Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 7:02

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 548 von 782 • 1 ... 545, 546, 547, 548, 549, 550, 551 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2015 19:24

WupperFuchs hat geschrieben:@Lederer-AGT
Schöne Arbeit, das Problem mit dem Greifer habe ich hier im bergischen auch oft, abstützen wie man es mit dem Löffel gewohnt ist geht nicht, ohne kommt man den Berg nicht hoch oder aus der nassen Wiese raus. Habe mich selbst schon öfter mit der Winde geborgen.
Aber passt das denn auch noch, wenn du dann normal mit dem Greifer arbeiten willst? Oder ist der Fuß dann im Weg?

Ich habe heute die Halterungen für die Brackenerhöhung am LKW aus VA gebaut und meine Frau das Material zugeschnitten für das Schutzgitter vorne am Kipper. Bilder stelle ich die Tage mal ein, wenns fertig ist.
Gruß
Wupperfuchs


Ja,Bilder von dir, werden auch mal Zeit...hast ja schon öfters geschrieben.
Wenn er den Werkzeugzylinder richtig ausfährt, ist die Stütze am Arm und der Greifer hängt frei.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Mi Dez 30, 2015 19:32

@Kugelblitz
Ich stelle doch öfter Bilder rein, sind auch hier in Eigenbau schon so einige drin. Vom Anhänger, Kontergewicht und so ein paar anderen Sachen. Aber ich habe nicht immer so die Zeit, alles fertig zu stellen. Wird immer nur das wichtigste erledigt, habe auch meistens einen haufen Reparaturen und sowas zu machen, da werden die schönen Eigenbauten nach hinten verschoben, auch wenn das Material dann schon hier liegt. Ich könnte auch gut mal 4 Wochen nur dadran arbeiten, nur wie verdiene ich dann Geld? :roll:
Aber deine Eigenbauten sind sehr gut, so eine super Werkstatt fehlt mir leider, Ideen habe ich genug.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2015 19:43

Sorry, hab die warscheinlich nicht gesehen!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Dez 30, 2015 19:49

Kugelblitz hat geschrieben:Sorry, hab die warscheinlich nicht gesehen!


Vielleicht brauchst du auch nee Brille, wie ich auch :lol:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lederer-AGT » Mi Dez 30, 2015 19:50

@Wupperfuchs: guckst Du hier... Die Idee dazu habe ich von nem Einsatz mit nem Menzi Muck, den ich mal gefahren habe. Die haben das an fast jedem Anbaugerät um sich im schweren Gelände helfen zu können. Das Ding bringt mir nen halben Meter mehr Reichweite ( bei nem Minibagger echt ne Hilfe, außerdem kann ich tiefer die Böschungen runtergreifen.

@Kugelblitz: Deine Eigenbauten haben ein echt hohes Niveau ! Gute Arbeit... RESPEKT ! ...und danke für das Kompliment.
Was das Bildereinstellen angeht, schöpfe ich jetzt erstmal den Fundus aus, da es mir im Wesentlichen so geht wie WupperFuchs.. habe wenig Zeit, könnte mich aber wochenlang in der Werkstatt einschließen, nur bezahlt mir das keiner...
Dateianhänge
Bilder3 053.jpg
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Mi Dez 30, 2015 20:01

@Lederer AGT
Was ist das denn für ein Bagger? Bei mir ist bei der Greiferaufnahme ein Galgen nach vorne, den ich auch gerne nutze, weil mir sonst der Arm zu kurz ist, ist aber auch nur ein 3,5to Bagger, trotzdem packt der Stämme mit 40-50cm dm und 5m Länge problemlos und da brauche ich dann die Verlängerung, damit ich nicht an den eigenen Arm stoße.
Wenn ich meinen LKW oder den Anhänger vom Schlepper lade, stelle ich den Galgen manchmal nach oben um zusätzliche Höhe zu erreichen. Leider muss ich dann jedesmal die Dreiwegehähne umstellen oben auf dem Arm, fehlt ein zusätzliches Steuergerät dann.
Die Zeit ist genau das Problem, ich habe eine Siebtrommel (nicht ganz fertig), einen kleinen Kran für auf einen Anhänger (neu lackiert aber nicht fertig), einen großen Kran für die Dreipunkt (in Einzelteilen, muss noch gestrahlt und lackiert werden), einen weiteren Anhänger (muss komplett neu augebaut werden) und noch so einiges andere da stehen. Als Zeichnung sind schon eine Vorrichtung zum auslehren meiner Gitterboxen und noch ein paar Holzspalter fertig, Material zum teil auch schon da.
Also Projekte ohne Ende aber ich komme in der normalen Arbeitswoche nicht dazu.
Alleine immer alles zum Tüv bringen und dann auch ohne Mängel braucht viel Zeit.
Aber genug gejammert, morgen gehts weiter (zum Ärger meiner Frau)
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2015 20:51

Ja richtig, den TÜV hab ich ganz vergessen, die Bilder waren leider schneller.
Jetzt wo du es sagst :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Mi Dez 30, 2015 20:54

Ja der Tüv, der ist schon lästig, ich habe so 10 Fahrzeuge, die da hin müssen, teilweise jedes Jahr. Sehr nervig und teuer und die finden auch noch oft was.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Biber0 » Mi Dez 30, 2015 21:00

Hallo,
möchte auch mal etwas beisteuern. Mein Welger 5,7t Anhänger schreit nach einer Überhohlung! Da ich den Anhänger aber oft zum Holz fahren nutze habe ich mich für diesen Ablauf entschieden:
Pritsche demontiert
2 Rungen gebaut
testen ob die Rungen so funktionieren wie sie sollen
nach und nach diverse Umbauten am Fahrgestell realisieren
Fahrgestell strahlen und farblich gestalten
die Pritsche wenn Zeit ist mit Blechboden versehen und den Rest restaurieren
IMG_l6110.jpg
IMG_l6110.jpg (173.37 KiB) 1561-mal betrachtet

IMG_l6111.jpg
IMG_l6111.jpg (152.92 KiB) 1561-mal betrachtet

IMG_l6112.jpg
IMG_l6112.jpg (192.33 KiB) 1561-mal betrachtet

IMG_l6186.jpg
IMG_l6186.jpg (311.41 KiB) 1561-mal betrachtet

IMG_l6188.jpg
IMG_l6188.jpg (187.18 KiB) 1561-mal betrachtet

IMG_l6189.jpg
IMG_l6189.jpg (169.28 KiB) 1561-mal betrachtet

IMG_l6192.jpg
IMG_l6192.jpg (295.29 KiB) 1561-mal betrachtet
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Mi Dez 30, 2015 21:03

Nimmst du dann die Rungen mit Halterung wieder ab um die Pritsche zu nutzen? Sonst finde ich die Rungen zum klappen gar nicht dumm muss ich sagen.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Dez 30, 2015 21:12

WupperFuchs hat geschrieben:...ich habe so 10 Fahrzeuge, die da hin müssen, teilweise jedes Jahr...

Was hast du denn alles für Fahrzeuge und welche davon müssen jährlich zum TÜV? :shock:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2015 21:12

WupperFuchs hat geschrieben:Ja der Tüv, der ist schon lästig, ich habe so 10 Fahrzeuge, die da hin müssen, teilweise jedes Jahr. Sehr nervig und teuer und die finden auch noch oft was.


Wenn du aber nur einer bist, kannst doch 9 Fahrzeuge still legen?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2015 21:15

wiso hat geschrieben:
WupperFuchs hat geschrieben:...ich habe so 10 Fahrzeuge, die da hin müssen, teilweise jedes Jahr...

Was hast du denn alles für Fahrzeuge und welche davon müssen jährlich zum TÜV? :shock:


Lass uns den doch hochnehmem :mrgreen:
Schmunzel.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hellraiser » Mi Dez 30, 2015 21:16

Hallo,

Ich lade den TÜV immer zu mir ein, dazu noch ein paar Nachbarn, welche auch ne Plakette brauchen und dann geht das schon.
Kost gleich viel und ich muss nicht irgendwo hin tuckeln.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2015 21:19

Bei mir nicht anders.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 548 von 782 • 1 ... 545, 546, 547, 548, 549, 550, 551 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki