Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 11:35

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 41 von 782 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 11, 2009 22:00

@eifelwurm
na wie immer :lol:

Die Hydraulische Zange am Ende in deinem Album haste selber gemacht :?:
Macht ganz schön Kopfzerbrechen solch Teil :wink:
Wenn du erstmal weißt auf was man alles achten muß gehts aber, ich mach solch Teil je nach lust an einem Tag :lol: (Maschinenpark vorrausgesetzt) :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eifelwurm » Sa Apr 11, 2009 22:08

@ Kugelblitz
Ja selber gemacht, aber nach Vorlage :D ,nur auf mein Material und Möglichkeiten angepast.Hat wohl Stunden gekostet. Aber das Ergebnis stellt zufrieden.
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 11, 2009 22:21

@eifelwurm
auf jeden Fall erste Sahne :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Spalter

Beitragvon gopedxxx » So Apr 12, 2009 16:22

hi leute wir haben letzte woche endlich mal unseren Spalter fertig gemacht



<a href="http://www.bilder-hochladen.net/files/aad8-3-jpg.html"><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/aad8-3.jpg" border=0></a>




<a href="http://www.bilder-hochladen.net/files/aad8-4-jpg.html"><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/aad8-4.jpg" border=0></a>


<a href="http://www.bilder-hochladen.net/files/aad8-5-jpg.html"><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/aad8-5.jpg" border=0></a>
gopedxxx
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 21, 2008 9:10
Wohnort: Hessen Wetzlar-Naunheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gopedxxx » So Apr 12, 2009 16:24

mist


Bild


Bild


Bild
gopedxxx
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 21, 2008 9:10
Wohnort: Hessen Wetzlar-Naunheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wurzelzieher » So Apr 12, 2009 17:02

n8
Zuletzt geändert von wurzelzieher am Sa Mai 18, 2013 6:44, insgesamt 1-mal geändert.
wurzelzieher
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südwind » So Apr 12, 2009 19:30

Hallo
@Kugelblitz
Eine schöne Vorlieferzange die Du gemacht hast ich wollt schon lang eine solche Zange bauen gibst Du auch die Masse preis.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » So Apr 12, 2009 19:40

@südwind

Greiffläche 51cm, Material 35x8mm St37. Mit Griff ne Länge von 1100mm.
Schenkel sind Gebogen und spitz Geschliffen, Schrauben M10 VA.

3 Stämme auf einmal kannste damit auch bewegen, geht wie Sahne!

Was haste denn damit vor :?:Eigengebrauch :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eckart » So Apr 12, 2009 22:48

gopedxxx

bist du sicher das die 100% synchron ausfahren und einfahren?

CU OLLi
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gopedxxx » So Apr 12, 2009 23:04

jo denk mal schon wieso den auch nicht ??? was soll datran so schlim sein
gopedxxx
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 21, 2008 9:10
Wohnort: Hessen Wetzlar-Naunheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südwind » Mo Apr 13, 2009 5:06

Hallo
@Kugelblitz
Danke für die Auskunft.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Mo Apr 13, 2009 6:32

@gopedxxx

schönes teil habt ihr da gebaut. Aber wie wird die DRUCKPLATTE denn geführt? ich kann da nichts erkennen.


mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Apr 13, 2009 8:37

im Moment wird die Platte wohl noch gar nicht geführt. Mir wär dabei nicht ganz wohl. Wenn sich das Holz verkantet hebt sich doch die ganze Schubeinheit an. Außerdem müssen die beiden Zylinder absolut gleich aus- und einfahren, sonst verzieht es ja alles. Ist aber offenbar auch noch nicht ganz fertig gebaut. Aber rein von den Ideen her gut gemacht.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Mo Apr 13, 2009 10:27

hallo,

brennholz ist oft nicht gleichmässig, ausserdem auch mal ein schräger schnitt usw.
Ich denke daher das eine Führung zwingend notwendig ist.

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gopedxxx » Mo Apr 13, 2009 10:40

hi leute


Sorry das Häte ich noch sagen müssen die Führungsleisten haben wir an dem tag erst lackiert die warne noch nicht dran??

Keine Angst.............
gopedxxx
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 21, 2008 9:10
Wohnort: Hessen Wetzlar-Naunheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 41 von 782 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki