Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 12:27

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 534 von 782 • 1 ... 531, 532, 533, 534, 535, 536, 537 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Do Nov 05, 2015 20:00

Sandstrahlen
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 05, 2015 20:03

Das ist optimal aber kann ja nicht jeder, ich nur begrenzt, leider keine Strahlkabine.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Do Nov 05, 2015 20:08

Hallo.

Das ist und bleibt ne alte Frontladerschaufel.... Kein Ferrari.... Mit dem 125er Schwingschleifer und der Drahtbürste drüber und A...lecken. Alles andere ist Arbeit für die Katz.... Sonst wird bei mir alles mit der Flex und Bürstenscheibe bis auf´s nackte Blech abgeschliffen, wie der GT im Hintergrund, aber bei dem Ding mach ich mir nicht die Arbeit.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Do Nov 05, 2015 20:15

Ja weiss ich bin da etwas verwöhnt,
guter Bekannter ist gut angerichtet.
18 m Kabine !!!
Schweisst und lackiert sich besser und keinen
Dreck zuhause :D
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 05, 2015 20:19

Na so einen Bekannten hätte ich auch gerne, ich habe noch einen kompletten Kran hier liegen, der auf dir Dreipunkt soll, der muss gestrahlt werden. Aber zur Zeit keine Möglichkeit dazu.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Do Nov 05, 2015 20:29

Ja zu uns sinds scha a Meter von dir, Wuppertal oder?
Aber es gibt sicher auch bei euch jemanden der LKW Anhänger
oder sonstiges strahlt.
So teuer ist das nicht, rechne Strom, Zeit, Schleifscheiben und Dreck in deiner
Lunge und am Hof!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 05, 2015 20:36

Das stimmt, schleifen kann man auch nicht in jede Ecke und wenn, dann muss es ordentlich werden. Naja, gibt im Moment wichtigeres. Muss der Kran warten
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Do Nov 05, 2015 20:52

Rein physikalisch ist der Bagger ja praktisch das selbe. Aber die Baggerschaufel "bammbelt" nicht. Kran (mit grösserer Ausladung) plus Greifer plus Krangabel, da musst schon ein bisschen Feingefühl haben.

Ich hab wenn möglich nur mit dem Knickarm und dem Teleskop (oder dem FlyJib und dessen Teleskop) gearbeitet. War jeweils am gleichen Joystick am Funk, so hatte ich die andere Hand frei zum die Gabel führen. Aber bei bis zu 28m Ausladung ist nochmal was anderes als Forstkran...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 05, 2015 20:58

Ich vermute, das sich ein Bagger feinfühliger fahren läßt, auch weil ich ja bequem sitze und die Arme auflege und nur leicht steuern muss. Aber ich meinte schon mit dem Greifer dran, also auch frei schwingend, damit arbeite ich sehr oft. Aber habe keine Erfahrung mit Forstkränen.
Welcher Kran hat denn 28m Ausladung und Fernsteuerung?
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Do Nov 05, 2015 21:07

Wupper reds da ned guad!
Oder Kotschenreuter mal anschauen!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Do Nov 05, 2015 21:10

Pmb_047.jpg
Pmb_047.jpg (222.6 KiB) 2551-mal betrachtet


Zum beispiel der :wink:

War mit dem relativ viel auf Baustellen unterwegs. Ist aber in dem Segment ein relativ kleiner.

Palfinger bietet Kräne an mit bis zu 48m Ausladung die da bis zu 1400kg heben (48m Waagrecht immernoch 500kg... :roll: )
https://www.palfinger.com/en/emea/products/loadercranes/models/PK+200002L-SH_S601-SL-A?mode=group&group=loadercrane_heavy&page=3&ref=1
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 05, 2015 21:14

Ein Kotschenreuter ist ja auch keine normale Rückekarre, Fuchse. Das kann man wohl kaum vergleichen. Die Steuerung am Bagger arbeitet auch feinfühliger, bei Kotschenreuter oder ähnlichem sind ganz andere Hydrauliksteuerrungen verbaut.
@hälle
Hast du beruflich mit Palfinger zu tun? Der LKW passt nicht so gut in den Wald aber zum Holz aus dem Hang holen wäre der schon gut.
Grade heute noch über einen Auftrag gesprochen, wo die Buchen in einen tiefen Graben fallen beim fällen. Da wäre der schon praktisch.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Do Nov 05, 2015 21:24

War ne Zeit lang (nicht lange und doch zu lange) bei diesem Baulöwen als Betriebsmechaniker, war aber mehr auf dem LKW und Bagger als in der Werkstatt. Zudem habe ich in Kanada ein Auslandpraktikum gemacht in einer Palfinger Werkstatt.

Bin jetzt aber wieder zurück zu den Wurzeln und repariere Linien- und Reisebusse von Setra und Mercedes-Benz.

Bin jetzt nicht so sicher ein Bagger sooooooooo viel feinfühliger ist als EHC-gesteuerter Kran (egal ob Rückekran oder Ladekran). Musste einmal einen schweren Esstisch (Tischplatte war aus 8cm massivem Buchenholz) per Kran direkt ins Wohnzimmer platzieren. Es geht auch auf gut 20m noch feinfühlig ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Do Nov 05, 2015 21:40

Na deinem Bild nach hatte ich jetzt eher auf Feuerwehr getippt, so Klamotten hatte ich auch mal dienstlich.
Die Rückekräne die ich kenne, sind nicht so präzise, mag sein das es da anderes gibt. MIt dem Bagger ist das schon anders wenn ich Mauerwinkel setze und die auf den cm genau platzieren kann. Oder Flächen planiere oder so. Aber ist zu weit weg vom Thema hier.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Do Nov 05, 2015 22:01

Hälle. Top Kran, geht der ohne Frontabstützung übers Führerhaus ?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 534 von 782 • 1 ... 531, 532, 533, 534, 535, 536, 537 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki