Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 11:11

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 535 von 782 • 1 ... 532, 533, 534, 535, 536, 537, 538 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Do Nov 05, 2015 22:07

Habe Grad gesehen das der ja 3 Nr. kleiner ist.
Aber ohne Auflieger so nach vorne ist halt nur Show...
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hirschtreiber » Do Nov 05, 2015 22:24

Bild
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Sa Nov 07, 2015 10:53

Hat nix mit LW oder Forst zu tun, aber trotzdem ein Eigenbau :wink: :wink:
Hab für einen Arbeitskollegen einen Rosenpavillon nach einer Bildvorlage gemacht. Ich hoffe man erkennt das einigermaßen auf dem Bild. Die dazugehörigen "Füße" stehen rechts an der Wand.

20151028_175504.jpg
Rosenpavillon fehlen nur noch die Schnörkel welche noch ins " Dach " kommen
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Romulus » Sa Nov 07, 2015 11:09

Mei hab i des gehasst de Schnecken dreherei...
Hast schön gemacht robs!schaut echt schick aus!lasst verzinken?
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Sa Nov 07, 2015 11:31

Romulus hat geschrieben:Mei hab i des gehasst de Schnecken dreherei...
Hast schön gemacht robs!schaut echt schick aus!lasst verzinken?


Ja hat er verzinken lassen. Das Ganze ist für seinen Vater zum 80igsten Geburtstag. Der sitzt schon den 2 Tag mit dem Schwager in der Garage beim streichen. Initialien hab ich Ihm auch noch gemacht. Der hat sich gefreut wie ein Schnitzel. :lol: :lol:
Wäre es mein Eigener, so würde ich den auf natürliche Art rosten lassen.
Die Schnecken waren schnell gedreht. Hab ja ein Gerät dafür.
Material ist 12 mm Rundeisen, die Schnecken sind 8 mm Rundeisen. Durchmesser 1,90 m. Ein Teil zum Rundbiegen hab ich mir selbst gebaut. Funktioniert perfekt.

Ich stell kommende Woche noch mal ein Bild ein, der Pavillon steht ja dann nur 2 Gärten weiter beim Nachbarn :D :D
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Nov 07, 2015 18:52

Hallo.

Kannst von dem Bieger mal ein Bild einstellen? Wäre echt Top....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Sa Nov 07, 2015 20:01

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.Kannst von dem Bieger mal ein Bild einstellen? Wäre echt Top.... Grüße Flo


Mach ich Dir morgen, liegt auf der Arbeit :wink:
Bau mir aber was neues.

20151107_195754.jpg
Das wird es werden. Lager und Polyamidrundling hab ich mir schon bestellt
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeereDriver » So Nov 08, 2015 11:23

hi,

ich hab mal eine frage, und zwar brauche ich Führungsrollen für einen PU-keilriemen. https://shop.haberkorn.com/repository/item/0000F152.jpg

DIese sollen aus Kunststoff sein, eine Gerade Lauffläche besitzen und Links und Rechts einen Kragen ahben, dass der Riemen nicht herausrutscht. Das ganze soll Kugelgelagert sein.

http://www.horst-rother-gmbh.de/Lieferp ... P-BH06.gif

so ungefähr...

Weiß jemand wo ich so etwas herbekomme?

Die Firma Desco hat so etwas im Programm, da kostet das Stück läppische 70€ brauch aber 14 oder 15 Stück

Danke, Daniel
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » So Nov 08, 2015 11:58

JohnDeereDriver hat geschrieben:hi,
Weiß jemand wo ich so etwas herbekomme?
Die Firma Desco hat so etwas im Programm, da kostet das Stück läppische 70€ brauch aber 14 oder 15 Stück
Danke, Daniel


Kauf Dir ein Stück Polyamid Stange und lass Dir das drehen, die passenden Lager dazu und fetich :wink: :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeereDriver » So Nov 08, 2015 12:28

wenn ich es drehe muss ich es selbst machen, wenn ich es fertig kaufe bekomm ich es bezahlt. ich kriegs aber mit 70€/stück nicht genehmigt. 10-20€ pro stück wäre ok :mrgreen:
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hockl » So Nov 08, 2015 13:52

Hab mir ein Holzbündelgerät und Sägebock in Kombination gebaut!
Das ganze ist so gemacht, das ich die Bündel am kleinen Deutz an der starren Ackerschiene Bündeln und auskippen kann, und dann nach der Trocknung mit dem Gerät am Frontlader wieder aufnehmen kann, und dann mit einer 660er mit 90cm Schiene in 33 oder 50cm Scheite sägen kann! Dann wird der gesägte Inhalt in den Holzabwurfschacht geleert...
Ist noch nicht ganz fertig, und braucht auch noch Farbe...
Dateianhänge
image.png
image.png (256.86 KiB) 2955-mal betrachtet
image.png
image.png (179.9 KiB) 2955-mal betrachtet
image.png
image.png (271.98 KiB) 2955-mal betrachtet
image.png
image.png (402.61 KiB) 2955-mal betrachtet
Hockl
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 18, 2011 20:12
Wohnort: Eismerszell
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Christophel » So Nov 08, 2015 15:51

High,
hier das Ergebnis meiner Samstagsbastelei:
Bild
Einspritzdüsenprüfgerät aus altem Hydraulikwagenheber. Da die Senkventilspindel eh fehlte habe ich da die Druckleitung angeschlossen. überflüssige Ölbohrungen mit Schrauben und flüssiger Gewindedichtung verschlossen. Der Zylinder und ehemalige Ölvorratsraum sind mit Bohrungen verbunden und dienen jetzt als Dieselbehälter.
Bild
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » So Nov 08, 2015 16:28

@Chistoph

Hallo,

da hast Du was ganz tolles zusammengebaut. Es ist in jedem Fall nachahmungswert.

Es grüßt Almeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 08, 2015 17:03

Hallo.

Verzeih mir die doofe Frage, aber wie hast den auf bekommen? Ich hab noch einen stehen, der nicht mehr dicht wird, sprich der pumpt hoch und sackt sofort wieder ab, das wäre da so ein Kandidat für... Ich meine man müsste oben den Gussdeckel abschrauben, in dem der Kolben oben geführt wird. Aber den bekomm ich ums verrecken nicht auf. Ich hab da nen Pfaff-Nachbau stehen... Linksgewinde? Hab die andere Richtung auch schon probiert, aber da geht nix...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Christophel » So Nov 08, 2015 18:56

High,
ging recht problemlos mit 2" Rohrzange- ganz normales Rechtsgewinde. Ich hab auch noch ne Wagenheberleiche, die ist verschweißt...
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 535 von 782 • 1 ... 532, 533, 534, 535, 536, 537, 538 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki