Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 7:05

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 547 von 782 • 1 ... 544, 545, 546, 547, 548, 549, 550 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kletschenberg » Sa Dez 26, 2015 18:07

Bekommt man so was nicht auch gemietet? Wenn es doch so wenig gebraucht wird lohnt vieleicht ein Gedank dahingehend.
Ich weis das ist jetzt nicht deine Gegend, doch die Firma http://www.sieversdorfer.de/ vermietet auch lt. ihrer
Werbung zumindest. Ob die aber das richtige haben?
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 18:10

Die Idee ist gut aber hier gibt es sowas nicht, ein Paar Landmaschinenhändler gibt es ja aber die haben nur neue, vermietet wird nichts. Muss man auch genau überlegen, wenn ich den paar Tage oder Wochen miete, wann lohnt es sich nicht mehr. Deswegen habe ich alles an Maschinen, was ich oft brauche, selbst.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Dez 26, 2015 18:16

N neuer 8tonner kostet um die 10.000€. Da finde ich den verlinkten Reisch jetzt nicht sooo übertrieben teuer. Das is halber Neupreis und halten tut der auch mindestens nochmal so lange, wenn man ihn vernünftig behandelt.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kletschenberg » Sa Dez 26, 2015 18:19

Da stimm ich dir voll zu. Denn Miete bedingt auch immer, dass das Gerät WENN DU ES BRAUCHST frei ist. Hatte da in
der Vergangenheit immer Probleme wegen des Hackers. Also musste einer angeschaft werden, auch wenn er leider zu
oft nur steht.

Was ich jetzt nicht weis und von hier auch nicht kenne, bei euch gibt es doch die Maschienenringe oder dergleichen. Gibt
es da nicht die Möglichkeit was Zeitlich begrenzt zu bekommen?

Ein völlig anderer Gedanke, du hast do nen LKW wie du sagst. Kann der nicht als Wechselaufbau umgerüstet werden, dass
du Container mit Container arbeitest?
Hab das für meinen Multicar und das klappt super.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 18:23

Das mit dem LKW macht keinen Sinn, ist ja schon ein Kipper aber nur als 7,5to zugelassen, also recht wenig Zuladung. Bei Häcksel passt ja wesentlich mehr drauf vom Gewicht als vom Volumen.
Maschinenring gibt es nicht so ganz in der Nähe, hier macht jeder Bauer seine eigene Suppe und keiner verleiht auch nur einen Strohhalm.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Sa Dez 26, 2015 18:25

Frag mal bei HKL, die haben zumindestens Halbrundmulden zu vermieten, und die gibts an jeder Ecke hab ich den Eindruck...

http://www.hkl-baumaschinen.de/Mieten/H ... nter-Liste

http://www.hkl-baumaschinen.de/Mieten/Wuppertal

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 18:27

Hallo Ede, die gibt es hier, klar aber ohne jegliches Gerät in der Richtung, rechnet sich dann auch nicht.
Naja, mit dem LKW wird gehen, muss ich eben öfter fahren
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kletschenberg » Sa Dez 26, 2015 18:28

LKW 7,5 to Klasse war hier früher der W50. Da gab es auch einen Hächselaubau dazu für die Landwirtschaft wenn
Maishäcksel gefahren wurde. So wie der hier http://images.google.de/imgres?imgurl=http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ%3D/z/MusAAOSwHPlWdmLt/%24_9.JPG&imgrefurl=http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-h%25C3%25A4ckselaufbau/k0&h=150&w=200&tbnid=LTU6vdJnuOt8BM:&tbnh=120&tbnw=160&docid=q81PH6CLzvSLrM&usg=__h6AHQ2FRgjpjOJ9qbsHny7WUsGI=&sa=X&ved=0ahUKEwiYhaGHhvrJAhWHOBQKHTjSByIQ9QEIPjAG. Den dann als Wechselaufbau zu ner Kipperpritsche. Das sind beides Kipper und du änderst dein Fahrzeug Zulassungstrechnisch ja nicht.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kletschenberg » Sa Dez 26, 2015 18:34

Hab keine Ahnung ob sowas hier : http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/1-achs-kipper-anhaenger-traktoranhaenger-einachskipper-fortschitt/402376691-276-19061 was is und ob's was taugt.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Sa Dez 26, 2015 18:35

Ich habe das Material da liegen, dass ich die Brachen mit Alu doppelt so hoch mache. Dann geht das schon nur hat ein Landwirtschaftlicher Anhänger natürlich dann doch mehr Zuladung und der Schlepper muss eh mit auf die Baustelle.
Aber das gehört jetzt nicht mehr hier rein, trotzdem Danke für die Tips.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 30, 2015 17:52

Hab heute den ersten Schnittversuch gemacht, geht super!
3 Meter Stamm, etwa ne Minute.
Werde aber noch ein neues Sägeband bestellen, jetzt ist ein gut gebrauchtes drauf.

https://youtu.be/a4IOeeZ4-iQ
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Do Dez 31, 2015 2:35, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lv2007 » Mi Dez 30, 2015 18:01

Habe auch ein bißchen gebastelt...einen Galgen für meinen Holzgreifer und die Frontladerschwinge umgebaut damit ich hydraulisch kippen / neigen kann.
DSC_1807_1.jpg

DSC_1811_1.jpg

DSC_1806_1.jpg
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lederer-AGT » Mi Dez 30, 2015 18:52

Werde jetzt mal nach und nach ein paar meiner Um- / Eigenbauten einstellen.....
Den Anfang macht ein Schreitfuß für meinen Minibagger. Den setze ich oft ein, um Material von Böschungen und größeren Baustellen zusammenzufahren und meinen Häcksler zu füttern. Der Schreitfuß ist da ganz hilfreich, da ich mich auch mal ne Böschung " hochschieben " kann und mal ne Wurzel wegdrücken oder die Fahrspur ebnen kann ohne den Greifer zu überlasten...und mit der Drückevorrichtung kann ich auch mal Fällunterstützung bei nicht ganz so großen Bäumen leisten, ohne gleich wieder ne Winde antransportieren zu müssen.
Einsatzbilder gibt es demnächst im anderen Fred...
Dateianhänge
Bilder3 040.jpg
Bilder3 040.jpg (52.9 KiB) 2033-mal betrachtet
Bilder3 045.jpg
...fast fertig...
Bilder3 045.jpg (46.22 KiB) 2033-mal betrachtet
Bilder3 048.jpg
Bilder3 059.jpg
Anprobe
Bilder3 059.jpg (47.88 KiB) 2033-mal betrachtet
IMG_3466.jpg
IMG_3466.jpg (82.75 KiB) 2033-mal betrachtet
IMG_3469.jpg
...hier das komplette "Spielzeug"
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Träcker-Xare » Mi Dez 30, 2015 19:02

Kugelblitz hat geschrieben:Hab heute den ersten Schnittversuch gemacht, geht super!
3 Meter Stamm, etwa ne Minute.
Werde aber noch ein neues Sägeband bestellen, jetzt ist ein gut gebrauchtes drauf.

https://youtu.be/SiWOisrgaZ8

HI Kugelblitz !! Echt der Wahnsinn was du so alles zauberst, Respekt übr. dein Rückewagen würde meinen D 4006 A auch sehr gut steh`n saubere Arbeit was du da so machst immer wieder toll weiter so !! mfg Xare!!!
Träcker-Xare
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Feb 12, 2009 20:21
Wohnort: 92355 Lengenfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WupperFuchs » Mi Dez 30, 2015 19:16

@Lederer-AGT
Schöne Arbeit, das Problem mit dem Greifer habe ich hier im bergischen auch oft, abstützen wie man es mit dem Löffel gewohnt ist geht nicht, ohne kommt man den Berg nicht hoch oder aus der nassen Wiese raus. Habe mich selbst schon öfter mit der Winde geborgen.
Aber passt das denn auch noch, wenn du dann normal mit dem Greifer arbeiten willst? Oder ist der Fuß dann im Weg?

Ich habe heute die Halterungen für die Brackenerhöhung am LKW aus VA gebaut und meine Frau das Material zugeschnitten für das Schutzgitter vorne am Kipper. Bilder stelle ich die Tage mal ein, wenns fertig ist.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 547 von 782 • 1 ... 544, 545, 546, 547, 548, 549, 550 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Der KÖ, Google [Bot], Google Adsense [Bot], ManniRau

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki