Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 10, 2025 4:39

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 436 von 782 • 1 ... 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lumpale » Mo Apr 28, 2014 18:07

Hallo orta81

Bitte nimm mir das jetzt nicht böse, aber an deinem Rückewagen sind so ziemlich alle Fehler verbaut, die man im Maschinenbau nicht machen sollte.
Wenn man sich schon die Mühe macht, könnte man dies auch ruhig etwas "durchdachter" umsetzen.

Ich denke, dass dein Kran inkl. Rückewagen lebensgefährlich ist.
lg Mario
Lumpale
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Feb 11, 2014 13:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Di Apr 29, 2014 8:32

Servus Mario,
kannst du die "Fehler" noch etwas detailierter ausführen? Ich denke das würde nicht nur Orta helfen, sondern Allen, die solch ein Eigenbau Projekt in Angriff nehmen wollen.

Merci dir.
LG
Dark :mrgreen:
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Di Apr 29, 2014 15:03

Lumpale hat geschrieben:Hallo orta81

Bitte nimm mir das jetzt nicht böse, aber an deinem Rückewagen sind so ziemlich alle Fehler verbaut, die man im Maschinenbau nicht machen sollte.
Wenn man sich schon die Mühe macht, könnte man dies auch ruhig etwas "durchdachter" umsetzen.

Ich denke, dass dein Kran inkl. Rückewagen lebensgefährlich ist.


Jetzt hast du den Gott des Eigenbau-Threads beleidigt.
Das wird noch was. :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Di Apr 29, 2014 15:14

Da wiederspreche ich dir.
Der Gott vom Eigenbau heißt Kugelblitz !

Der hat hier bisher die besten Arbeiten abgeliefert.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bitzi » Di Apr 29, 2014 15:15

Oh das ging nicht an Kugelblitz sondern an orta81!
Oh lesen Dennis! :oops: :evil:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Di Apr 29, 2014 15:22

War mir klar, aber der ist halt nicht der Gott vom Eigenbau !
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Apr 29, 2014 16:30

Na lasst mal die Kirche im Dorf, Hut ab vor jedem, der etwas auf die Beine stellt!

Der letzte Kran war Nummer 3:-)
Erst der dritte war perfekt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzer90 » Di Apr 29, 2014 16:35

Hallo Kugelblitz,
wenn ich deine Eigenbauten so anschaue.

Brennst du deine Bauteile selber aus oder lässt du das von nem Betrieb machen? In deiner Nähe oder übers Internet?

Habe evtl auch ein paar sachen zum Ausbrennen lassen darum frage ich..

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » Di Apr 29, 2014 18:19

Kugelblitz hat geschrieben:Na lasst mal die Kirche im Dorf, Hut ab vor jedem, der etwas auf die Beine stellt!
...


Das haste nun davon :lol: !


Kugelblitz hat geschrieben:...

Der letzte Kran war Nummer 3:-)
Erst der dritte war perfekt.


aller guten Dinge sind drei !! *fünfEuroinsPhrasenschweinwerf*
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Di Apr 29, 2014 19:57

Moin!
Hast du ein paar Daten für den Kran Kugelblitz? Welches Material hast du benutzt?
Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken einen Kran zu bauen. Allerdings würde mir einer für die 3-Punkt besser gefallen. Und dann so gebaut, dass trotzdem noch ein Anhänger ins Zugmaul passt (wenn auch mit wahrscheinlich eingeschränktem Wendekreis).
Leider hab ich in letzter Zeit kaum noch Zeit für basteleien :cry:
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ihc_744 » Di Apr 29, 2014 20:34

Am schwierigsten gestaltet sich doch der Bau des Schwenkwerks, der Rest vom Kran sollte nicht das Problem darstellen!
Sinnvoll wäre es, sich ein gebrauchtes Schwenkwerk zu kaufen??!!
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Apr 29, 2014 20:39

Entweder ein Gebrauchtes Schwenkwerk kaufen oder eines aus der Ersatzteilliste bzw. vom Zulieferer des Kranherstellers.

Das muss doch auch irgendwie möglich sein.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GJohn » Di Apr 29, 2014 20:42

So hier mal wieder was von der Trommelsäge, wir hatten mal wieder Zeit und haben an dem Förderband weiter gemacht.

Gruss Guido
Dateianhänge
29.04.1.JPG
29.04.JPG
GJohn
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Nov 30, 2007 19:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Apr 29, 2014 21:24

Über manch Sachen, sollte man manchmal Stillschweigen bewahren!
Hier kann ja jeder zulesen/sehen...
Bilder gerne aber ins Daiteil, gehe ich nicht!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Di Apr 29, 2014 21:45

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Entweder ein Gebrauchtes Schwenkwerk kaufen oder eines aus der Ersatzteilliste bzw. vom Zulieferer des Kranherstellers.

Das muss doch auch irgendwie möglich sein.


Klar, ein Schwenkwerk vom 6,4m KTS Kran kostet ca 2500.-€
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 436 von 782 • 1 ... 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki