Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 1:50

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 430 von 782 • 1 ... 427, 428, 429, 430, 431, 432, 433 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mär 21, 2014 22:01

Bodensaugseite sollte zum Zulauf der Pumpe passen (gleiche Höhe) und ein rechteckiger Tank!
In nen runden, bildet sich in deinem Fall ein Luftpolster.
In einem System das unter Druck steht, geht sowas aber in deinem Fall nicht.
Du musst in dem höchsten Punkt ein Entlüftungsrohr einbauen!
Muss in gleicher Höhe von deinem Original Tank sitzen!
(Entlüfter/Tankdeckel)
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Mär 21, 2014 22:48

Das müsste schon so funktionieren. der vorherige tank war ja auch so, nur kleiner.

solange die entlüftung der höchste punkt im system ist und der drucklose rücklauf der höchste punkt im Tank, müsste alles passen.


ja dicht ist er natürlich auch, wurde mit 8 bar luftdruck getestet 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mär 21, 2014 23:12

Dachte, es ist ein Zusatztank!
:?: :?: :?:

Der Rücklauf, muss nicht am höchsten Punkt sitzen.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Sa Mär 22, 2014 9:10, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Merlin82 » Sa Mär 22, 2014 6:59

Achtung:

Rücklauf am höchsten Punkt und kleiner Tank gibt meist Schaum im Hydrauliksystem. :klug:

Aber Hauptsache die Brühe läuft und ist immer da... :prost: :lol:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon BigMan » Sa Mär 22, 2014 19:27

Hallo,
habe wieder ein wenig gespielt :mrgreen:

Bild
BigMan
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Feb 02, 2012 23:21
Wohnort: Belgien 6637
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Manfred » Sa Mär 22, 2014 19:55

Zufallsfund: Einfache Abschiebevorrichtung für Pickups und Anhänger:

https://www.youtube.com/watch?v=9XFFCnWH0Ew
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13143
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon blacky50 » Sa Mär 22, 2014 22:29

Hallo

Mein eigenbau Rückewagen.

Viel spaß
Dateianhänge
Bild0010.jpg
Bild0010.jpg (316.4 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000466.jpg
WP_000466.jpg (164.5 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000453.jpg
WP_000453.jpg (184.49 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000474.jpg
WP_000474.jpg (155.22 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000478.jpg
WP_000478.jpg (177.71 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000493.jpg
WP_000493.jpg (212.02 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000503.jpg
WP_000503.jpg (200.71 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000507.jpg
WP_000507.jpg (177.75 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000510.jpg
WP_000510.jpg (170.56 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000516.jpg
WP_000516.jpg (137.22 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000522.jpg
WP_000522.jpg (169.43 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000593.jpg
WP_000593.jpg (238.91 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000598.jpg
WP_000598.jpg (228.5 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000631.jpg
WP_000631.jpg (189.94 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000633.jpg
WP_000633.jpg (181.02 KiB) 3328-mal betrachtet
WP_000634.jpg
WP_000634.jpg (189.14 KiB) 3328-mal betrachtet
blacky50
 
Beiträge: 7
Registriert: So Okt 30, 2011 19:25
Wohnort: Lkr. MIL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Sa Mär 22, 2014 23:57

@michael stro

wo ist das Problem ?

http://www.ebay.de/itm/Schlageisen-fur- ... 2c5ed1fd73
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » So Mär 23, 2014 10:00

Michael.stro hat geschrieben:Seitenklemmen selbst verpressen
die seile und die press ösen zum bekommen ist kein Problem
aber die Händler wo das Zubehör zu verkaufen verkaufen leider bei uns nicht die press Werkzeuge
wo bekommt man den die press werckzeug für her
und der eine wo das im Forum hat will nicht korrespondieren wo er es her hat und möchte nicht wegen angeschrieben werden


Für was benötigst Du ein Werkzeug für 145 € ??
Für jemanden der Gewerblich mit den Seilen arbeitet ist das eine sinnvolle Anschaffung, da dieser nicht die Zeit hat um erst zum Händler zu fahren um das zu richten.. Aber doch nicht für den Privatmann, der im Jahr an 3 Tagen die Winde raus zieht zum rücken, da kommt es auf einen Tag mehr oder weniger nicht an.
Ich hab meine Winde jetzt 5 Jahre und musste noch nix verpressen ( Gott sei Dank ) Wenn der Fall eintreffen sollte, fahre ich 5km in die nächste Ortschaft und lass das machen. Kostet wahrscheinlich gerade mal die Presshülse. Sollte er doch einen Heiermann ( 5 € ) dafür verlangen, dann kann ich da 290 mal hinfahren, bis das Werkzeug abbezahlt ist.

Just my 2 Cent
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » So Mär 23, 2014 10:02

Für was benötigst Du ein Werkzeug für 145 € ??......Sollte er doch einen Heiermann ( 5 € ) dafür verlangen, dann kann ich da 290 mal hinfahren


:mrgreen:

ich würde da eher auf 29mal kommen..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » So Mär 23, 2014 10:08

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Für was benötigst Du ein Werkzeug für 145 € ??......Sollte er doch einen Heiermann ( 5 € ) dafür verlangen, dann kann ich da 290 mal hinfahren


:mrgreen:

ich würde da eher auf 29mal kommen..


@ Djup

erwischt :oops: :oops: Katastrophaler Denkfehler meinerseits :gewitter: :gewitter:
Ich lass es aber mal stehen, damit andere auch noch darüber lachen können :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon yogibaer » So Mär 23, 2014 11:09

Hallo,
warum nehmt Ihr keine Seiltaschen als Endstück?
Einmal gekauft kann man zu jeder Zeit und überall das Seilende erneuern. Lediglich Hammer, Meißel, Dorn und ein bischen Isolierband sind als Mindestausstattung an Werkzeug erforderlich.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Mär 23, 2014 11:18

Ich hab bei meinem 6mm (4 St.) Seil ganz normale Bügelseilklemmen zum Schrauben verwendet. Kosten nicht viel und halten.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » So Mär 23, 2014 12:51

Flaches Heckgewicht zum fahren mit Anhänger um besser den Frontlader nutzen zu können. Ca 400kg
Die einzelnen Stangen hat jeder von euch schon unbewusst in den Händen gehalten!
Brennholz Jürgen.
Dateianhänge
2014-03-22_12-38-27_479.jpg
2014-03-22_12-38-27_479.jpg (60.6 KiB) 4075-mal betrachtet
Zuletzt geändert von brennholz jürgen am So Mär 23, 2014 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 430 von 782 • 1 ... 427, 428, 429, 430, 431, 432, 433 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki