Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 9:07

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 543 von 782 • 1 ... 540, 541, 542, 543, 544, 545, 546 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Dez 07, 2015 19:30

Das letzte Bild ist genial :mrgreen:
Sieht aus als hätte man die Werkstatt aufgeräumt und jedes bisschen Eisenschrott genutzt um was Kran ähnliches zu bauen :shock:
Es könnte natürlich auch andere Gründe haben :prost: :prost: :klug:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Dez 07, 2015 20:15

Ich finde solche Bilder super! Es zeigt die Ursprünge des Eigenbaus. :mrgreen:
Ich denke einige sind schon unterwegs zur Tanke, um Chips und Bier zu holen………. :prost:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Area51 » Mo Dez 07, 2015 20:23

Der gehört nur mal wieder durchgeschmiert, dann läuft er auch wieder rund!
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 07, 2015 20:40

Ich find ihn auch nicht schlecht !

welchen Schwenkbereich (Winkel) kannst du mit dem Zylinder realisieren ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » Mo Dez 07, 2015 21:39

Das wars, jetzt hab ich alles gesehen... :mrgreen:
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon John dein Deere » Di Dez 08, 2015 6:47

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich find ihn auch nicht schlecht !

welchen Schwenkbereich (Winkel) kannst du mit dem Zylinder realisieren ?


Servus Schorsch,
wie gesagt der Rückewagen ist nicht meiner, aber ich denke der Schwenkbereich wird vermutlich durch die diagonalen Eisen links und rechts begrenzt. Ich denke mal mehr wie 50° auf jeder Seite wird nicht drin sein.
Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
John dein Deere
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Jul 19, 2013 20:22
Wohnort: Main Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Dez 12, 2015 17:27

Servus,

Nachdem ich heut bei dem Sauwetter nicht weiter rücken konnte, hab ich meine Krangabel fertig gemacht und auch gleich mit ner ganzen Fuhre Packfixe getestet. Über ne Krangabel nachgedacht hab ich ja schon länger, aber erst positiven Rückmeldungen vom Hirschtreiber haben den Ausschlag gegeben, doch sowas zu bauen.

Auf den Bildern fehlen noch die Deckel auf die Rohre. Die hab ich vorhin noch alle zugeschweisst und die Tage, wenn mein Senior dazukommt, bekommt die Gabel auch gleich Farbe :wink:

Die Zuschnitte:
Bild

fertig zum ersten Test:
Bild

hält :prost:
Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » So Dez 13, 2015 15:58

Wenns schon ohne Deckel gehalten hat, wirds wahrscheinlich auch danach halten. Ohne Deckel hätte ich mich nicht testen getraut. Vergiss nicht die Löcher fürs Kondenswasser.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » So Dez 13, 2015 16:03

Hallo,

Ich würde noch am oberen Galgen eine Abrutschsicherung anbringen, das die Gabel nicht aus der Zange rutschen kann.
Ein stück rohr reicht da schon.
Deckel würde ich weglassen, etwas Hohlraumschutz rein und fertig.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » So Dez 13, 2015 17:26

Wenn Deckel, dann muss dicht geschw. werden und es entsteht kein Kondenswasser.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendtfahrer1988 » So Dez 13, 2015 18:43

IMG-20151213-WA0001-800x449.jpg
IMG-20151213-WA0001-800x449.jpg (162.99 KiB) 2933-mal betrachtet
Hallo miteinander,

stelle Euch hier zwei unserer Eigenbauten vor, die der Schlosser meines Vertrauens und ich zusammen gebaut haben.
Am Bagger wurde die Hydraulik überarbeitet und erweitert, damit der Rotator bedient werden kann, d.h. neuer Steuerblock, Leitungen anschlüsse angebaut. Die Zange wurde auf einer Plasmaanlage herausgetrennt und in Einzelteilen geliefert. Aufnahme für Rotator wurde selbst gefertigt.

Die Achsen des Rungenwagens wurden von einem Kemper 4,5t Miststreuer gespende .

Anhänger und Bagger hatten gestern Feuertaufe. Am Anhänger müssen noch ein paar Kleinigkeiten verändert werden dann ist das ein super Gespann. Der Anhänger kann bis jetzt nur zum langholzfahren genutzt werden. Es kommt aber noch ein Boden drauf, dass man Meterscheite laden kann.

Für Kritik oder Fragen bin ich offen :)


Aber seht selber :
Dateianhänge
IMG-20151213-WA0005-800x449.jpg
IMG-20151213-WA0005-800x449.jpg (161.04 KiB) 2933-mal betrachtet
IMG-20151213-WA0002-800x449-320x180.jpg
IMG-20151213-WA0002-800x449-320x180.jpg (33.53 KiB) 2933-mal betrachtet
FENDT Favorit 3S Zugpferd
Deutz D30S mit Fransgard 3t Winde
Deutz F2L612 mit Oehler 14t Spalter
ATLAS AL 330 umbau zum Forstladekran
Fendtfahrer1988
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Aug 05, 2015 14:47
Wohnort: BaWü Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » So Dez 13, 2015 18:57

Servus Fendtfahrer1988,

geiles Gespann, was mir aber fehlt, sind die Stützen. Hast du keine Bedenken, dass du den umlegst.


Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 777 » So Dez 13, 2015 19:15

des is ja a Rückezug :wink: , schaut gut aus u. der Kran scheint gut zu heben
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Dez 13, 2015 19:28

Auf der Lafette sind Betongewichte. Da kippt nix;)

Bzgl. Gabel:
Wie schon gesagt, entweder dicht schweißen oder offen lassen und verzinken. (Würd ich machen)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » So Dez 13, 2015 20:11

Hallo wiso
Auf jeden Fall die Rohre zu schweißen. Sie erhalten dadurch mehr Stabilität. Farbe drauf und gut. Man will ja nicht der Nachwelt seinen Schrott vererben. 8) 8) 8)
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 543 von 782 • 1 ... 540, 541, 542, 543, 544, 545, 546 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Manfred, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki