Ein Kornschiebeschild.
Der oberlenker dient zur Einstellung, damit das Schild sich von alleine hochdrückt und diue max. Kornmenge mitnimmt.
In verbindung mit dem Stoll frontlader schaffen wir so bis zu 5,5m das Korn Aufzuschieben ( je nach Feuchte).
In der Schüppe befindet sich am Ende der T-Träger ein Rohr damit das Schild sich "hochdrehen" kann. Deshalab sind auch die Drahtseile statt fester Eisen montiert, damit das Schild von alleine arbeitet
Ich hoffe das Bild sagt den Rest, sonst fragen.
Gruß Jangoben[/url]
