Jo, nen Bolzen mit Gewinde (durch die Platte Verschweißt) war glaube ich Schlüsselweite 42 und ne Selbstsichernde Mutter + U-Scheibe.
Kannst auch ein Drucklager drunter machen, dann kannste richtig Anknallen.
Top Idee Kettenteilung spielt ja da keine Rolle mehr Nimm doch zum feststellen Flügelschrauben, irgendwann kotzt es dich an wenn der Schlüssel nicht zu finden ist
Ich habe auch gerade was im Kopf zum Spanngurt aufrollen
Jo hatte aber grad keine flügelschrauben da und das andere ist, das ich kein vernümftiges Flacheisen für vorn hatte, da hab ich vorn auch ein Winkeleisen hingemacht und da muss ich dann mal in der Praxis schaun ob das so mit der knarre gut klappt und wenn nich schweiß ich einfach auf die Strauben was zum packen nur dann muss ich vermutlich auch die unterkante des Winkeleisens weg machen.
Gruß johndeere93
PS: hab gestern noch ne halterung für meinen selbstgebauten fällheber (140cm) gebaut wenn ich gleich noch zeit hab stell ich bilder ein.
@kugelblitz
super wie immer...aber wieso hast na an deinem kran keinen rotator? Wieso hast na die nur so kurz verlängert - bringt so wohl nicht viel Raumgewinn oder`?
Jo, mit dem Rotator ist jetz sone Sache, habe keine Steuereinheit mehr frei. Habe ich beim Kauf gepennt Geht aber auch ohne ganz gut, bischen Spielraum ist ja da.
Mit der Breite, kann nie groß genug sein Nee habe 120 cm Einwegpaletten und die hatte ich vorher nur Lengs drauf bekommen jetz gehts Quer auch und ich bekomme eine mehr weg.
Die Paletten befülle ich mit Holz und kann die dann gleich im Wald oder wo auch immer befüllen und dann dort hin stellen wo ich sie brauche oder Platz ist.
Prinziep ist wie ne Gitterbox, nur aus Holz.