Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 5:50

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 551 von 782 • 1 ... 548, 549, 550, 551, 552, 553, 554 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Sa Jan 02, 2016 19:32

Servus Guido,

schau links neben dem Anhänger liegen die Aufsteckbordwände (Gitter). Die ergeben den obersten Punkt. Die wurden nur abgenommen, weil der Anhänger sonst nicht in seine "Garage" passt.

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kletschenberg » Sa Jan 02, 2016 19:48

Hallo Kurt, ja dann machts Sinn. Hab die Aufsätze nicht als solche erkannt. :D
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Taubenweider » So Jan 03, 2016 23:00

hier mal einer meiner eigenbauten zu sehen :prost: :D
Dateianhänge
IMG_3247.JPG
IMG_3247.JPG (67.21 KiB) 3095-mal betrachtet
Vario Power
Benutzeravatar
Taubenweider
 
Beiträge: 345
Registriert: Fr Nov 02, 2012 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon der.dings » Di Jan 05, 2016 9:22

Hallo,

hab da auch was zusammengebrutzelt, und wenn ich sage gebrutzelt, dann meine ich das auch so.
Aus Schrotteilen meines alten Heizöltankes, aus Restschrotteilen der Automobilindustrie (Sitzteile), gerissenen Ketten, alten Wasserleitungen, usw. - also fast keine Materialkosten.

Arbeitszeit dafür vielleicht 1,5 Stunden.

Das ist ein Sägebock für 33 cm und 50 cm Brennholzscheite. Ob nun die Scheite 5 cm länger oder kürzer werden interessiert nicht, der Brennholzvergaser frisst alles.
Die Stangen sind variabel steckbar, so wie man sie gerade braucht.
Dann einmal mit der grossen Motorsäge links und rechts einmal durch und ein 3/4 bis ein Ster ist in drei Minuten fertig - ich weiß gar nicht, wieso ich mich all die Jahre mit der Kreissäge immer so geplagt habe.

Und das Gute daran ist, dass ich das unlackierte Teil im Wald liegen lassen kann und der meiste Dreck bleibt auch draussen.
Dateianhänge
IMG_20141208_153053.jpg
IMG_20141208_152625.jpg
Sägebock
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon warp735 » Di Jan 05, 2016 9:27

Du biegst es von Hand da rein, sägst und fummelst dann alles wieder von Hand da raus, oder wie ist der Ablauf? Kann irgendwie keinen Vorteil erkennen...
Hobbyholzer
warp735
 
Beiträge: 296
Registriert: So Mär 30, 2014 12:55
Wohnort: Schweizer Grenze
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sekolores » Di Jan 05, 2016 9:42

Guten Morgen zusammen,
RüWa Marke Eigenbau (fast) fertiggestellt. Fürs Meterholz klappt's ganz gut; fehlt nur noch der passende Kran.
Platz ist ja genug vorhanden an der Deichsel. Wenn mir da mal einer reinläuft, wird einer montiert...

RüWa_2.jpg

RüWa_1.jpg
"Die Zivilisation geht ihrem Ende zu, wenn die Landwirtschaft aufhört, eine Lebensform zu sein und zur Industrie wird."
- Nicolas Davila -
______________
6210 R
6230 Premium
5080 R
diverse Stihl
Benutzeravatar
sekolores
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jan 05, 2016 9:08
Wohnort: Ost-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Jan 05, 2016 9:46

Auwaja,
das gibt Diskussionen, Achsen am richtigen Platz ???, für Kranaufbau! :?: :(
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sekolores » Di Jan 05, 2016 9:54

Pinzgauer56 hat geschrieben:Auwaja,
das gibt Diskussionen, Achsen am richtigen Platz ???, für Kranaufbau! :?: :(



Gerne für jegliche Kritik bereit... :D

War zuerst für Frontladerzange angedacht,
die Idee mit dem Kran kann später...
"Die Zivilisation geht ihrem Ende zu, wenn die Landwirtschaft aufhört, eine Lebensform zu sein und zur Industrie wird."
- Nicolas Davila -
______________
6210 R
6230 Premium
5080 R
diverse Stihl
Benutzeravatar
sekolores
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Jan 05, 2016 9:08
Wohnort: Ost-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon der.dings » Di Jan 05, 2016 12:55

Hallo,

@warp735... äääh? ... "simply answers to simply questions..." (Ochsensepp) :lol:

natürlich hätte man hier tiefe fünfstellige Eurobeträge investieren können, um eine voll automatisierte Lösung (neuer Schlepper mit Frontlader oder Kran + Kipper + Förderband + Bündelsäge + Pipapo... :roll: ) zu erreichen, doch dieses Geld habe ich nicht und wenn ich es hätte, würde ich es nicht dafür ausgeben - ein klein wenig Spass und Sport will ich auch noch haben.

Und als Betriebswirt weiß ich, was Brennholz kosten müsste, wenn man den teueren Schnickschnack drauf kalkulieren müsste. Meine Arbeitsleistung - mein Gewinn!
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kalle85 » Di Jan 05, 2016 19:12

Von mir auch noch ein Eigenbau. Holzgreifer an Dreipunktbock.
Für Frontlader und als kleine Rückezange einsetzbar.
Funktioniert bestens.
Dateianhänge
Zange 1.JPG
Zange 1.JPG (176.79 KiB) 2847-mal betrachtet
Zange2.jpg
Zange2.jpg (157.31 KiB) 2847-mal betrachtet
Zange c.jpg
Zange c.jpg (156.25 KiB) 2847-mal betrachtet
Zange d.jpg
Zange d.jpg (146.39 KiB) 2847-mal betrachtet
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » Di Jan 05, 2016 19:33

Kalle85 hat geschrieben:Von mir auch noch ein Eigenbau. Holzgreifer an Dreipunktbock.
Für Frontlader und als kleine Rückezange einsetzbar.
Funktioniert bestens.

Perfekt, ich habe mich heute dazu entschlossen das Gleiche zu bauen. Wie stark ist dein Vierkantrohr und wie hoch ist der Galgen?
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Jan 05, 2016 19:56

Dann versuch das Gelenk, wie im Bild zu gestalten.
Wie bei Kalle, hatte ich auch mal, mir hats leider den Bolzen verbogen (35mm)
Wenn das Gelenk schräg hängt, pendelt sich die Zange auch automatisch wieder gerade.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kalle85 » Di Jan 05, 2016 20:14

@Florian911 Danke.Das Rohr ist 80\80\4. Ausleger ist ca 60cm.Die Zange geht ganz auf und hat noch etwas Luft. Passt.

@ Kugelblitz ich wollte das Gelenk auch erst so machen aber dann kam mir die Idee mit dem Bolzen. Hat den Vorteil das ich die Zange schnell und ohne ab zu bauen drehen kann zum laden.Der Bolzen ist 50mm müsste gehen...
P.S saubere Arbeit :D
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » Di Jan 05, 2016 20:17

Ich habe zu Hause noch eine kaum genutzte Zange mit Rotator und Pendelgelenk schlummern. War bisher am Frontlader des alten Johnys montiert. Das Pendelgelenk macht wohl eher weniger Sinn dafür oder?
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon florian911 » Di Jan 05, 2016 20:21

Kalle85 hat geschrieben:@Florian911 Danke.Das Rohr ist 80\80\4.


Prima :) da habe ich noch was rumliegen ;-)
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 551 von 782 • 1 ... 548, 549, 550, 551, 552, 553, 554 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki