Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:09

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 594 von 782 • 1 ... 591, 592, 593, 594, 595, 596, 597 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Aug 06, 2016 21:11

Hallo.

Da Ofen mauern nicht mein Ding ist, mal etwas Material geholt und zugesägt....

2016-08-06-4527.jpg
2016-08-06-4527.jpg (291.43 KiB) 4885-mal betrachtet


Ganz entspannt mit der Hubsäge Vierkantrohr sägen ist auch mal schön. Radio an, Sitz daneben und gemütlich sägen....

Was das wird? Lasst euch überraschen.... Verraten wird nix, außer durch Gewicht diebstahlsicher... :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Aug 06, 2016 21:15

Nein kein Multicar Anhänger!
Hab meine gerade erst alle verkauft.
Wird ein 3,5 oder 4 tonner.
Und auch zu 100% nicht mit Holzaufbau! Der bekommt einen kompletten Stahlaufbau.
Mir fehlen jetzt nur noch die Blattfedern, den Rest hab ich zusammen.
@Harald
willst du den Wagen zerlegen? Hat der Blattfedern drin?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Aug 08, 2016 19:52

Am Wochenende mal ein bisschen was am Schlepper geschraubt :prost:
Wenn Ich schon nicht auf der Firma arbeiten konnte dann doch wenigstens im "heimischen" Schuppen :mrgreen:

-Mal für etwas besseren Durchblick bei Tag und Nacht gesorgt (Spiegel und Scheinwerfer)
-Die vorderen Kotflügel vom Schrott nach ihrer Zinkkur zusammen gebaut und montiert
-Damit angefangen die Kabine hinten etwas weiter zu zu bauen für zusätzliche Ablageflächen und um im Winter wenigsten den Wind und Schnee einigermaßen abzuhalten :twisted:
Dateianhänge
DSC_0448.jpg
Rost sollte jetzt zumindest in nächster Zeit mal außen vor bleiben
DSC_0446.jpg
DSC_0446.jpg (67.98 KiB) 4219-mal betrachtet
DSC_0445.jpg
Die Scharniere sind zwar viel zu groß aber warum kaufen wenn man noch was hat
DSC_0445.jpg (71.22 KiB) 4219-mal betrachtet
DSC_0444.jpg
Schaltpult für die Scheinwerfer und 2x 12Volt Dosen zum Handy laden oder die Kühlbox
DSC_0444.jpg (67.1 KiB) 4219-mal betrachtet
DSC_0442.jpg
4mm "Gummimatte" und 36 Watt LED-Scheinwerfer
DSC_0442.jpg (75.75 KiB) 4219-mal betrachtet
DSC_0441.jpg
DSC_0441.jpg (65.08 KiB) 4219-mal betrachtet
DSC_0440.jpg
DSC_0440.jpg (62.25 KiB) 4219-mal betrachtet
DSC_0439.jpg
Die Spiegel zeigen einem endlich mal vernünftig was man so hinter sich hat
DSC_0439.jpg (77.56 KiB) 4219-mal betrachtet
DSC_0438.jpg
36 Watt Scheinwerfer sollten für meine Zwecke reichen
DSC_0438.jpg (63.5 KiB) 4219-mal betrachtet
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Aug 08, 2016 23:28

Hab heute mal die Auflaufeinrichtung zerlegt.
Hersteller Reform, Bj1969.
Der 5,7 Tonnen Anhänger, wurde nur durch zwei 10mm Passfedern zusammen gehalten!
Da bekommt man ja Angst!
Auf der Plakette steht (Made in West Germany)
Der ganze Rest im Bild, gehört zur Bremsvorrichtung, ohne Worte!

Ich habe die Zugöse, mit einer Hülse (50x7,5) verlängert und dort ist das Bremsgestänge direkt mit der Achse verbunden. Das Rohr zwischen Achse und Gestänge, ist mit einem Dämpfer versehen. (Spiralfeder).
Einfacher geht's ja nicht :lol:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Di Aug 09, 2016 8:35, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ede75 » Di Aug 09, 2016 7:24

Kugelblitz hat geschrieben:Der 5,7 Tonnen Anhänger, wurde nur durch zwei 10mm Passfedern zusammen gehalten!

Passfeder? Du meinst sicher die 2 Hohlspannstifte? Das ist völlig normal und auch bei 8tonnern noch so.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Aug 09, 2016 8:08

Ja, Hohlspannstifte.
Ist ja kriminell :lol: sowas.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzer90 » Di Aug 09, 2016 11:21

Schuttler3005 hat geschrieben:Am Wochenende mal ein bisschen was am Schlepper geschraubt :prost:
Wenn Ich schon nicht auf der Firma arbeiten konnte dann doch wenigstens im "heimischen" Schuppen :mrgree:

-Mal für etwas besseren Durchblick bei Tag und Nacht gesorgt (Spiegel und Scheinwerfer)
-Die vorderen Kotflügel vom Schrott nach ihrer Zinkkur zusammen gebaut und montiert
-Damit angefangen die Kabine hinten etwas weiter zu zu bauen für zusätzliche Ablageflächen und um im Winter wenigsten den Wind und Schnee einigermaßen abzuhalten :twisted:


Was sind denn das für Spiegel? Ich hänge einen 644 und das nervt mich auch richtig das es da keinen gescheiten Spiegel gibt.

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Di Aug 09, 2016 14:14

Das sind wohl Außenspiegel von einem LKW oder so :mrgreen: auf jeden Fall groß genug für nen Maulwurf wie mich :mrgreen:

Die hab Ich mal bei Ebay gekauft da waren die Sachen allerdings ein paar Euro billiger

Müssten diese Spiegelhalter sein
http://www.ebay.de/itm/Teleskop-Spiegel ... _oHBU5OCsA

Und dazu diese Spiegel
http://www.ebay.de/itm/Ruckspiegel-Ause ... SwofxUbiXx
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Aug 13, 2016 21:25

Hallo.

Mal bissal weiter gebastelt, sollte demnächst fertig werden....

Ausrichten für Faule... Eins sauber machen, den Rest drauf und gut... :mrgreen:

2016-08-12-4554.jpg
2016-08-12-4554.jpg (297.61 KiB) 2397-mal betrachtet


Der Ringebieger war auch wieder im Einsatz, soll ja etwas schön aussehen....

2016-08-13-4560.jpg
2016-08-13-4560.jpg (302.22 KiB) 2397-mal betrachtet


2016-08-13-4563.jpg
2016-08-13-4563.jpg (303.28 KiB) 2397-mal betrachtet


So weit so gut... Jetzt sieht man ja, was es wird.... Auf alle Fälle muss da was dran, dass man den Otto mit dem Frontlader bewegen kann....

Ansonsten bastelt Vater grad an was anderem auch eher sinnfreiem....

2016-08-13-4564.jpg
2016-08-13-4564.jpg (299.41 KiB) 2397-mal betrachtet


Nur mal gucken, ob er zieht...

2016-08-13-4572.jpg
2016-08-13-4572.jpg (316.86 KiB) 2397-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon buntspecht » So Aug 14, 2016 7:47

Moin Floh,

kannst mir mal Deinen Altvorderen ausleihen? Ich hätte da noch einen Backofen zum Einmauern rumstehen :wink: :)

Klasse Arbeit(en) :!:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » So Aug 14, 2016 12:34

.... hab mir mal was gebaut um dauerhaft meine Besitztümer zu kennzeichnen :D

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
2016-08-14 13.34.27.png
2016-08-14 13.34.27.png (322.52 KiB) 1818-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waeller » So Aug 14, 2016 12:45

@ Schuttler3005,

ich möchte jetzt nicht Kloochscheißen, aber auf dem 1ten Foto, wo die Kotflügelbefestig auf dem Lenkhebel abgebildet ist, sticht mir die Inbusschraube ins Auge. Die Bohrung dafür, entspricht die dem Serienzustand oder hast du die kurzerhand zur Kotflügelbefestigung hinzugefügt.

Wenn letzteres, wirst du bei der nächsten HU Probleme bekommen. Zudem stellt sich die Frage, ob hier schon die Betriebserlaubnis erloschen ist. Wenn man das dann weiter Spinnt und der Hebel bei voller Fahrt bricht und das Geschoß dann unkontrolliert in eine Fußgängergruppe rauscht, so stehst du mit einem Bein vorm Kadi.

Ich habe von meinem MF 274 S auch einen Lenkhebel geschweißt und auch bei der Feldarbeit eingesetzt. Strassenfahrten gemieden, bis das original Ersatzteil verbaut war. Mein Lama hatte da schon einen hochroten Kopf bekommen.

Ansonsten tolle Modifikation.


Gruß
Waeller
 
Beiträge: 170
Registriert: Di Jun 14, 2011 18:19
Wohnort: Ldk. Neuwied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 14, 2016 13:16

Hallo.

Die Schraube im Lenkhebel ist bei IHC ganz normal, haben fast alle so.

@Specht: Ist auch "nur" ein Bausatz, der da im Inneren versteckt ist. Mein Vater ist Maurer, das sieht bei dem immer so einfach aus... Ich sag nur mit dieser 3eckigen Kelle mal eben ne Schubkarre Spritzwurf an die Wand brettern, dass der Dreck auch an der Wand und nicht überall ist... 8) Was hast du für einen Ofen? Der Bausatz vom Häussler ist ja unglaublich teuer, der von uns ist (wie meine Frontladerschaufel und Palettengabel) aus Polen... Bekannter hat nen Häussler stehen, dann hat den Mutter gesehen, Rest kannst dir denken...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » So Aug 14, 2016 13:54

GüldnerG50 hat geschrieben:Ich sag nur mit dieser 3eckigen Kelle mal eben ne Schubkarre Spritzwurf an die Wand brettern, dass der Dreck auch an der Wand und nicht überall ist...


Net brettern, sondern mit Gefühl, dann geht das auch sehr locker :wink: :wink:
Je mehr Du bretterst umso mehr kommt zurück. :klug:

:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 14, 2016 13:56

Hallo.

Ich lass das machen, dann kommt da auch was bei raus... :lol: :prost: Sieht so einfach aus, schön locker aus dem Handgelenk... :klug: Ich habs allgemein nicht so mit dem Mauern usw. eher Holz und Stahl...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 594 von 782 • 1 ... 591, 592, 593, 594, 595, 596, 597 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki