Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 3:19

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 433 von 782 • 1 ... 430, 431, 432, 433, 434, 435, 436 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GJohn » Do Apr 03, 2014 20:36

Hallo wir mein Sohn und ich sind seit Dez.13 dabei eine Trommelsäge zu bauen und werden hier mal langsam die Bilder vom Bau reinstellen.
Dateianhänge
säge 1.JPG
säge 1.JPG (17.07 KiB) 5865-mal betrachtet
säge 2.JPG
säge 3.JPG
säge 4.JPG
GJohn
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 30, 2007 19:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GJohn » Fr Apr 04, 2014 20:08

Die nächsten Bilder
Dateianhänge
säge 5.JPG
säge 6.JPG
säge 7.JPG
säge 8.JPG
GJohn
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 30, 2007 19:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Fr Apr 04, 2014 20:15

Ein tolles Projekt was ihr da macht, das wär für mich eindeutig einige Nummern zu groß! :?
Ich mußte erst mal Goggln was eine Trommelsäge überhaupt ist!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon südwind » Sa Apr 05, 2014 22:14

Hallo
Hier mein Eigenbau ein Anhänger wurde auf ein Triebachser umgebaut.
Dateianhänge
20140405_153346.jpg
20140405_153438.jpg
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 12031975 » So Apr 06, 2014 9:02

hallo,
@südwind
zeig mal mehr bilder, musst du hinten noch die zapfwelle aufstecken? machst du das nur wenn du den antrieb brauchst, oder ist oben ein anschluss für einen zapfwellenstummel hinten?
was für ein zugfahrzeug hast du? hat es wegzapfwelle? oder nimmst du die normale in einem bestimmten gang?
bekommen deine zahnräder noch ein gehäuse mit öl?
war der wagen bestand, oder hast du ihn erst gebaut?

gruß
12031975
 
Beiträge: 117
Registriert: So Apr 06, 2008 12:13
Wohnort: im schwabenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GJohn » So Apr 06, 2014 9:51

hier die nächsten Bilder von der Trommelsäge, das erste Bild ist von dem Trommelantieb, wir haben es so gewählt damit man die Trommel unabhängig von der Säge ein und ausschalten kann. Die nächsten sind die Trommel von dem Förderband.
Dateianhänge
Säge Trommelantrieb.JPG
Förderband 1.JPG
Förderband 2.JPG
GJohn
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 30, 2007 19:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Claas-Axos-320 » So Apr 06, 2014 12:04

Danke für die Verbesserungsvorschläge für meine Fronthydraulik.
Das mit dem verdrehten Schlauch ist mir noch gar nicht aufgefallen werde ich aber auf jeden Fall ändern.
Eine verblendung kommt vielleicht noch mit ran, wenn ich den unterboden vom Claas noch mit ner Forstplatte verkleide.
Ist das nächste Projekt, das ansteht.

MfG Benny
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon südwind » So Apr 06, 2014 18:51

20140406_191057.jpg
20140406_191057.jpg (145.06 KiB) 3890-mal betrachtet
Hallo
@12031975
Angetrieben wird das Getriebe mit normalen (540 zapfwelle),3 Gang beim Traktor circa 5 kmh Fahrzeug ist ein mc cormik 45 PS
Zahnräder laufen frei werden mit fett geschmiert.
Dateianhänge
20140406_190917.jpg
20140406_190917.jpg (114.53 KiB) 3890-mal betrachtet
20140406_191010.jpg
20140406_191010.jpg (129.95 KiB) 3890-mal betrachtet
20140406_190905.jpg
20140406_190905.jpg (138.04 KiB) 3890-mal betrachtet
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » Mo Apr 07, 2014 4:49

südwind hat geschrieben:Zahnräder laufen frei werden mit fett geschmiert.


ein kleiner Tip
wenn Du die Räder frei laufen lassen möchtest, dann mach auf keinen fall Fett zum schmieren dran. Durch das Fett würde alles, aber auch wirklich alles kleben bleiben. ( Staub Dreck usw. ) Das tut ihnen bestimmt nicht gut, dann lass sie lieber ohne alles drehen!

ansonsten keine schlechte Idee, müsstest nur noch eine Wegezapfwelle am Schlepper haben.
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JueLue » Mi Apr 09, 2014 18:33

... hier mein "wir sprühen Glyphosat nicht über den Rand hinaus"-Gerät.

Wird an der Anhängespritze angeschlossen und kann dann von der Kabine aus ein- und ausgeschaltet werden.
Arbeitsbreite 2,5m, kann jeweils um 80cm nach links oder rechts versetzt werden.

Foto 2.JPG
... Detail

d
Foto 2.JPG (143.19 KiB) 2506-mal betrachtet

Foto 4.JPG
... Detail
Foto 4.JPG (148.35 KiB) 2506-mal betrachtet

Foto 3.JPG
... 80cm nach rechts versetzt
Foto 3.JPG (151.68 KiB) 2506-mal betrachtet

Foto 1.JPG
... mittig angebracht
Foto 1.JPG (144.55 KiB) 2506-mal betrachtet


JueLue

P.S.: suche noch eine Lösung, um das Tuch unten an den Seiten etwas weniger windabhängig zu machen, hat da jemand ne gute Idee?
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Mi Apr 09, 2014 18:51

Betr. Gewicht an Plane:

Ich würde alle 5cm ein Öse einschlagen (lassen) und dort einen schweren Bolzen (M20x20) mit Mutter als Gewicht einschrauben.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Apr 09, 2014 18:54

Stahlseil unten einschweissen? (In einem Saum)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Apr 09, 2014 20:40

2 Flacheisen pro Seite an der Unterkante miteinander verschrauben, dazwischen das Tuch eingeklemmt. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Apr 09, 2014 20:48

...oder einfach von beiden Seiten ein kleines Flacheisen (20x5 oder so) schrauben? Damit das Ganze beweglich bleibt, könnte man evtl alle 20cm ein Stück frei lassen

Edit: 2 Doofe, ein Gedanke :D
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » Mi Apr 09, 2014 21:49

Na danke für die Blumen, sei Du nur froh daß meine Bayern eben ins Halbfinale eingezogen sind und ich gut drauf bin, sonst.......! :klug: :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 433 von 782 • 1 ... 430, 431, 432, 433, 434, 435, 436 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki