Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 0:18

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 427 von 782 • 1 ... 424, 425, 426, 427, 428, 429, 430 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Christophel » So Mär 16, 2014 12:23

High,
vor 10 Jahren haben wir mal 4 dicke Pappeln zu kostenlosen entsorgung bekommen. Ich war ja eigentlich immer der Meinung: Nen Spalter brauchen wir nicht für unser bischen Brennholz. Aber da Pappel ja nun nicht zu den Hölzern zählt, die beim Anblick einer Spaltaxt vor Angst gleich auseinanderfallen hatte ich mich dann doch drangemacht einen zu bauen:
Bild
Ist alles recht primitiv gehalten, bis auf den Zylinder (90cm Hub maximale Spaltlänge ca 120) alles aus vorhandenem Material, der Holm besteht aus parallel und in der Länge zusammengeschweißten Doppel-T-Trägern woran ursprünglich Leitplanken befestigt waren, der Spaltkeil aus alten Pflugscharen (halten sehr gut die Schärfe), Antrieb einfachheitshalber direkt von der Schlepperhydraulik- damit drückt er gut 10 Tonnen, Handbetätigtes Eilgangventil mittels 3-Wege Kugelhahn.
Bild
beim ersten Einsatz
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » So Mär 16, 2014 17:01

Hallo

Ich möchte mir einen rechteckigen Brennholzsilo bauen.
Dort wo auf dem Bild das Holz liegt wurde ich im Abstand von 1m von der Mauer 3 Baustellengitter mit 3,5 x 2m (BxH) aufstellen und das mit Draht an der Mauer befestigen. Am Boden Paletten und auf den Seiten eine Holzwand. Dann könnte ich die 25cm Scheite reinhauen und trocknen.

Meine Frage ist ob jeman schon mal soetwas gebaut hat und wie ihr die Idee findet.
Seit ich der Meinung das das halten wird?

Danke
Dateianhänge
4.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 16, 2014 17:06

Kormoran hat einen Trockenschrank gebaut.

Allerdings steht der auf einem Berg, und der Wind kann gut durchpfeifen.

das sehe ich mit der Mauer und deinen Holzseitenwänden (auf wie vielen seiten eig ???) nicht gegeben. :|
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » So Mär 16, 2014 17:12

recht und links eine Holzwand und die große Fläche also gegenüber der Mauer mit Gitter (19,5m^2).
Das Holz wird drinen nicht gestabelt sondern nur reingeschmissen.
So wie eine rießige Gitterbox zur Wand gestellt.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Mär 16, 2014 17:37

Die große Vorderfläche wird es dir vom Druck des Holzgewichtes bei 2 m Höhe gewaltig "ausbauchen".
Nicht ohne Grund sind die meisten Baustahlmattenbrennholzsilos rund ...
Bei rechteckigen Formen braucht man stabile Steher in den Ecken (Kormoran hat dicke Rohre, denke ich ...).

Wie willst du die Scheiter wieder herausholen?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » So Mär 16, 2014 17:49

Die linke Seite offen lassen zum entnehmen.
Wie auf der Hompage wüde ich die Zäune in soche Steine stellen und oben mit Draht an der Mauer befestigen.
http://www.erento.com/mieten/party_mess ... 44965.html
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Mär 16, 2014 17:56

warum nicht einfach 4 Zaunelemente im Quadrat (Rechteck ? - gibt auch kürzere Elemente)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon pachazon » So Mär 16, 2014 18:05

Das ist das Problemm mit der Stabilität noch größer.
Wie lagert ihr die 25cm Scheiter die hohen Stapel fallen mir immer um.
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Claas-Axos-320 » So Mär 16, 2014 18:59

Hallo hier die ersten Bilder von meinem Teileigenbau.
Anbau einer New Holland Fronthydraulik an meinen Claas.
Muss noch versteift und verschweist werden! Schläuche und Anschlüsse fehlen auch noch!

MfG Benny
Dateianhänge
tmp_IMG-20140316-WA0011-556381428.jpg
tmp_IMG-20140316-WA0011-556381428.jpg (73.83 KiB) 2920-mal betrachtet
tmp_IMG-20140316-WA0009-1446784202.jpg
tmp_IMG-20140316-WA0009-1446784202.jpg (65.09 KiB) 2920-mal betrachtet
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon focogü » So Mär 16, 2014 19:21

@pachazon
Ich lagere mein Kurzholz( 20-40cm),Buche,Fichte,Douglasie und alles andere was da kommt,in Gittergestellen von IBC Behältern mit Paletten drunter!
Deine Eigenbaupläne würd ich mir nochmal überlegen,vorallem wegen der Trocknung,wenn ich schon lese Mauer und Seite zumachen!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Mär 16, 2014 19:35

@pachazon
Mach' dazu ein eigenes Thema auf!
Dieses Thema soll ja der Vorstellung von fertigen Eigenbauten vorbehalten sein.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25774
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon BigMan » So Mär 16, 2014 20:24

Hallo au Belgien,
Ich wollte meine kleine Erfindung mit teilen (Prototyp)
Ein Bild und ein kurzes video
Mein kleines "Spielzeug"

Bild

https://www.youtube.com/watch?v=HujAkVr-jEQ
Zuletzt geändert von BigMan am So Mär 16, 2014 21:29, insgesamt 3-mal geändert.
BigMan
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Feb 02, 2012 23:21
Wohnort: Belgien 6637
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon deutz 7206 » So Mär 16, 2014 20:29

wo bitte ist das video?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon durbeli » So Mär 16, 2014 20:30

Soll das noch ein kleiner holzspalter sein?
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon BigMan » So Mär 16, 2014 20:37

Ja ein Holzspalter soll es sein :mrgreen:
Ich habe ein kleines Problem mit video :(
BigMan
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Feb 02, 2012 23:21
Wohnort: Belgien 6637
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 427 von 782 • 1 ... 424, 425, 426, 427, 428, 429, 430 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki