Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 14:05

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 45 von 782 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südwind » Sa Apr 25, 2009 19:51

Hallo
@Koksi
Laut Nummernschild auf deinem Traktor bist Du gar nicht so weit weg von mir 20-30 KM.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Sa Apr 25, 2009 21:06

@ Koksi

Schöner 430 den du da hast, saubere Maschine.
Wie hoch hebst die Gitterboxen mit der Palettengabel? Aufeinander wird sich grad nicht ausgehen?
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 25, 2009 21:40

Markus K. hat geschrieben:@Kugelblitz

wie immer schöne Bilder, aber den Elektroanschluss an deiner Biegepresse solltest bei Gelegenheit mal überarbeiten! :wink:


Jo, habe schon alles dafür im Schrank :lol: :lol: :lol: im Schrank.....
Bei gelegenheit und wenn meine neue Werkstatt fertig ist mache ich das dann auch :lol: (Farbe und die Kabellei)
Hat gefunzt wie ich es wollte und ist auch so geblieben :lol: :lol: :lol: Komm nich mal mehr an meine Böcke, da das Teil keine eigene Füße hat :lol: die wurden im eifer des Gefechts vergessen :P
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Apr 25, 2009 23:14

Kugelblitz hat geschrieben:...
Hat gefunzt wie ich es wollte und ist auch so geblieben :lol: :lol: :lol: ...


Das kenn ich irgendwo her :lol: ...nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium! :wink:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Koksi » So Apr 26, 2009 8:35

Zog88 hat geschrieben: Wie hoch hebst die Gitterboxen mit der Palettengabel? Aufeinander wird sich grad nicht ausgehen?

Nein, leider nicht. Hebt nur ca. einen halben Meter.
Ich überlege mir, fürs Stapeln etwas freihängendes (Auslegerarm oder so) zu basteln. Anfangs hätte ich eher an einen Heckstapler gedacht, aber das dann wirklich zentimetergenau zu platzieren wird schwierig.
Wenn es frei hängt, kann ein Helfer die Box genau rein dirigieren.

@südwind: ja, da sind wir wirklich nicht weit auseinander. Klam kenne ich allerdings (fast) nur von diversen Konzerten in der Burg.

lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfahrer » So Apr 26, 2009 8:51

Hallo Kugelblitz!
Veranstaltest du auch Lehrgänge? Ich würde mich anmelden, habs ja nicht allzuweit zu Dir.
beste Grüße
vom Eicherfahrer
Also kommt natürlich auf die Kursgebühren an.
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » So Apr 26, 2009 9:02

@Eicherfahrer
ich dachte die kommen hir alle immer aus dem Westen :lol: :lol: :lol: Was willste denn für ein Lehrgang machen :?: :lol:
Mit dem ganzen Zeug was ich mache, kommt daher das ich Beruflich mit der Materie vorbelastet bin :lol:
Ex Arbeitskolege ist jetz Schweißausbilder :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » So Apr 26, 2009 9:21

Koksi hat geschrieben:Nein, leider nicht. Hebt nur ca. einen halben Meter.
Ich überlege mir, fürs Stapeln etwas freihängendes (Auslegerarm oder so) zu basteln. Anfangs hätte ich eher an einen Heckstapler gedacht, aber das dann wirklich zentimetergenau zu platzieren wird schwierig.
Wenn es frei hängt, kann ein Helfer die Box genau rein dirigieren.
lg Thomas


Hast du einen Kipperanschluß auf deinem 430'er? sehen kann ich auf deinen Bildern leider keinen aber wenn einer vorhanden ist könntest du ja einen zweiten 3-Punkt Rahmen bauen und den mit einem Schere mit der Palettengabel verbinden und mit einem kleinen Hydraulikzylinder ausheben.

Das Bild ist leider grottenschlecht ich bin am PC meiner Freundin und da hab ich keine gscheiden Programme zur Hand das besser zu machen.
Blau ist der zweite 3-Punkt Rahmen, Grün sind die Scheren die ich meine und Gelb ist der Hy-Zylinder der die Schere nach oben drückt und so die Palettengabel aushebt, etwa um das zweifache der Hebellänge. Mit einem 30cm Scherensystem kannst die Kiste hinten nochmal um gut 50-55cm ausheben.
Dateianhänge
_mg_6029_116_r1.JPG
Schlechtes Bild vom 3-Punkt
_mg_6029_116_r1.JPG (81.94 KiB) 6132-mal betrachtet
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfahrer » So Apr 26, 2009 9:22

Hallo Kugelblitz
Na, schweißen will ich lernen !!!!!!!!
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beda22 » So Apr 26, 2009 13:23

Hallo,

letzte Woche hat mein Bündler noch seine Farbe bekommen und nun bin ich schon fast zufrieden mit ihm. In diesem Beitrag hab ich ihn ja schon mal etwas genauer vorgestellt nun sind noch ein paar Kleinigkeiten dazu gekommen und es funktioniert super. ich möchte mir noch eine Wand zum Einhängen dazu machen, dass ich etwas exakter schlichten kann, ohne eine Wasserwaage mitnehmen zu müssen :D

Schöne Sonntag
da Beda
Dateianhänge
Bild_3104.jpg
(162.78 KiB) 961-mal heruntergeladen
Bild_3103.jpg
(143.04 KiB) 660-mal heruntergeladen
Bild_3105.jpg
Halterungen für die Ballenschnüre und Ösen für die noch zu erstellende Wand.
(160.83 KiB) 690-mal heruntergeladen
Bild_3107.jpg
(164.93 KiB) 551-mal heruntergeladen
Bild_3108.jpg
(209.98 KiB) 551-mal heruntergeladen
Bild_3138.jpg
Ergebnis
(216.14 KiB) 660-mal heruntergeladen
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Koksi » So Apr 26, 2009 16:52

Zog88 hat geschrieben: Hast du einen Kipperanschluß auf deinem 430'er? sehen kann ich auf deinen Bildern leider keinen aber wenn einer vorhanden ist könntest du ja einen zweiten 3-Punkt Rahmen bauen und den mit einem Schere mit der Palettengabel verbinden und mit einem kleinen Hydraulikzylinder ausheben.

Nein, leider (noch) nicht. Ich werde mir aber demnächst zwei Steuergeräte dazubauen.
Die Idee mit der Schere gefällt mir. Allerdings bräuchte ich auch noch einen hydraulischen Oberlenker, damit ich gerade auf die andere Box aufsetzen kann.
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kaese112 » So Apr 26, 2009 17:08

@beda... habe gerade mein Hubmast mit nem Zusatzgestell versehen um zu bündeln. Habe bei meinem ersten 2,5 RM Versuch aber Bretter mit eingespannt da ich damit rechne das die Bündel beim trocknen rund werden. Wie hast du dieses Problem behoben?
Gruß Käse
Dateianhänge
IMG_1665.JPG
Füllen
IMG_1665.JPG (74.88 KiB) 5765-mal betrachtet
IMG_1669.JPG
Fertig
IMG_1669.JPG (48.89 KiB) 5765-mal betrachtet
Benutzeravatar
kaese112
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Nov 20, 2007 19:47
Wohnort: Drolshagen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » So Apr 26, 2009 18:18

Koksi hat geschrieben:[
Nein, leider (noch) nicht. Ich werde mir aber demnächst zwei Steuergeräte dazubauen.
Die Idee mit der Schere gefällt mir. Allerdings bräuchte ich auch noch einen hydraulischen Oberlenker, damit ich gerade auf die andere Box aufsetzen kann.
lg Thomas


Wenn du ja sowieso Zwei aufbauen willst dann mach eines Doppelwirkend und eines Einfachwirkend.
Ich hab auf meinem Plus 3 Steuergeräte drauf, Zwei Einfachwirkende (einmal für FL einmal für Kipperanschluß) und ein DW das sowohl vorn an der Konsole als auch hinten für Oberlenker oder sonstige Geräte.
Das geht sich gerade noch so aus bis zum Kotflügel. Mit 2 solltest aber am 430 sicher keine Probleme haben.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1757
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » So Apr 26, 2009 20:14

@Eicherfahrer
wenn du at home bist..... :lol: versuch ihn dir übers AA sponsern zu lassen :wink: einfach mal nachfragen.

So Zange ist fertig, 83 geht sie auf und 28 cm ist sie breit.
Den Bock werde ich diese Woche noch fertig machen, kuken wie ich lust habe :wink:
Farbe: Nowo Grau und Rapsgelb (2K Lack was Mengele für die Rotobull Silierwagen nimmt) absolut das non plus ultra unter den Lacken! Schlagfest und siet nach 10 Jahren noch aus wie am ersten Tag :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am So Apr 26, 2009 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beda22 » So Apr 26, 2009 20:18

kaese112 hat geschrieben:@beda... Wie hast du dieses Problem behoben?
Gruß Käse
Du musst auf halber Höhe ein H einlegen dass den Bündel in der Mitte zusammen hält. ich hab dir ein Bild angehängt wo bei meinen Bündeln dieses H zu erkennen ist. ich hab dazu einfach 8er Baustahl zusammengeschweißt.

Schönen Abend
da Beda
Dateianhänge
Bild_3138-ausschnitt.jpg
Bild_3138-ausschnitt.jpg (62.35 KiB) 7482-mal betrachtet
beda22
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr Nov 09, 2007 18:45
Wohnort: Sauwald (Oberösterreich)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 45 von 782 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki