ein 14 Ps Chinakracher.:mrgreen: MFG Herbert


Wie sieht es denn aus wenn du damit durch hohes dichtes Gras, Gestrüpp willst, packen die 14 Pferdchen das?

Wenn ich mit meinen 21PS und 85cm Mulcher durch Knie - Hüfthohes Zeug will heißt es aber 1er oder max. 2er Kriechgang..... :x

Habe den Mulcher gerade restauriert, stelle morgen mal Fotos ein.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Mi Aug 08, 2012 9:49

macht euch nix draus wenn ich mit dem großen Mulchgerät 1,30m durch richtig hohes Gras fahre dann geht der Schlepper auch fast aus oder zumindest in die Knie...
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jean » Mi Aug 08, 2012 11:25

Hier die Bilder vom "neuen-alten" Mulcher

Habe folgende Änderungen gemacht,

- Y-Messer durch Hammerschlegel ersetzt (mäht sauberer)

- anstelle der nachlaufenden Walze die mitlenkenden Räder gebastelt, Kurvenfahrten waren mit der Walze eine Tortur für den Dreipunkt weil das dann so wringte.

- einen kleinen Hydraulikzylinder montiert für die Seitenverstellung

- und zuletzt lackiert.

Bild

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wurzelzieher » Mi Aug 08, 2012 14:59

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wurzelzieher » Mi Aug 08, 2012 15:02

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Fr Mai 17, 2013 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » Mi Aug 08, 2012 19:13

wiso hat geschrieben:
Kugelblitz hat geschrieben:schaut aus wie mit dem Handplasma ausgezittert :?:
:lol:

Das triffts ziemlich genau :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:x
Unser Jochen zittert nicht das ist Kunst
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon RHÖNER » Mi Aug 08, 2012 19:19

..........und Kunst kommt von Können......... :prost:
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » Mi Aug 08, 2012 19:27

RÖHNER hat geschrieben:..........und Kunst ko :x mmt von Können......... :prost:



richtig
Gruß vom See
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 19, 2012 20:09

Hallo.

Für SeppII gab es nun auch Bordwände.....

Erstmal die alten auseinanderbauen, Beschläge wegflexen, Holz un Metall trennen....

Bild678.jpg


Vom Bau hab ich jetz keine Bilder, aber ich denk, das ist für euch pillepalle paar Bretter zuzusägen, Fasen anhobeln, das Bordwand-U Drüberklopfen, Gehrung schneiden und verschweißen (3mm Blech mit 3,2er Elektrode :mrgreen: :gewitter: ) ranhalten, ganz wichtig, unten was unterlegen (Beilagscheiben, Blechstücke,....), die zuvor entrosteten und grundierten Beschläge anbauen, dass der Käse auch vernünftig schließt und dann noch anstreichen und fertig.... Eine alte bekam andere Beschläge und tut jetzt wieder wunderbar... Aus hinten unten wurde jetzt hinten oben....

Bild679.jpg


Bild680.jpg


Bild692.jpg


Bild694.jpg


Bild701.jpg


Und nun steht er voll im Stad'l und wartet bis er vom Holzkunden abgeladen wird....

Bild705.jpg


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Do Aug 23, 2012 3:51

Moin.

Ich habe mir an die Wippsäge eine Box gebaut um Dinge griffbereit zu haben die ich zum Sägen brauche.
Man nehme 2 Scharniere, etwas Alublech, eine Hand voll Nieten und eine Priese Geschick.
Fertig ist die Box :mrgreen:

Bild

Bild
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon reform10 » So Sep 02, 2012 20:09

Ich habe mir ein Holzbündelgerät selber gebaut
Dateianhänge
179482_1865799370937_4046660_n.jpg
179482_1865799370937_4046660_n.jpg (57.65 KiB) 4577-mal betrachtet
181448_1865798130906_3670069_n.jpg
181448_1865798130906_3670069_n.jpg (74.84 KiB) 4577-mal betrachtet
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » So Sep 02, 2012 20:35

Das man das Bündelgerät zum auskippen ganz ausheben muss ist aber nicht grad so dolle finde ich persönlich, sonst schöne arbeit, was fürn U Eisen hast verwendet für den korb, 60er?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 265 von 782 • 1 ... 262, 263, 264, 265, 266, 267, 268 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki