Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 16:52

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 591 von 782 • 1 ... 588, 589, 590, 591, 592, 593, 594 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gutili » Do Jul 21, 2016 15:12

Hallo!

Ja ich würd das ja fast als "messetauglich" einstufen! *top*

Lg. Lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 21, 2016 15:25

gutili hat geschrieben:Hallo!

Ja ich würd das ja fast als "messetauglich" einstufen! *top*

Lg. Lukas


Daneben legen, ist warscheinlich günstiger.
Die 2 qm sollten doch Platz haben.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waelder » Do Jul 21, 2016 16:54

Hallo

Hab nun endlich noch eine Ablage in der Kabine gebaut
und eine Aufnahme für Unter-Oberlenkerkugeln + Splinte

Bild

Hab ich gleich noch Verzinken lassen

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » Do Jul 21, 2016 17:24

Auch gut! :D
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zwergerlfahrer » Fr Jul 22, 2016 10:00

Kugelblitz hat geschrieben:
gutili hat geschrieben:Hallo!

Ja ich würd das ja fast als "messetauglich" einstufen! *top*

Lg. Lukas


Daneben legen, ist warscheinlich günstiger.
Die 2 qm sollten doch Platz haben.


Hallo Freunde, schön das es euch gefällt, ja ist vielleicht etwas übertrieben aber naja.

@ Kugelblitz, leider ist der Platz bei mir beschränkt in der Garage und bei mir bleibt im Garten draußen nichts liegen, wohne in einer Siedlung. :D
Gruß
Zwergerlfahrer

Und a Woidbua bin I und a Woiddirndl hob I
Benutzeravatar
Zwergerlfahrer
 
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 18, 2015 20:35
Wohnort: Freyung-Grafenau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jul 22, 2016 11:16

Die Schaufel kannst stehen lassen... Die trägt keiner weg. 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baas » Fr Jul 22, 2016 11:30

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Die Schaufel kannst stehen lassen... Die trägt keiner weg. 8)


:regen: Hat man hier auch schon mal von einer Kirchenglocke behauptet...
- Dennoch war sie eines Tages weg...
Baas
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Mär 28, 2016 5:12
Wohnort: Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ebix » Fr Jul 22, 2016 11:34

Zwergerlfahrer hat geschrieben: Für den Stammgreifer muss ich mir noch etwas einfallen lassen.

stört der an der Palettengabel? wenn nicht dann kanst Du den Greifer angebaut lassen und für die Palettengabel machst du geschlossene Laschen zum Abstellen, dann kann die Gabel auch nicht nach hinten abkippen.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kletschenberg » Fr Jul 22, 2016 17:42

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Die Schaufel kannst stehen lassen... Die trägt keiner weg. 8)



Kann ich so leider nicht stehen lassen. Alles was nicht Niet und Nagel fest ist kriegt hier, dank der "nahen" Polengrenze Beine.
Ich sag nicht das es immer die Polen sind. Russen, Tschetschenen, Weißrussen und was da noch so alles kommt dank der offenen
Grenze wird dir hier selbst dein Schlepper unterm Arsch weg geklaut. :evil:
Und die Bullerei guck zu und beobachtet. :oops:
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Fr Jul 22, 2016 20:55

Kugelblitz hat geschrieben:
Daneben legen, ist warscheinlich günstiger.
Die 2 qm sollten doch Platz haben.



Hallo Kugelblitz,

unter Dach sind bei mir 2qm auch viel platz!!!!

Bei mir sieht das gleiche allerdings etwas anders aus:

auf dem Fußboden / Beton Gummimatte die Palettengabel, auf einer stabilen "Rohrtischablage" darüber die Schaufel und auf der Schaufel lege ich noch die Euroaufnahme vom FL ab...kann ich den Traktor nochmal einen knappen Meter weiter rein fahren. Alles liegt vor dem Traktor und wenn ich was machen will kann ich entscheiden: Gabel, Schaufel oder Garnichts ---die FL-Schwinge bleibt bei mir allerdings immer dran weil ich den Traktor kaum mal eine BS ohne das Teil brauche...

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 620
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bene » Fr Jul 22, 2016 22:39

Zwergerlfahrer hat geschrieben:Hallo,
hab mir einen Palettengabel und Schaufel Transportwagen gebaut. Von einer Seite wird Palettengabel abgelegt und auf der anderen Seite die Frontladerschaufel. Meistens ist eh die Schaufel am Frontlader und da dient der Wagen nur als Ablage. Wird die Gabel benötigt kann die Schaufel abgelegt werden, der Wagen wird gedreht und die Gabel angebaut. Für den Stammgreifer muss ich mir noch etwas einfallen lassen.


Das Riffelblech kostet Geld, zerkratzt den Lack, Haftung Stahl-Holz ist auch besser und St und Al "vertragen" sich nicht. Ohne Riffelblech - schöne Lösung. Mit Riffelblech - Spielerei.
Bene
 
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jun 29, 2007 18:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Fr Jul 22, 2016 22:54

Bene erstens ist es kein Riffelblech,
sondern Tränenblech und wüsste nicht was daran an der Reibung schlecht sein soll!

Es verhindert das zerfasern der Holzplatte !!!
Glattes Blech würde auch reichen !!!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bene » Fr Jul 22, 2016 23:09

Fuchse hat geschrieben:Bene erstens ist es kein Riffelblech,
sondern Tränenblech und wüsste nicht was daran an der Reibung schlecht sein soll!

Es verhindert das zerfasern der Holzplatte !!!
Glattes Blech würde auch reichen !!!


Völlig egal ob nun Warzenblech, Tränenblech, Riffelblech oder Linsenblech.
Wer erstens sagt, sollte auch zweitens sagen.

Selbstverständlich wollen wir auf keinen Fall, dass das Holz "zerfasert".
Ich hab die Funktion des Wagens wohl einfach nicht verstanden. Dachte es geht darum die Schaufel/Gabel mobil, standfest und geschützt zu lagern.
Bene
 
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jun 29, 2007 18:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jul 22, 2016 23:12

@3607
Die Gabel steckt in irgendeiner Palette, im Holzstapel.
Die Molle am Radler, in der Werkstatt.
Alles blankes Metall!
Farbe bringt da nicht wirklich was, da es Arbeitsgeräte sind!
Die Makke, das alles schön sein muss, ist schon lange vorbei.
Den Zweck erfüllen muss es, der Rest ist Ansichtssache.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Fr Jul 22, 2016 23:39

Bene hat geschrieben:
Fuchse hat geschrieben:Bene erstens ist es kein Riffelblech,
sondern Tränenblech und wüsste nicht was daran an der Reibung schlecht sein soll!

Es verhindert das zerfasern der Holzplatte !!!
Glattes Blech würde auch reichen !!!


Völlig egal ob nun Warzenblech, Tränenblech, Riffelblech oder Linsenblech.
Wer erstens sagt, sollte auch zweitens sagen.

Selbstverständlich wollen wir auf keinen Fall, dass das Holz "zerfasert".
Ich hab die Funktion des Wagens wohl einfach nicht verstanden. Dachte es geht darum die Schaufel/Gabel mobil, standfest und geschützt zu lagern.




Jetzt hab ichs kapiert....

Ich staple auch nicht hoch, aber wüsste wie es geht.
Mach dich einfach nochmal schlau, es ist für manche nicht einfach banalste Dinge umzusetzten.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 591 von 782 • 1 ... 588, 589, 590, 591, 592, 593, 594 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki