Hallo,
Schaut echt schön aus die fh, aber meinste nicht das die ein bischchen zu hoch ist? Und klappt das mit nur einem Hydraulikschlauch so ? ich dachte immer dan würde man 2 brauchen.
schönes Fronthubwerk. Die Hubhöhe ist bedingt durch die Geometrie der Unterlenker.
Kommt halt immer drauf an, was man anhängen will.
Merten, was willst du da drannhängen?
Bei einem normalen Fronthubwerk ist auch nur eine Hydraulikleitung verbaut wenn sie nicht doppeltwirkend ist. Der Ölstrom wird halt aufgeteilt.
Was vielleicht ein Nachteil sein könnte, ist die etwas knappe Bodenfreiheit der Anbauplatte.
so, die Rückezange ist Verschlaucht und funzt Top Beim Schutt Buddeln ist mir doch gleich der nächste Einfall gekommen, hatte nämlich die Schnauze voll vom Buddeln und mußte mir erstmal nen 2 Schalengreifer für den Rückewagen bauen 38 Kg schwer und ne max Öffnung von 63 cm
der inhalt dieses Beitrags ist der gleiche wie die anderen zu deinen Eigenbauten auch Hammer du verückter echt schon gemacht, was haste den fürn blech für die Flächen verwendet ich denke das ist die einzigste Schwachstelle. Aber wielange haste denn für die Greifschaufel etwa gebraucht?
Blech 3 mm unten die Seiten glaube 2 mm. Werde aber noch ein bischen Schürfleiste an den Kanten machen.
Hört sich nicht viel an aber wenn du Blech Verschweißt wird es unwarscheinlich Steif und wird durchs Schweißen gespannt.
Werde aber die Stangen noch ein bischen abändern um noch mehr Öffnungsweite zu bekommen.
Hallo Kugelblitz!
Ich rechne mal: für 900 € baust du 10 Stück, dann kostet einer 90 €. Das ist ein super Preis. Ich bestelle gleich mal zwei Stück!
Beste Grüße
vom Eicherfahrer