Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 10:08

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 538 von 782 • 1 ... 535, 536, 537, 538, 539, 540, 541 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 17, 2015 20:41

Ich seh schon ... beim Fuchse is Name Programm :wink: :klug: :idea:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Di Nov 17, 2015 20:48

Ich habe heute auch mal wieder etwas gebastelt:
Zum anzeichnen der Stämme in 1-Meter-Längen habe ich meinen Kreidehalter mit einer Halterung für Handtuchheizkörper
an einem Buche-Rundholz befestigt und am anderen Ende eine VA Schraube als Dorn eingedreht. Getestet und für sehr gut befunden :D

[img Bild/img]

[img Bild/img]
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Di Nov 17, 2015 20:51

Gute Idee mit der weißen Halterung. Bei der Schraube würde ich das Gewinde abschleifen, das es nur ein Dorn ist wegen verletzungen.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Di Nov 17, 2015 21:02

Wia moanst des jetzt :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Di Nov 17, 2015 21:03

Ich denke das geht auch so, die Hornhaut ist dick genug oder meinst du in der Länge abschleifen? Ich hatte erst eine kürzere Schraube drin
und habe dann die längere rein gemacht weil ich damit leichter und schneller am letzten Kreidestrich ansetzen kann weil ich dabei den
Stab seitlich drehe, die Schraube ansetze uns dann hoch drehe und den nächsten Strich zeichne. Wenn die Schraube zu kurz ist dann musst
du immer um den Stab herum gucken zum ansetzen.
:klug:
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Di Nov 17, 2015 21:21

Die Länge ist so Ok denke ich, ich meinte die Gewindegänge. Aber Ok, einfach aber effektiv
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Di Nov 17, 2015 21:45

Hallo.

Für Käferholz eine große Erleichterung, wenn die Kreide gut schreibt... :prost:

Hab mir auch mal so nen "Punktomat" gebastelt... War eig. nur ein Provisoirum, aber das Ding hält sich hartnäckig... Leiste von nem alten Lattenrost, Reagschiene, und Zeug aus der Restekiste....

2014-01-08-1843.jpg
2014-01-08-1843.jpg (281.42 KiB) 4341-mal betrachtet


2014-01-08-1844.jpg
2014-01-08-1844.jpg (258.77 KiB) 4341-mal betrachtet


Hab die Dose bewusst nach unten gesetzt, muss man sich nur noch wenig bücken. Man merkt erst, wie schnell und leicht das geht, wenn die Farbe alle ist und man mit dem normalen Anreißer weiter machen muss, vor allem bei dürrem Holz oder bei alten, knorrigen Kiefern....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » Mi Nov 18, 2015 14:04

Hier mein neuster Eigenbau aus einem alten Schild. Ich werde das Schild noch mit Klarlack überziehen, damit dieses beständiger gegen Kratzer wird.
Dateianhänge
WP_20151112_001.jpg
Forstarbeiten
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 18, 2015 20:05

Hast die Folien selbst geschnitten oder woher bezogen?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ax.w » Do Nov 19, 2015 8:12

Eine kurze Frage in die Runde:

Hat einer Erfahrung mit elektromagnetischen Steuerventilen "schwarz/weiß".
Ich habe überlegt die FH über so ein Ventil anzusteuern.. ist das praktikabel oder eher nicht?

Gruß
ax.w
 
Beiträge: 275
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » Do Nov 19, 2015 9:50

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Hast die Folien selbst geschnitten oder woher bezogen?


Den Text und das Ausrufezeichen habe ich im Internet plotten lassen. Das Weis in der Mitte habe ich gestrichen mit Rostschutzgrundierung.
Dateianhänge
WP_20151105_20_57_28_Pro.jpg
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Do Nov 19, 2015 22:41

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=QPNonb3 ... e=youtu.be

[youtube]watch?v=QPNonb3ZaE4&feature=youtu.be[/youtube]
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon storma » Do Nov 19, 2015 23:16

Mein Kran und Regal
Dateianhänge
DSC_0064 kopie.jpg
DSC_0063 Kopie.jpg
storma
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo Okt 06, 2014 18:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 20, 2015 6:05

Tolle Ausrüstung!

Vorallem der Sigmund ! Praktisches Teil.

Wenn ich dir ein Thema empfehlen darf:
einrichten-meiner-werkstatt-bilder-t83696.html
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 20, 2015 13:38

Erste Schritte meiner Blockbandsäge.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 538 von 782 • 1 ... 535, 536, 537, 538, 539, 540, 541 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki