Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 1:50

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 431 von 782 • 1 ... 428, 429, 430, 431, 432, 433, 434 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Mär 23, 2014 13:35

Welche "Sangen" meinst Du denn? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » So Mär 23, 2014 13:39

Die Sangen mit T. Entschuldigung hatte die Brille verlegt…
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lodar » So Mär 23, 2014 13:47

Das war mir schon klar, aber welche? :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon d4006 » So Mär 23, 2014 13:50

brennholz jürgen hat geschrieben:Die einzelnen Stangen hat jeder von euch schon unbewusst in den Händen gehalten!


Ich komm nicht drauf :oops: :mrgreen:
Aber 400kg für die Größe is nicht schlecht, welches Material isses denn?
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » So Mär 23, 2014 13:53

Das Heckgewicht besteht aus 6 Stangen 120x120 und sie waren vorher als Gegengewicht in Schultafeln.
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon d4006 » So Mär 23, 2014 15:58

Aaaaalles klar, danke!! ;)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Mo Mär 24, 2014 18:00

Hallo,
ich bin mal so frei und wechsel das Thema!
Von Invest 2014 zum Eigenbau....

Heute konnte ich die Seitenteile der Einlegewanne beim Blechpatscher abholen,
Blechmaße ca. 1,8*4 m und 3mm stark,
dazu gabs noch einige kleine Bleche die in die "Regenrinne" ( das was ich oben über die Rungen stülpe ) eingeschweist werden.
Das mach ich deshalb das die Wanne nicht verrutschen kann.

K1024_WP_20140324_001.JPG
So hab ich das Zeugs von der Firma abgeholt


K1024_WP_20140324_002.JPG


K1024_WP_20140324_003.JPG
Zangenloch und Haltebleche eingeschweißt


Auch wenn ich die letzte Rungenbank ausziehe passen die Wannen noch rein, dafür ist vorne halt etwas Luft zum Stirngitter.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon uttenberger » Mo Mär 24, 2014 18:11

wie laut sind die geräusche beim fahren mit den blechen
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 640
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Mo Mär 24, 2014 22:02

Aktuelle Bilder :) Vielleicht sieht das alles ein wenig zusammen gewürfelt aus, hat dafür alles kein Pfenig gekostet :prost:

winde 5.jpg
winde 5.jpg (54.27 KiB) 2760-mal betrachtet


winde 6.jpg
winde 6.jpg (63.67 KiB) 2760-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mär 24, 2014 22:05

@323
Was macht überhaupt dein Megatonnenspalter?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Mo Mär 24, 2014 22:11

der liegt Zugeschitten in der Ecke :lol: müsste mal zusammen gebrutzelt werden :roll: So schnell wird es wohl nix werden da ich erst meinen W50 zuecht machen will :prost:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Mär 25, 2014 7:37

Fällt zwar nicht direkt unter Eigenbau, jedoch habe ich auch einige Änderungen vornehmen müssen :)

Am Freitag geholt und montiert und am Samstag schon in Einsatz gewesen.

Gerätebetätigung wird noch auf hydraulisch umgebaut.
Dateianhänge
2014-03-21 15.47.56.jpg
2014-03-21 15.47.56.jpg (102.13 KiB) 2511-mal betrachtet
2014-03-22 08.20.22.jpg
2014-03-22 08.20.22.jpg (126.62 KiB) 2511-mal betrachtet
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Di Mär 25, 2014 7:58

Wenn der Wagen leer ist werde ich wohl vorher gehört als gesehn :lol: :oops:
Werde das aber noch etwas abstellen, mit Gummi oder Schlauch, o.ä.
Aber soooooooo arg ist das auch wieder nicht !!!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon graa » Mi Mär 26, 2014 20:38

Schaut euch mal den Link an:
http://www.landwirt.com/Forum/439340/Ro ... tml#439586

Find ich absolut genial da hat jemand seinen schwingenladewagen zum rotorladewagen umgebaut für wenig geld!!

mfg
graa
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 17, 2012 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon *da-done* » Mi Mär 26, 2014 20:49

Marco geh zur Feuerwehr und lass dir ausgemusterte feuerwehrschläuche geben. und stülp sie über die rungen. solltest keine bekommen ich hab noch ca 400m rumliegen :wink:

mfg done :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 431 von 782 • 1 ... 428, 429, 430, 431, 432, 433, 434 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki