Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 10:09

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 539 von 782 • 1 ... 536, 537, 538, 539, 540, 541, 542 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Fr Nov 20, 2015 13:49

Hallo, recht (Bild 2) läuft ja das Sägeblatt auf dem Keilriemen pfiffige Idee.

Wie willst du das links machen ?
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 20, 2015 14:09

Da wird auch ein Riemen in die Scheibe als Auflage gezogen. Muss den nachher aber erst holen, hatte ich gestern noch schnell bestellt. Hab hunderte liegen aber ausgerechnet den, den ich bräuchte, war nicht dabei.
Angetrieben wird nur die eine Seite!
Ist auch nicht auf meinen Mißt gewachsen, habs beim Kumpel von ner BGU Blockbandsäge weggekukt :mrgreen: da ist es genau so gemacht.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon egnaz » Fr Nov 20, 2015 14:23

Hallo Kugelblitz
Wieder einmal ein tolles Projekt von dir. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.
Ich bin auch gespannt, ob die Konstruktion für eine ausreichende Bandspannung ausreicht.
Welche Riemenscheiben hast du verwendet und wie groß sind sie?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2327
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Fr Nov 20, 2015 14:27

Er hat doch schon Langlöcher zum spannen vorgesehen !

sieht jedenfalls so aus :D
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 20, 2015 14:59

Die Langlöcher sind nur zum Motor spannen!
Das Band wird auf der anderen Seite gespannt.
Der Rahmen besteht aus 60x4 mm Kastenrohr, drin steckt ein 50ziger Profil, praktisch als Teleskop.
Zum justieren sind auf jeder Seite nochmal 3 M10 Schrauben.
Die Scheiben haben 400 mm Durchmesser.

Das Untergestell nehme ich von meinem alten Kettensägewerk, hab das Teil schon geschlachtet :lol:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Fr Nov 20, 2015 17:14, insgesamt 2-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon egnaz » Fr Nov 20, 2015 16:08

Meine Bedenken gehen nur dahin, dass durch das Spannen sich die Position der Bandräder zueinander verändern könnte und dadurch dann das Band nicht optimal auf den Rädern läuft. Doch manchmal macht man sich auch zu viel Gedanken.
Woher hast du denn die Keilriemenscheibe und welches Keilriemenprofil verwendest du?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2327
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 20, 2015 16:57

Riemenscheibe hat 13mm Profil (hab 1 rillige genommen).
Gesamtbreite der Scheibe ist 20 mm, das Band hat 27 mm.
Die 2 großen und die für den Motor, haben 108 Euro gekostet. Ich will hier aber keine Werbung machen.
Bei Interesse, schicke ich dir ne PN.
Lagerhalter sind aus 10 mm Stahl, drauf sind jeweils 2 Flanschlager (UCF 206) mit 30 mm Welle.
Das Halteblech vom Motor (6 mm) gleicht den Bogen im Profil wieder aus, hatte leider nur den verbauten Flanschmotor, aus dem alten Sägewerk. 4 kW mit 2950 U/min. Der aus der BGU, hat die selben Leistungsdaten.
Versteifung kommen noch rein und natürlich die Bandführung unten.
Läuft aber schon ganz gut, im Handbetrieb.
Hab ja gestern erst angefangen :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon egnaz » Fr Nov 20, 2015 17:41

Vielen Dank für die ausführlichen Infos und viel Erfolg beim Konstruieren.
Die Bezugsquelle für die Riemenscheiben würde mich schon interessieren, weil ich die in der Größe nicht finden konnte.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2327
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 20, 2015 18:05

Hast PN :wink:
Die was ich habe, wiegen je Stück 6,2 Kilo. Sind aus Temperguss.
Andere Größen, musst anfragen, am besten über den Horchknochen...geht am schnellsten :lol:
Ich denke, die Lager und Wellen, sollten diese Größe aushalten.
Die Scheiben sind ausgewuchtet und laufen absolut rund!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Sa Nov 21, 2015 5:54

Moin,

Ich habe mir eine Kiste auf den Spalter gebaut um die Kettensäge und Zubehör zu transportieren

Praktische Sache :D

Bild
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » So Nov 22, 2015 15:37

Hallo

Für meine bessere Hälfte zum Kettenfeilen bei uns herrscht Gleichberechtigung :klug:

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 22, 2015 17:26

Was ist das Gelbe für ein Gestell ?

Drechselbank ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » So Nov 22, 2015 17:37

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Was ist das Gelbe für ein Gestell ?

Drechselbank ?


https://www.youtube.com/watch?v=cf746cE2WEQ

https://www.youtube.com/watch?v=FuymihUHBx0
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Mostfass79 » So Nov 22, 2015 19:19

@waelder

das Teil scheint nicht schlecht zu sein auf den ersten blick!

bist du damit zu frieden ?

Gruß Mostfass
Same Dorado 70 http://www.landtreff.de/deutz-agroplus-315-oder-same-dorado-70-t85747.html
Reisch RT-110 http://www.landtreff.de/reisch-kipper-mit-kran-t98321.html
Stihl MS 460
Bandsäge Scheifele M 500
Stehender Holzspalter von Herkules 14T
Benutzeravatar
Mostfass79
 
Beiträge: 218
Registriert: Mi Mai 01, 2013 18:23
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon crumb » So Nov 22, 2015 19:27

Crock lock war mein bester Kauf in diesem Jahr, kann ich bedenkenlos weiterempfehlen, nie wider auf der Erde rumkriechen beim flexen etc.

Crumb
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 539 von 782 • 1 ... 536, 537, 538, 539, 540, 541, 542 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki