Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 1:49

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 429 von 782 • 1 ... 426, 427, 428, 429, 430, 431, 432 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon BigMan » Mo Mär 17, 2014 21:33

DerHeinicke hat geschrieben:
hirschtreiber hat geschrieben:
..Tolle Idee aber was mich stören würde sind die Holzscheite die auf den Boden fallen...


Dann kann er ja noch eine art "Wanne" dran schweißen.
Aus Belgien, also nicht weit weg von mir, hab ich auf der Karte gesehen. :mrgreen:

Uber Gouvy nur 75 km :)
BigMan
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Feb 02, 2012 23:21
Wohnort: Belgien 6637
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mär 17, 2014 21:38

BigMan hat geschrieben:Auf jeden Fall schneller als die Axt und auch weniger ermüdend :D
Sie müssen 20 Jahre sein. Kommt eine Zeit, wo alles langsamer geht :klug:


22 :wink: :klug:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gopedxxx » Di Mär 18, 2014 9:11

Hallo Leute,

ich schau mir immer hier eure selbst gebauten Sachen an und ab und zu Malt einer immer so geile CAD Zeichnungen. Seid ihr Technische Zeichner oder wie.. ICH WILL AUCH .

mit welchem Programm macht ihr das, kann man sich das selbst etwas bei bringen??
gopedxxx
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 21, 2008 9:10
Wohnort: Hessen Wetzlar-Naunheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Chris353 » Di Mär 18, 2014 9:20

So nen bisschen rum zeichnen kann man sich relativ leicht beibringen. Ich hab in der Schule bis jetzt mit 3 verschiedenen Programmen gezeichnet. Für den Laien sind die alle recht gleich, kostenlose Testversionen kann man sich bei den meisten Herstellern laden. Vollversionen gehen dann teilweise in die Tausende...

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gopedxxx » Di Mär 18, 2014 9:26

und mit welchen Herstellerung / Programmen arbeitet ihr so..
gopedxxx
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 21, 2008 9:10
Wohnort: Hessen Wetzlar-Naunheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Di Mär 18, 2014 9:51

ich zeichne mit einer älteren Version von Solid Edge. Kann man leicht selber erlernen.

Ursprünglich nur um Brennschneidteile zu zeichnen. Aber mittlerweile macht das 3D Zeichnen viel mehr Spass :)
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Di Mär 18, 2014 10:57

betreffend CAD: Ich benutze CATIA, welches ich von meiner Fachhochschule benutzen kann. Wirklich nützlich finde ich es (für so Eigenbauprojekte) wenn Laserteile gschnitten werden oder Fertigungszeichnungen für einzelne Teile abgeleitet werden. Für die meisten Pi-mal-Daumen-Projekte braucht es viel zu viel Zeit und es wird ja dann doch nach Gutdünken abgeändert ;)

Mein Polterschild war mein einziges Eigenbauprojekt, dass nach meinem Empfinden Sinn machte im CAD zu zeichnen.

1. Konnte ich hier mehr Tipps einfahren und es entsprechend verbessern
2. Wurde das Lasern günstiger, weil sie die Daten nicht aufbereiten mussten.
(3.) Andere Forianer profitierten von meinen Daten. Zumindest haben sie einige gewollt. Entstanden ist glaub ich erst meines.

lg hälle, der auch als angehender Ingenieur das meiste von Hand skizziert und dann drauf los baut ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eiche1 » Di Mär 18, 2014 19:13

Hallo,
Ich schaffe morgen mein Polterschild nach deinen Daten zum schweißen.
Dann gibt es auf jeden fall bald Bilder.
Ich arbeite auch mit Catia und konnte aus deinem Datensatz wunderbar DSF Dateien für unsere Laser
Machen.
Viele Grüße Kay
Benutzeravatar
Eiche1
 
Beiträge: 78
Registriert: So Nov 17, 2013 15:06
Wohnort: Ostsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Di Mär 18, 2014 22:15

Hallo miteinander,
bin zurzeit dabei einen eigenbau Seilausstoß zu bauen. Da ich ein 13er Seil auf der Trommel habe ist das ohne Ausstoß eine Quälerei. In Der Seilrolle wird ein Freilauf eingebaut um die Rolle beim Einzug des seiles nicht zu blockieren. Meine errechnete Auswurf Geschwindigkeit beträgt ca 55 m/min.

winde 1.jpg
winde 1.jpg (320.72 KiB) 3034-mal betrachtet


winde.jpg
winde.jpg (282.99 KiB) 3034-mal betrachtet


gruß Robert :wink:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Mi Mär 19, 2014 21:57

immerhin gehts voran, das schiebt dich dann halt den Hang hoch! :mrgreen:
c.a. 0.91m-0.92m die Sekunde.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Mi Mär 19, 2014 22:16

Hallo,
runter regeln geht immer :lol: geplant ist doch eine Drossel einzubauen und der Rest sind stille reserven 8). Was für eine Auswurfgeschwindigkeit ist den Normal? Natürlich habe ich auch ein paar Bilder von Heute mitgebracht aber seht selbst.

Leider fehlt mir nur noch das 200er Vollmaterial für die Seilrolle :roll:

20140319_182313.jpg
lagersitze drehen
20140319_182313.jpg (337.71 KiB) 2232-mal betrachtet


20140319_214754.jpg
20140319_214754.jpg (311.2 KiB) 2232-mal betrachtet


20140319_214804.jpg
20140319_214804.jpg (279.48 KiB) 2232-mal betrachtet


20140319_214818.jpg
20140319_214818.jpg (279.81 KiB) 2232-mal betrachtet


20140319_214910.jpg
20140319_214910.jpg (254.9 KiB) 2232-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mär 21, 2014 18:08

Bei mir geht´s weiter mit der Tankerweiterung am Eicher Tiger.

hab heute den Tank fertig gelackt, dann kann ich morgen, oder am Sonntag alles zusammenschrauben =)

anpassen.jpg
anpassen.jpg (130.46 KiB) 3809-mal betrachtet


1.jpg
1.jpg (168.07 KiB) 3809-mal betrachtet


2.jpg
2.jpg (214.46 KiB) 3809-mal betrachtet


3.jpg
3.jpg (287.29 KiB) 3809-mal betrachtet


4.jpg
4.jpg (177.49 KiB) 3809-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt209V » Fr Mär 21, 2014 21:00

OHA :twisted: Schosi das sieht aber Brachial aus was du da gebruzelt hast :mrgreen: ist er überhaupt dicht? schon getestet?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 12031975 » Fr Mär 21, 2014 21:05

hallo,
schön gemacht, ich habe nur die befürchtung das du nur die hälfte des behälters nutzen kannst.
oder hast du die obere schraube mit der belüftungsschraube im block verbunden?

erklärung: wenn du zb. einen kipper benutzt welcher einen großteil deines öls braucht, wird der behälter großteils entleert.
wenn dann das öl vom block her wieder zurückkommt kann die luft im oberen teil des behälters nicht raus. somit überläuft der hydraulikblock unter der voraussetzung das der feuerlöscher anfangs voll war.

ich weiß nicht ganz sicher was die top lösung wäre, da solltest mal mit den hydraulikspezis im forum reden.

gruß
12031975
 
Beiträge: 117
Registriert: So Apr 06, 2008 12:13
Wohnort: im schwabenland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 429 von 782 • 1 ... 426, 427, 428, 429, 430, 431, 432 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki