Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 10:04

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 540 von 782 • 1 ... 537, 538, 539, 540, 541, 542, 543 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Mo Nov 23, 2015 16:50

Hallo

Sandra ist auch voll zufrieden mit dem Crock lock
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Mi Nov 25, 2015 14:40

Nix für den Wald :oops:

Verlegung der Steuerung auf den Frontlader-Kreuzhebel.
Fronthubwerk und Seitensteuerung für den Schneepflug, alles an einem Hebel.

K800_WP_20151125_13_00_48_Pro.JPG

K800_WP_20151125_13_00_17_Pro.JPG


Seitenverstellung ist schon etwas älter, Hubwerk wurde heute umgebaut.
Sollte mal der Frontlader angebaut sein lässt sich das Hubwerk noch mit dem andern Steuergerät betätigen.


Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GT 225 » Do Nov 26, 2015 12:30

@ storma:

Sehr schöne und ordentliche Werkstatt, da werde ich gerade richtig neidisch.

Allerdings erschließt sich mir der Sinn deines Krans nicht so wirklich, der ist doch sehr niedrig!? Für was setzt du diesen denn ein?

Gruß GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 297
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » Do Nov 26, 2015 17:20

Marco + Janine hat geschrieben:Verlegung der Steuerung auf den Frontlader-Kreuzhebel


hallo Marco

hat Dein Steuergerät keine Anschlüsse unten, wo Du diese Leitungen hättest direkt anschließen können? Ohne die Lästigen Stecker!
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jaher23 » Fr Nov 27, 2015 20:53

HIer auch mal ein paar Bilder von einigen meiner Eigenbauten. Haben zwar nicht alle was mit Forst bzw. Holz zu tun...

Habe auch noch einen Holzspalter gebaut, ist aber noch nicht ganz fertig und geht auch irgendwie im Moment nicht weiter :?


Gruß
Dateianhänge
img_1748 - Kopie.jpg
Eigenbau Palettengabel 2 Kubota Kleintraktor Für Frontlader und Dreipunkt
img_1748 - Kopie.jpg (94.01 KiB) 2175-mal betrachtet
img_1747 - Kopie.jpg
Eigenbau Palettengabel 1 Kubota Kleintraktor Für Frontlader und Dreipunkt
img_1747 - Kopie.jpg (89.56 KiB) 2175-mal betrachtet
2013-03-29 16.18.38 - Kopie.jpg
Eigenbau Wiesenschleppe D30
2013-03-29 16.18.38 - Kopie.jpg (104.66 KiB) 2175-mal betrachtet
Heckcontainer (7) - Kopie.jpg
Eigenbau Heckkiste D30
Heckcontainer (7) - Kopie.jpg (26.81 KiB) 2175-mal betrachtet
Fällheber10 - Kopie.jpg
Eigenbau Fällheber
Fällheber10 - Kopie.jpg (34.57 KiB) 2175-mal betrachtet
Sägebock - Kopie.jpg
Eigenbau Sägebock
Sägebock - Kopie.jpg (76.02 KiB) 2175-mal betrachtet
20131119_112856.jpg
Eigenbau Schneeschild 2 für Einachsschlepper
20131119_112856.jpg (77.91 KiB) 2175-mal betrachtet
20131119_112835.jpg
Eigenbau Schneeschild 1 für Einachsschlepper
20131119_112835.jpg (75.49 KiB) 2175-mal betrachtet
20131031_133047.jpg
Eigenbau Laubgitter
20131031_133047.jpg (131.23 KiB) 2175-mal betrachtet
Benutzeravatar
jaher23
 
Beiträge: 50
Registriert: So Mai 29, 2011 13:29
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Fr Nov 27, 2015 21:21

Nein habe ich nicht.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » Fr Nov 27, 2015 21:33

oh, Entschuldigung der Herr
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » Fr Nov 27, 2015 21:45

und, auf Grund diesem Foto von dem Steuergerät, würde ich immer noch behaupten, das es diese Anschlüsse hat, aber was solls
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Fr Nov 27, 2015 21:53

Agrokid hat geschrieben:und, auf Grund diesem Foto von dem Steuergerät, würde ich immer noch behaupten, das es diese Anschlüsse hat, aber was solls

Tja, dann hast du wohl keine Ahnung. Ein Schlauch unten ist der Zulauf, ein Schlauch der Rücklauf oder Druckweiterführung. Und die 2 anderen "Kabel" sind die Bowdenzüge der Bedienung.
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » Fr Nov 27, 2015 21:59

Ede75 hat geschrieben:
Agrokid hat geschrieben:und, auf Grund diesem Foto von dem Steuergerät, würde ich immer noch behaupten, das es diese Anschlüsse hat, aber was solls

Tja, dann hast du wohl keine Ahnung. Ein Schlauch unten ist der Zulauf, ein Schlauch der Rücklauf oder Druckweiterführung. Und die 2 anderen Kabel sind die Bowdenzüge der Bedienung.


und dann muss ich leider feststellen, das Du keine Ahnung hast! Bevor Du Urteile über andere Meinung und Ansichten ablässt, mach Dich mal schlau. Wenn Du diese Art der Steuergeräte und besonders deren Möglichkeiten der Anschlüsse nicht kennst, bitte, gib nicht weitere Urteile ab
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Fr Nov 27, 2015 22:03

Dann klär mich mal auf!
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Fr Nov 27, 2015 22:07

Agrokid ???
Es ist ein externes Steuergerät!
Zufuhr verschraubt, Arbeitkreise steckbar!
Nicht immer vom billig Italo Schrott ausgehen!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » Fr Nov 27, 2015 22:15

20151127_220600.jpg
20151127_220600.jpg (132.71 KiB) 1769-mal betrachtet
dann schau Dir mal dieses Foto von meinem Steuergerät an
unten dran, sind Blindstopfen. Wenn man diese entfernt, und die passenden Einschrauber reindreht, kannst Du mit den selben Anschlüssen, die oben Zentral gekoppelt werden, weitergehen. Wenn man dann den Frontlader nicht gekoppelt hat, geht die Funktion ohne weiteres zutun auf die unten angeschlossenen Kreisläufe.

und Fuchse, was hat das mit Italo Schrott zu tun????
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » Fr Nov 27, 2015 22:22

oder, warum sind auf dem Steuergerät von Marco unten am Gehäuse die Bezeichnung der einzelnen Anschlüsse ( a1, b1 usw.) :?: :?:
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Agrokid » Fr Nov 27, 2015 22:25

Fuchse hat geschrieben:Zufuhr verschraubt, Arbeitkreise steckbar!


und Arbeitskreis unten verschraubt, um bei Deiner Schreibweise zu bleiben. Das hat doch überhaupt nichts mit einem externen zu tun
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 540 von 782 • 1 ... 537, 538, 539, 540, 541, 542, 543 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki