Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 4:47

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 555 von 782 • 1 ... 552, 553, 554, 555, 556, 557, 558 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Do Jan 07, 2016 20:49

Besser wär das ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25687
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fliposoph » Do Jan 07, 2016 21:41

@ Holzspaß

...also ich hab mir auch aus 3 zu kurzen Ketten zwei passende "zusammengebrotzelt" und das geht ganz gut.
Ich muss allerdings gleich dazu sagen, dass ich meine Ländereien ohne Überfahrt über öffentliche Straßen erreichen kann und niemand anderes auf meinem Schlepper fährt, und ich natürlich nicht schnell fahre (ehrlich) und immer schön aufpasse.

Das waren Ketten aus alten BW Beständen. Ich hab nur nach der passenden Breite geschaut.
Bilder gibts da (bis jetzt) leider keine. Aber das ist bei geschweißter Ware ja auch ein recht heißes Eisen hier im Forum.

Viel Spaß jedenfalls beim beketteten ....spaß


Gruß
Oliver
Benutzeravatar
Fliposoph
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 01, 2016 16:02
Wohnort: Hohenloher Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sek1986 » Do Jan 07, 2016 21:54

Fendt231gts hat geschrieben:Hallo
ich glaube es sind Schneeketten und keine Rückeketten gemeint :) :wink:
MFG
Andreas



Ich rede auch nicht von Rückeketten sondern Forststachelketten, die auf die Reifen kommen. Im Prinzip Schneeketten
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon sek1986 » Do Jan 07, 2016 21:56

Holzspaß hat geschrieben:Servus zusammen,
danke schon mal für die schnellen Antworten!

Ja es handelt sich um Schneeketten.

@ sek1986 welchen Artikel von der Seite verwendest du genau

und an alle könnt ihr mir evtl. Vor- u. o. Nachteile der einzelnen Verfahren sagen oder nach was ihr entscheidet.

Vielen dank schon mal
Holzspaß



Das war nur ein Beispiel diese Seite. Bei meinen Ketten sind verschiedene Verbindungen dran je nach Ort der Verbindung
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 07, 2016 23:41

@beihei
Wofür sind die Gummimatten an der Stirnbordwand?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon beihei » Do Jan 07, 2016 23:54

Hi Schosi,
dort ist immer beim abspannen mit Zurrbändern das Ratschenschloß. Soll verhindern das dort Metall auf Metall arbeitet. Ob es klappt weis ich noch nicht.
Gruss
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 2992
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt231gts » Fr Jan 08, 2016 6:57

@ sek
Entschuldigung dann hab ich wohl was falsch verstanden :regen:
MFG
Andreas
Fendt231gts
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Okt 19, 2015 18:45
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendosholz » Fr Jan 08, 2016 7:32

Hallo Holzspaß
zum verlängern oder Reparieren von Schneeketten oder Stachelketten
gibt es von den Firmen RUD oder ERLAU entsprechende rep Sätze
mit Verbindungsgliedern und Ringen zu einem noch akzebtablen Preis zu kaufn,
aber dann bist du auf der sicheren Seite.

gruß fendosholz
fendosholz
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 09, 2013 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Sa Jan 09, 2016 18:09

Mein LKW soll nützlicher werden, die Seiten werden erhöht, vorne ein Schutzgitter angebracht.
Die Halterungen für die Seitenbracken sind aus VA, werden geschraubt, die Aufsätze sind aus Alu, werden gesteckt.
Das Schutzgitter für vorne wurde heute in Wagenfarbe lackiert, soll Montag auh angeschraubt werden.
Dateianhänge
20151230_100300.jpg
20151230_100300.jpg (78.96 KiB) 2360-mal betrachtet
20151230_122514.jpg
20151230_122514.jpg (69.4 KiB) 2360-mal betrachtet
20151230_102818.jpg
das ganze dann 8 mal
20151230_102818.jpg (93.85 KiB) 2360-mal betrachtet
20151230_130922.jpg
Zugeschnitten und gepunktet
20151230_130922.jpg (70.99 KiB) 2360-mal betrachtet
20151231_172753.jpg
ferig verschweißt
20151231_172753.jpg (99.5 KiB) 2360-mal betrachtet
20160101_160208.jpg
grundiert
20160101_160208.jpg (79.73 KiB) 2360-mal betrachtet
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » Sa Jan 09, 2016 18:14

Servus zusammen,
danke für die vielen und schnellen Antworten!
@ fendosholz
super Tip! Werd mir das noch mal genauer Anschauen und auch wahrscheinlich nutzen.

Wen`s dann soweit ist bekommt ihr Bilder!
Allen ein dank und viel

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wespe » Sa Jan 09, 2016 18:37

@WupperFuchs
Das ist ne gute Idee mit den aufsteckbaren Holmen. Wäre was für unsern LKW auf Arbeit.
Was mir zu denken gibt, was die Rennleitung sagt, wegen Überbreite usw.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Sa Jan 09, 2016 18:40

Der LKW ist nur 2.25m und an der Kabine ist der breiteste Teil, das dürfte kein Problem sein (hoffe ich). Aber wenn ich den Bagger transportiere, sind die im Weg, brauche ich nur für Holz und Hackschnitzel. Das Gitter vorne schützt die Heckscheibe und bleibt dann immer drauf.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 09, 2016 18:43

Die Köcher bleiben drauf wenn du keinen Aufbau brauchst??
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Sa Jan 09, 2016 18:46

Ja genau, die werden feste verschraubt, dann brauche ich die Aufsätze nur einstecken, habe ich bei einem PKW-Anhänger so ähnlich. Ich hoffe, man bekommt die 3,8m Aufsätze alleine drauf.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jan 09, 2016 18:48

Das ist auch meine Sorge beim Aufbau des Einachskippers.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 555 von 782 • 1 ... 552, 553, 554, 555, 556, 557, 558 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki