Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 19:31

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 52 von 782 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Mo Jun 01, 2009 6:49

Also in der Hobbybastler ebene muss ich dir recht geben ich habe auch 10 mal schneller einen Schrank zusammen geschraubt als mit der CNC gebohrt und gefräst wobei wen die Lochreien dazu kommen lege ich das ding besser auf die CNC ^^

Aber du hast recht Kugelblitz

Kiste Flüssignahrung und eine Ruhige Werkstat keine Weiber (außer zum essen bringen) ... ich muss glaube ich in die Halle ^^
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon crumb » Mo Jun 01, 2009 8:24

sagt mal Freunde des Schweißens, ich hab auch gerade ein kleines Projekt und muss Material bestellen. Ich will mir Zinken vom kleinen Stapler hinten an den Dreipunkt meines Yanmar machen. Der hebt max. 800 kg. Welche Materialqualität nehm ich denn da. ICh brauche zwei Schienen a 15 mm Stärke wo die Zinken eingehangen werden. Bei Bedarf kann ich ja mal was aufmalen, aber mit was für'n Zeug baut Ihr denn?

Ich will hier auch mal nix vom Schrott nehmen, sondern Material bestellen.

der crumb
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jun 01, 2009 11:19

@crumb

http://cgi.ebay.de/Gabeltraeger-lose-fu ... 7C294%3A50


Beim selber bauen sollteste nach möglichkeit nur hartes Eisen nehmen.
z.b S-355 J2 G3 (St52) oder Naxtra.....
Billig ist das Zeugs nicht :!:

Brauchste aber wiederrum ne Schlauchschere um es fürs Schweißen zu erhitzen. (glaube um die 500°)
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon crumb » Mo Jun 01, 2009 12:03

Hallo Kugelblitz,

besten Dank schon einmal. Das mit dem Erhitzen kann ich ausschließen. Ich hab MiGMag, einen guten Inverter und bin als kleiner privater Krauter recht gut ausgestattet. Mehr geht nicht.

Streng genommen muss ein Zinken also max 400 kg heben, da müssen konventionelle handwerkliche Fähigkeiten ausreichen. Der Ebaylink ist gut, aber dann muss ich das hochwertige Zeug ja noch an meine Dreipunktaufhängung bringen, die es noch nicht gibt.


Ich frag deshalb mal andersrum: Welches Material kann ich noch "normal" schweißen, also nicht dass ich sauteueres Material kaufe und die Naht hat nur 10 % der Stabilität des Materials. Wie gesagt ich will zwei Schienen (Flacheisen) kaufen und diese auf einen Rahmen aus Profileisen (80x40 bei 5mm Wandstärke) schweißen, fertig!

Ich mach auch Bilder, versprochen !

crumb
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mo Jun 01, 2009 12:17

am einfachsten zu schweißen geht ST 37. Und das würde ich in deinen Fall nehmen. Die 800Kg hast du doch sicher an den Koppelpunkten?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jun 01, 2009 13:52

Jo,
Markus sagt es.

Ne Nummer besser ist vieleicht S355 MC (Feinkornbaustahl) mußt du wissen :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Mo Jun 01, 2009 15:16

Hab mir für meinen Kubota eine Gabel
gebaut. 60*40 St37 1m Lang Wandung des Rohres 2mm
Das reicht locker da die800 kg am Dreipunkt gerechnet sind und
nicht hinten an der Gabel. Wenn er da 800kg hebt dann sollte
das Rohr doch etwas stärker sein :wink:
Das wichtige ist das dein Anbau, wie auch immer dieser dann
aussehen wieder, stabil genug ist!

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Eigenbau

Beitragvon kiesele » Mi Jun 03, 2009 7:52

Hallo Leute, bin zum ersten Mal aktiv dabei, d,h. mit einer Frage an Beda 22, hast du dir schon mal überlegt, unter deine Rechteck stapel Paletten zu stellen. Meine Idee wäre wie folgt: Holz im Wald auf 1m Stücke schneiden, aufreissen, auf Paletten mit deiner Stapelhilfe setzen, auf den am Weg stehenden Hänger laden, auf dem Holzlagerplatz mit Hubmast wieder abladen.Nach Trocknung mit MS auf 33 er Scheite sägen.Bevor wir (drei kumpels) so ein Gestell bauen, wollte ich euch "alte Hasen" fragen, was Ihr davon haltet. Freue mich schon auf Antwort. PS..Finde Forstforum klasse :D Gruß Kiesele
kiesele
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 07, 2008 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC745S » Mi Jun 03, 2009 9:48

Hallo,
da ich etliche PM Erhalten habe möchte ich mich hier ein paar fragen im Allgemeinen beantworten!

Die Catia Version die ich benutze handelt sich um eine Studentenversion, die man nur über bestimmte Universitäten frei geschaltet bekommt.

Des Weiteren bin ich mir über die Sachlage mit Straßenverkehrszulassung völlig bewusst und hab auch schon in der Planungsphase mit einem Tüv Prüfer Kontakt aufgenommen, da ich schon gerne eine 25 KmH Zulassung für den Anhänger hätte!

Das Hakenmaß werde ich komplett dem Cityhaken nachbauen damit ich auch andere Container aufnehmen kann!

Als Feinwerkmechanikermeister bin ich mir durchaus bewusst welches Projekt ich mir ausgesucht habe, für die vielen Zweifler die mir per PM von diesem Projekt abgeraten haben!

Mit meinen Maschinen in der Werkstatt bin ich durchaus in der Lage so einen kleinen Hängerchen zu bauen!

Dann noch ein Dankeschön an die vielen guten Tipps die ich bekommen habe, wenn die schlechten auch überwogen haben!

@ Kugleblitz;
Meine Sonstigen Eigenbauten hab ich bis jetzt auch immer so angegangen wie du! Aber bei dem Hakenlift kann man soviel mit Anlenkpunkten von den Zylinder, bzw. aufnahmen, Zylinderlängen, usw. variieren das ich lieber vorher mal ein wenig gezeichnet habe!

Mittlerweile habe ich meine Zylinderlängen festgelegt.
Der Zylinder für Container aufzuziehen und zum kippen bekommt einen hub von 1150 mm und der Zylinder zum Haken knicken 600 mm.


Hab nur noch Probleme mit dem Kippwinkel da ich bei meinen Anlenkpunkten nur auf 46° Kippwinkel komme!



Halt euch auf dem Laufenden werd jetzt erstmal Angebote für Rechteckrohr einnehmen müssen.

Gruß Daniel
www.maehdrescherrennen.de
Benutzeravatar
IHC745S
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi Mär 07, 2007 13:33
Wohnort: Eurooooooooooooppppppppaaaaaa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 03, 2009 10:18

crumb hat geschrieben:sagt mal Freunde des Schweißens, ich hab auch gerade ein kleines Projekt und muss Material bestellen. Ich will mir Zinken vom kleinen Stapler hinten an den Dreipunkt meines Yanmar machen. Der hebt max. 800 kg. Welche Materialqualität nehm ich denn da. ICh brauche zwei Schienen a 15 mm Stärke wo die Zinken eingehangen werden. Bei Bedarf kann ich ja mal was aufmalen, aber mit was für'n Zeug baut Ihr denn?

Ich will hier auch mal nix vom Schrott nehmen, sondern Material bestellen.

der crumb


Meine Gabel habe ich mit IPE80 Zinken aus ST37 gemacht,
den Dreipunktrahmen ebenfalls, das hält deine 800kg locker aus
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mi Jun 03, 2009 11:15

@IHC

danke für die Information bezüglich Catia. Da werde ich wohl weiter mit TurboCad rumexperimentieren.

Die Sache mit den Tipps hab ich auch schon hinter mir bezüglich eines Rückewagens, lass dich dadurch nicht erschrecken. Eins würde mich aber noch interessieren, was hat denn dein TÜV-Prüfer gesagt wegen einer Einzelabnahme (25 Km/h)? Beleuchtung u. Bremse/ Deichsel ist klar, typgeprüfte Bauteile. Typenschild und Fahrgestellnummer im Rahmen. Sonst noch was?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Rutschkupplung

Beitragvon Daniel Düsentrieb » Mi Jun 03, 2009 21:08

Hallo Leute
Hier erst mal eine Skizze von der Rutschkupplung.:lol:
Wir haben zuerst eine Rutschkupplung von einer Hochdruckballenpresse gesucht.:cry:
Wegen nicht vorhanden sein haben wir diese Version entwickelt.:D
demnächst kommen noch ein paar Fotos.

Viel Spass beim basteln
Die Düsentriebs[/b]
Dateianhänge
Neues Bild.JPG
Neues Bild.JPG (69.18 KiB) 5519-mal betrachtet
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zeimetj » Mi Jun 03, 2009 21:17

hm ok, verstaendlich die zeichnung, hast du ne drehbank? wenn ja , welche, und vielleicht ein foto davon?
zeimetj
 
Beiträge: 311
Registriert: Mo Sep 22, 2008 20:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jun 03, 2009 21:40

@IHC745S
:?: machste den Rahmen einfach ein bischen kürzer :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC745S » Do Jun 04, 2009 12:08

Hallo Kugelblitz,
Hab jetzt schon 40cm Überstand bei einer Norm Mulde wenn ich den Rahmen noch kürzer mache hab ich im Gekippten Zustand nicht mehr genug Bodenfreiheit!

Aber Danke für den Tipp!


Gruß Daniel
www.maehdrescherrennen.de
Benutzeravatar
IHC745S
 
Beiträge: 96
Registriert: Mi Mär 07, 2007 13:33
Wohnort: Eurooooooooooooppppppppaaaaaa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 52 von 782 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, JohnDeere1174, JonnyD2250, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki