Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 11:12

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 537 von 782 • 1 ... 534, 535, 536, 537, 538, 539, 540 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Christophel » So Nov 15, 2015 9:57

genau so!
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hockl » So Nov 15, 2015 14:28

Es wäre dann soweit fertig...
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (158.23 KiB) 1830-mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (163.65 KiB) 1830-mal betrachtet
Hockl
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 18, 2011 20:12
Wohnort: Eismerszell
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 15, 2015 17:14

Schönes Bündelgerät !!
Wofür sind die beiden Seitenplatten ?

Was mir nicht gefällt sind die arg kleinen Räder und die aufgedoppelten 4kt-Rohre. Das häte man eleganter lösen können.
Dir Rungen des Korbs sind etwas kurz geraten oder ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » So Nov 15, 2015 17:57

Zum zersägen wird die Runge etwas kurz sein, denk ich mal.
Wenn ich seh wie es mir die Scheite verruckt ...
Ggf. machst du dir ja noch nen "Deckel" drauf.

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » So Nov 15, 2015 18:04

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Schönes Bündelgerät !!


Was mir nicht gefällt sind die arg kleinen Räder und die aufgedoppelten 4kt-Rohre.

Wenn nörgeln, dann aber auch richtig schauen.
Das sind gedoppelte IPEs :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hockl » So Nov 15, 2015 19:14

Also an Eisen habe ich auch vorhandenes Material verwendet, darunter auch der IPE-Träger...
Die momentan verbauten Räder sind nur um das Gestell in der Werkstatt mobil zu haben, aber eigentlich brauch ich garkeine Räder, aber es kommen trotzdem noch bessere hin zum rangieren in der Halle...
Zu den Seitenplatten, die aus Holz dient als Anschlag beim Beladen, und die 2. aus Alu ist mehr oder weniger eine "Bordwand"... Hintergrund ist folgender, vom Holzlagerplatz bis zum Abwurfschacht sind es ca. 500m, und ich will die Bündel am Holzlagerplatz sägen, und dann die 500m fahren... und da würde mir sonst wohl einiges rausfallen...
Zum Thema kurze Rungen und Sägen, da ich die Bündel nach dem Trocken wieder in das Gerät einladen will, mussten die Rungen vorne recht kurz sein, und beim Sägen hab ich keine Probleme, denn da lass ich ja noch das Umreifungsband dran... zugegeben, bei 33cm etwas rupfig, aber schlussendlich sollen es ja 50er Scheite sein...
Hockl
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 18, 2011 20:12
Wohnort: Eismerszell
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 15, 2015 19:51

Ahh alles klar.
Nimmst quasi die Bündel damit auf.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hockl » So Nov 15, 2015 20:13

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ahh alles klar.
Nimmst quasi die Bündel damit auf.


Ja genau, ich Bündel das Holz zuerst darin, bei dieser Arbeit ist das Gerät hinten an nem 25er Deutz ohne hydraulischem Hubwerk an der Ackerschiene, deshalb auch der Auskippmechanismus. Wenn dann die Bündel trocken sind, wird das Gerät am Frontlader mit Hyraulischer Gerätebetägigung angebaut, und dann kann ich die Bündel über die 2 "Masten" die dann bei ausgekippter Gerätebetägigung waagrecht sind mit den Seilen und Hacken wieder einladen... das ende der Seile ist dann am Frontlader festgemacht, so das dann beim einkippen das Bündel wieder langsam in den Kor reinrutscht...
Ist halt alles genau auf meine Brennholzbedürfnisse und den vorhandenen Maschinen angepasst... sicherlich nicht für alles die Ideallösung, aber ein kombigerät ist immer irgendwie ein Kompromiss...
Hockl
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 18, 2011 20:12
Wohnort: Eismerszell
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Nov 16, 2015 20:48

Hallo.

Nachdem ich die Säge jetzt schon fast 3 Jahre habe, hab ich es endlich auf die Reihe bekommen, das Ding auf 45° verstellbar zu machen, da meine kleine Bandsäge leider kein 100er Material auf 45° schneiden kann.... Die M12 wirkt an dem Ding hoffnungslos verloren, mal sehen, ob sich noch ne passende M16 oder M18 findet....

2015-11-16-3625.jpg
2015-11-16-3625.jpg (299.98 KiB) 2604-mal betrachtet


2015-11-16-3627.jpg
2015-11-16-3627.jpg (251.58 KiB) 2604-mal betrachtet


Die grüne Backe muss noch verlängert werden, mal sehen was sich so findet, dann kann es mit der Pritsche für den Fendt weiter gehen....

@Hockl: Sauberer Bündler.... Bist ja gar ned weit von mir weg... 8)

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 17, 2015 20:03

Heute noch den Aufbau für den PKW-Anhänger fertig gemacht.
Am hinteren Deckel fehlen noch Öffnungen damit ich die Platte bequemer herausziehen kann, aber ich bin mir noch nicht sicher welche:
Waagerechte Langlöcher ? Senkrechte Langlöcher? Oder nur runde Durchgriffe zum einhaken mit 2-3 Finger ?

IMAG0192.jpg
IMAG0192.jpg (163.88 KiB) 1961-mal betrachtet


IMAG0193.jpg
IMAG0193.jpg (126.86 KiB) 1961-mal betrachtet


IMAG0195.jpg
IMAG0195.jpg (124.5 KiB) 1961-mal betrachtet


IMAG0198.jpg
IMAG0198.jpg (96.1 KiB) 1961-mal betrachtet


IMAG0199.jpg
IMAG0199.jpg (99.24 KiB) 1961-mal betrachtet


IMAG0203.jpg
IMAG0203.jpg (119.54 KiB) 1961-mal betrachtet


IMAG0204.jpg
IMAG0204.jpg (124.98 KiB) 1961-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Di Nov 17, 2015 20:08

Schosi
Ich Griffe dranschrauben.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 17, 2015 20:13

Und wenn man den Aufbau nicht mehr braucht, hat man 2,5 Schalungstafeln und eine Holzplatte die man vielleicht noch irgendwo brauchen kann. :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Di Nov 17, 2015 20:34

@Schosi: Hast du den Aufbau auch mit dem Anhänger verschraubt oder nur drauf gesetzt?
Ich würde die Teile schon mit dem Hänger fest verbinden nicht das die mal auf der Landstrasse runterfliegen :shock:
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Nov 17, 2015 20:38

Die Holzlatten sind knapp ausgefräst, damit sie an der Bordwand klemmen und an den Stirnwänden wird noch je ein Spanngurt angebracht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Di Nov 17, 2015 20:39

??? Ja eben drum keine Löcher rein machen,
sonder Griffe dran.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 537 von 782 • 1 ... 534, 535, 536, 537, 538, 539, 540 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Manfred, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki