Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 19:08
Moderator: Falke
Ford 5000 hat geschrieben:@ ober_lenker
...schön wärs. Nein leider nicht.
Hatte erst so ein billig Teil von einem Heizungsbauer der damit wohl mal ein Kupferrohr gebogen hat. Es hat den ersten Versuch einer Biegung nicht überlebt.
Hab mir dann mit einer alten Rolle eines Flaschenzugs weitergeholfen. In die Nut passte genau das 12 er Rohr. Mit Schraubstock, Grippzangen und anderen Hilfsmitteln aus Flacheisen etc. hat es dann besser geklappt als ich vorher dachte.
Ein gutes Rohrbiegegerät fängt bei 350,- Euro an. Ist mir zu teuer. Werde mir wohl selbst eins bauen. Die passenden Rollen dazu lassen sich leicht auf 'ner Drehbank herstellen. Schöne Muster dazu gibt's in der Bucht.
Gruß
Kugelblitz hat geschrieben:@ober_lenker
solch Teil kannste ganz schnell selber bauen![]()
Ich mach morgen wenn ich wieder in der Werkstatt mal ein Bild von meinem
Mitglieder: Bing [Bot], Donemann, Eizo, Fabian1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer, Pole, RS 36