Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 5:48

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 552 von 782 • 1 ... 549, 550, 551, 552, 553, 554, 555 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Jan 05, 2016 21:01

Ohne Pendelgelenk machst alles zur Sau ( kaputt) :!:
Das Gelenk ist dafür da, das sich die Zange nach allen Seiten bewegen kann.
Wenn nicht, verbiegt irgendwas.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon koki 624 » Di Jan 05, 2016 21:41

Hallo Kugelblitz,

wenn ich den Galgen schräg nach oben stelle und das Pendelgelenk so montiere wie bei deinem Galgen.
Ist doch der freie Pendelweg nicht gegeben oder vertue ich mich da jetzt? Bitte nicht falsch verstehen denn ich überlege nämlich auch ob ich an meinem 624 die mechanische gegen eine hydraulische Zange zu tauschen.
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kalle85 » Di Jan 05, 2016 22:02

An den Galgen von Kugelblitz wird das Pendelgelenk eingehangen.Dann hast du nach allen Seiten hin Bewegung.
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon koki 624 » Di Jan 05, 2016 22:18

Ach so dann verstehe ich das jetzt auch. ich habe gedacht das Pendelgelenk ist an dem Galgen schon dran konnte ich auf dem Bild nicht so gut sehen.
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hälle » Di Jan 05, 2016 22:19

Da brauchts doch nicht noch ein pendelgelenk? Hat ja 2 freiheitsgrade...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 06, 2016 7:40

koki 624 hat geschrieben:Hallo Kugelblitz,

wenn ich den Galgen schräg nach oben stelle und das Pendelgelenk so montiere wie bei deinem Galgen.
Ist doch der freie Pendelweg nicht gegeben oder vertue ich mich da jetzt? Bitte nicht falsch verstehen denn ich überlege nämlich auch ob ich an meinem 624 die mechanische gegen eine hydraulische Zange zu tauschen.


Moin,
Im Heck, würde ich die wie im Bild bauen. Da bleibt der Galgen ja in der Regel parallel.
Wenn du die in den FL nehmen willst, würde ich das nach Möglichkeit, mit nem Rotator machen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon multivanhias » Mi Jan 06, 2016 8:43

@kalle85
Wie hast du den Zylinder am Frontlader befestigt?
Gruß Hias

----------------------------------------------------------------------------------
Eicher Geräteträger 24PS
Fendt Farmer 3S 52PS

Stihl 026
Stihl 361

Homepage: http://www.hochwasser-stepperg.de
Benutzeravatar
multivanhias
 
Beiträge: 46
Registriert: So Dez 25, 2011 11:05
Wohnort: Bayern bei Neuburg an der Donau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon koki 624 » Mi Jan 06, 2016 8:54

Moin Kugelblitz,

bei mir soll die Zange ja in den Frontlader und auf jeden Fall mit Rotator, allerdings muß ich noch die Hydraulik am Lader erweitern.
In der Friont kann ich doch den Galgen so kontruieren, daß der nach schräg nach oben geht recht und links vom Galgenrohr ein dickes Flacheisen angeschweißt das lotrecht in Richtung Boden geht und daran die Aufnahme für das Pendelgelenk zur Aufnahme des Rotators.
Ich hoffe ich habe es verständlich beschrieben.
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kalle85 » Mi Jan 06, 2016 9:29

@multivanhias
Ich habe an den Baas Frontlader noch mittig eine Strebe geschweißt. Da habe ich dann den Zylinder befestigt.Also keine Umlenkung durch Hebelwirkung wie man es von den üblichen Gerätebetätigungs Sätzen kennt.
Kalle85
 
Beiträge: 80
Registriert: So Nov 06, 2011 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Mi Jan 06, 2016 13:55

Kugelblitz hat geschrieben:Dann versuch das Gelenk, wie im Bild zu gestalten.
Wie bei Kalle, hatte ich auch mal, mir hats leider den Bolzen verbogen (35mm)
Wenn das Gelenk schräg hängt, pendelt sich die Zange auch automatisch wieder gerade.


Hallo Kugelblitz,

wo bekommt man so nen Pendelgelenk wie auf dem Foto zu kaufen?
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 06, 2016 16:04

War mal ursprünglich von Fortschritt ZT 323, das Teil befindet sich an den Hubstreben.
Müsste es bei egay geben :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Mi Jan 06, 2016 19:29

@kalle85
Kommen da noch Brezen fürn Sieger an die Bolzen?
:prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lv2007 » Mi Jan 06, 2016 19:41

Bernhard B. hat geschrieben:
Kugelblitz hat geschrieben:Dann versuch das Gelenk, wie im Bild zu gestalten.
Wie bei Kalle, hatte ich auch mal, mir hats leider den Bolzen verbogen (35mm)
Wenn das Gelenk schräg hängt, pendelt sich die Zange auch automatisch wieder gerade.


Hallo Kugelblitz,

wo bekommt man so nen Pendelgelenk wie auf dem Foto zu kaufen?


Kannst man auch relativ einfach selbst machen, 4 x Flachstahl mit Bohrung zusammenschweißen, dann sieht es aus wie auf dem Bild:
DSC_1806_1.jpg
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 06, 2016 19:56

Man kanns auch gleich ordentlich machen, nen Stück Rohr und ne ordentliche Buchse rein.
Lager hast keine drin, oder?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Jan 06, 2016 19:59

Als Lager könnte man Nachträglich Messingbuchsen einsetzen
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 552 von 782 • 1 ... 549, 550, 551, 552, 553, 554, 555 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki