Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 8:07

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 546 von 782 • 1 ... 543, 544, 545, 546, 547, 548, 549 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » Do Dez 24, 2015 7:51

Hi,

Wellen sind auch drin, jetzt fehlt noch ein Antrieb.... Keiner zufällig nen Elektro Getriebemotor liegen, der ne neue Aufgabe braucht?


Letzte Woche einen Entsorgt, ich kann nächste Woche mal schauen ob er noch in der Schrottkiste liegt.
War von einem Tor.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Do Dez 24, 2015 10:33

Hallo.



@holz-metall-artinger: Bei mir werden die beiden unteren Wellen synchron angetrieben. In der Lehre hatten wir auch so ein uraltes Ding, da war das genau so und hat recht gut funktioniert. Freillich geriffelt wären die Rollen besser, aber das drückt sich auch platt. Zustellung erfolgt von oben, der Bügel mit der oberen Rolle kann durch die 2 verz. Vierkantrohre am Träger gleiten und Zustellorgan ist ein kleiner Wagenheber unten drunter.

2015-12-24-3766.jpg
2015-12-24-3766.jpg (152.21 KiB) 2609-mal betrachtet


2015-12-24-3768.jpg
2015-12-24-3768.jpg (274.83 KiB) 2609-mal betrachtet


2015-12-24-3769.jpg
2015-12-24-3769.jpg (148.13 KiB) 2609-mal betrachtet


https://www.youtube.com/watch?v=0sqB_DN ... e=youtu.be

[youtube]watch?v=0sqB_DNUHgs&feature=youtu.be[/youtube]
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 26, 2015 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Do Dez 24, 2015 11:35

Noch ein bisschen Farbe drauf dann sieht´s aus wie gekauft :mrgreen: :mrgreen:
Die Funktion ist ja jetzt schon gegeben




Wenn du am überlegen bist die Wellen zu rändeln versuch es doch einfach mal
Die fertig gerändelten Wellen würde Ich einfach mal Versuchsweise härten und anlassen dann sollte die Oberfläche zumindest Anfangs das Profil beibehalten
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 24, 2015 13:20

Hätte da noch zwei Motore.
Einmal mit 50 und einmal mit 12 U/min.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Dez 26, 2015 17:13

WupperFuchs hat geschrieben:...Letztens noch 2 für meine Siebanlage fürs Brennholz...

Hast du n paar Fotos von der Siebanlage?
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 17:15

@Wiso
leider ist die noch nicht fertig, habe nur alles Material zusammen, zur Zeit keine Zeit weiter zu machen. Heute darf ich nicht sagt meine Frau :roll:
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Dez 26, 2015 17:20

@wupperfuchs

lästige Feiertage. Bin auch froh, wenn die endlich rum sind :roll: ... Aber halt uns auf dem Laufenden :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 17:22

Ja gerne, liegt ja auch schon alles bereit dazu, muss nur noch verschweißt und lackiert werden. Aber nicht immer einfach,, dass nebenher zu schaffen.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Dez 26, 2015 17:26

kenn ich. hab auch noch genug latente Baustellen, z.B. mein Häckselwagen. Hab deshalb die Tage erstmal noch nen 60er Aufsatz für meinen Kipper bestellt...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 17:28

Ja so ist das, mein LKW muss nächste Woche den Aufsatz bekommen, Material liegt auch da. Sonst kann ich am 4.1. nicht den ganzen Tag häckseln. Wollte mir eigentlich bis dahin noch einen Kipper besorgen für den Schlepper aber keinen gebrauchten bekommen, also doch den LKW umbauen noch.
Bei dir weis ich ja auch, das du immer Projekte im Kopf hast, was zu bauen.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 26, 2015 17:31

Hi,

Sowas?: http://www.ebay.de/itm/Reisch-Dreiseite ... 1790284627

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 17:34

@Hellraiser
ja nur die 4 vorne im Preis stört mich und die Entfernung. Bei uns in der Ecke suche ich sicher schon 2 Monate. Aber für das Geld eines gebrauchten kann man fast einen neuen kaufen und ich brauch den nur alle paar Wochen mal.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 26, 2015 17:59

Hy,

OK, gut zu Wissen.
Nachbar hat seinen Mengele 8 t Tandem mit Auflauf und Druckluftbremse auch verkauft, war auch so um den Kurs.
Da kannst wirklich fast nen neuen kaufen, MwSt. bekommst zurück und dann Abschreiben, trotzdem viel Geld für paar tage im Jahr.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 18:03

Genau so ist das, wenn der gebrauchte nach 20-30 Jahren noch 80% von einem neuen kostet, macht das kaum Sinn, ich weis ja auch nicht was der vorher getan hat, was ist mit Rahmen, Radlagern und Bremsen usw.. Bei einem neuen dann absetzen und ich weis was ich habe.
Aber dazu fehlt grade das Kleingeld nach einem neuen Schlepper vor 2 Wochen.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 546 von 782 • 1 ... 543, 544, 545, 546, 547, 548, 549 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], maisprofi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki