Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 11:13

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 536 von 782 • 1 ... 533, 534, 535, 536, 537, 538, 539 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 08, 2015 19:15

Hallo.

Ok, muss ich mal nochmal probieren....

Zur Not Trennjäger raus und Kopf ab :mrgreen: :lol: :lol:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mo Nov 09, 2015 18:00

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo. Kannst von dem Bieger mal ein Bild einstellen? Wäre echt Top.... Grüße Flo


So mein Freund, hier die versprochenen Bilder :prost:
20151109_124512.jpg
Selbstgebauter Rundbieger

20151109_124524 1.jpg
Gekaufter Schnörkelbieger

20151109_155236.jpg
Heute mit meinem Kollegen aufgestellt

20151109_155226.jpg
Fertig, verzinkt und schwarz angepinselt ;-)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Nov 09, 2015 18:13

Hallo.

Das sieht ja erschreckend effektiv aus... Was bekommst du damit gebogen?

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mo Nov 09, 2015 18:47

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Das sieht ja erschreckend effektiv aus... Was bekommst du damit gebogen?

Grüße


Der Eigenbau ??
Alles was rund werden soll. z.b. Die Reifen , das Dach, oben der kleine Kreis und die beiden Halbbögen auf dem Bild
Die Reifen waren 6 m , der kleine 2 m und die Halbkreise auch 2 m lang, Rundstahl in 12mm Stärke, welchen ich danach halbiert habe
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Nov 09, 2015 19:06

Hallo.

Ich meinte eher den 12er Rund :wink:

Ich frag nur deshalb so blöd, weil ich mir sowas basteln will um ein vernünftiges Bündelgerät zu bauen... :mrgreen:

Ich hab noch ein Stück 300/120er I-Träger liegen, das wäre eine nette Grundplatte und als "Walzwellen" hab ich noch genug 35er und ein Stück 45er Rund liegen, Dachte an links und rechts ein Bocklager und als "Zustellmodul" nen Wagenheber reinspannen.... Naja, kommt Zeit kommt Rat, das schieb ich schon ewig vor mir her. Ich muss endlich mal zusehen, dass ich das mit dem Wellenabstand und dem resultierenden Durchmesser berechnet bekomme, da die Bocklager recht dick sind...

Vielen Dank schon mal.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mo Nov 09, 2015 20:17

GüldnerG50 hat geschrieben: Ich muss endlich mal zusehen, dass ich das mit dem Wellenabstand und dem resultierenden Durchmesser berechnet bekomme, da die Bocklager recht dick sind...
Vielen Dank schon mal.... :prost:
Grüße


Da brauchst net viel rechnen. Den Umfang von Endprodukt nehmen, Dein Material auf diese Länge schneiden und dann geht's ans Kurbeln. Immer was nachstellen, bis das Ganze dann eben einen Kreis ergibt, geht ja automatisch.

z.B.
Der Pavillon sollte 190cm Durchmesser haben. 190 x 3,14 = 596,6 Also einfach die Stange mit 6 m genommen und durchgedreht bis das Ganze ein Kreis war. Das würde vielleicht noch in einem Arbeitsgang gehen, aber z.B. einem kleinerem Kreis würdest Du, wenn Du zu weit zustellst, gleich einen Knick ins Material bekommen und mit Handkraft geht dann mit drehen gar nix mehr.

Hoffe das ist einigermaßen verständlich
20151109_124512.jpg
Rot= langsam nachgestellt grün = gleich auf Endprodukt


Das Teil würde ich mir liebend gerne kaufen. Hab meine Fühler schon ausgestreckt, unser Omnibusfahrer hat einen Bruder welcher in Frankreich lebt. Der soll schon mal schauen obs so was günstig gebraucht gibt.

[youtube]nEYuvKohrx0[/youtube]
Zuletzt geändert von robs97 am Mo Nov 09, 2015 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Nov 09, 2015 20:22

Hallo.

Ja, das ist klar, aber ich muss mal tüfteln ob ich wegen den Lagergehäusen weit genug mit der oberen an die unteren Wellen komme, um den gewünschten Radius zu erreichen. Bei dir ist alles Gleitlagerung, aber mit ner 45er Welle und dann ne 50er U-Schiene da durch jagen geht der Kraftbedarf wohl stark nach oben, deshalb Bocklager, die sind billig und rel. stabil.... Mal schauen wann ich das auf die Reihe bekomme.... :? :regen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mo Nov 09, 2015 21:10

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Ja, das ist klar, aber ich muss mal tüfteln ob ich wegen den Lagergehäusen weit genug mit der oberen an die unteren Wellen komme, um den gewünschten Radius zu erreichen. Bei dir ist alles Gleitlagerung, aber mit ner 45er Welle und dann ne 50er U-Schiene da durch jagen geht der Kraftbedarf wohl stark nach oben, deshalb Bocklager, die sind billig und rel. stabil.... Mal schauen wann ich das auf die Reihe bekomme.... :? :regen:

Grüße


Ein Schlosser oder Schmied hat doch so einen Ringbieger mit Motorantrieb. Da sind doch die 2 U-Schienen schnell durchgejagt und sollte nicht die Welt kosten. Wegen 1 Bündelgerät würde ich mir das nicht extra bauen, außer Du gehst in Serie :wink: :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Nov 09, 2015 21:14

Hallo.

Na erst mal so jemand finden der sowas hat, betteln gehen hasse ich wie die Pest, was man hat, hat man und was nicht ist, kann noch werden... :wink: :wink: :prost:

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hockl » Fr Nov 13, 2015 22:40

So, Farbe ist drauf...
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (100.16 KiB) 3566-mal betrachtet
Hockl
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 18, 2011 20:12
Wohnort: Eismerszell
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 13, 2015 23:32

Und, weiter?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hockl » Fr Nov 13, 2015 23:34

Kugelblitz hat geschrieben:Und, weiter?


Dann wird zusammengebaut...
Hockl
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 18, 2011 20:12
Wohnort: Eismerszell
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 14, 2015 9:13

@Hockl
ja ein Bündelgerät :lol:
Habs leider eine Seite zuvor, übersehen :D

@robs
ist es nicht günstiger, das Schnorkelzeug gleich fertig zu kaufen???
Ich hatte für mein Treppengeländer (4,3 Meter), die Zwirbel auch einzelln gekauft...Stückpreis 1€...dafür brauchst dich nicht hinstellen und selber Hand anlegen!
Günstiger geht es wirklich nicht :D
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Sa Nov 14, 2015 17:43

Für so ein "Schmiede"-Zeugs würd ich mir auch keine Arbeit machen.
Letztes Jahr habe ich ein gut 8m langes Geländer für unseren Garten gebaut. Hat inklusive Allem gut 250€ gekostet. Grade diese S-Schnörkel sind Centartikel.

siehe: resources/image/96439
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Sa Nov 14, 2015 18:45

Kugelblitz hat geschrieben:@robsist es nicht günstiger, das Schnorkelzeug gleich fertig zu kaufen???

SAME_TigerSix105 hat geschrieben:Für so ein "Schmiede"-Zeugs würd ich mir auch keine Arbeit machen.


Da werdet Ihr beide bestimmt Recht haben. Aber ich mach es ja gerne. :wink: :wink:
So käme es auch günstiger, mein Brennholz Ofenfertig zu kaufen, denn was ich bisher an Kohle in Werkzeug und Fahrzeug gesteckt habe, da hätte ich sogar noch jemanden bekommen, der mir das Holz auch noch in den Ofen legt :lol: :lol:

:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 536 von 782 • 1 ... 533, 534, 535, 536, 537, 538, 539 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Manfred, ratzmoeller, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki