Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 18:17

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 595 von 782 • 1 ... 592, 593, 594, 595, 596, 597, 598 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 14, 2016 15:01

Florian, was wird das für eine Stahlkonstruktion?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon buntspecht » So Aug 14, 2016 15:57

Hallo,

zu mir meinte mal ein Putzer so in der Art, es dürften schon drei Atü sein, mit denen der Dreck an die Wand klatscht - oder ich solle noch mal mit der Flasche üben :shock: :lol:

Der Ofen, den ich noch irgendwann verbauen will, hat schon ein paar Jährchen auf dem Buggel. Es ist ein alter, gusseiserner, mit Schamott ausgekleideter, "zweistöckiger" Holzbrotbackofen auf Rädern - soweit man den Koloss auf 5 cm durchmessenden Eisenröllchen überhaupt nur einen Millimeter bewegen kann :wink: Im Haus der Uroma, in dem er mal stand, musste er vor 15 Jahren der Einrichtung einer "Fliesendwasserspenderanlage" inklusive der heute üblichen "Nassentsorgungseinheit" wie auch "Wasservollwaschgelegenheit" weichen, der Raum hatte die passende Größe eben für ein Bad, zuvor gab's nur eine Waschschüssel, eine Pumpe in der Küche und im Hof über der Mistgrube ein kleines Hüttchen mit Herz ... Nun ja, der Ofen soll irgendwann am Grundstück in ein Häuschen oder ähnliches finden. Wird wohl irgendwas in Richtung altes Brotbackhäuschen werden - kommt Zeit, kommt Rat :wink: :D

Grüße vom Buntspecht

PS: Schosi, sieht nach Unterbau für Tisch-/Bankkombi aus
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 14, 2016 16:01

Stimmt, ist aber dann Schwerlasttauglich :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon buntspecht » So Aug 14, 2016 16:16

Wir werden auch nicht leichter (zumindest üblicherweise), glaub mir :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 14, 2016 16:45

Hallo.

Jop, soll ein Bänkchen werden. :mrgreen: Gestell wird 2,40 lang und Tisch/Bank soll an die 3m werden. Das Ding ist so schwer gebaut, erstens damit es auch ne Fuhre "Gwamperte" aushält und wenn´s mal auswärts steht nimmt die nicht mal eben jemand mit (an unserer Jugenhütte verschwinden öfter mal Bierbänke). Belag werden 4x8er Kanthölzer und zwischen die Bankfüße und den Tischrahmen (da wo die gebogenen U-Schienen sind) kommt noch ein zierliches 80/50/4 wie die unteren Träger und paar Streben... Wenn man das Teil doch mal mit der Hand bewegen will, kann man (theoretisch) die Bänke rausheben, die stecken nur drin und sind mit den angeschweißten Keilen fixiert. An die Bänke soll auch noch so ein rundes U-Profil zwischen Steher und Ausleger... Hoffentlich passt das mit den Höhen und Abständen, dass man da auch bequem drauf hocken kann... Lehne kommt wahrscheinlich keine dran... Mal sehen ob die bis 3.September fertig wird, dann kann man die beim Saugrillen gleich mal "einsitzen"...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon *da-done* » So Aug 14, 2016 17:47

servus.

zwar kein eigenbau (naja einiges vll schon) eher umbau.

MF 284 restauration.

Vorher:

MF alt.JPG
MF alt.JPG (87.09 KiB) 2764-mal betrachtet


Nachher:

MF neu.JPG
MF neu.JPG (65.82 KiB) 2764-mal betrachtet


Tank unter die kabine verlegt:

MF tank.JPG


Drehsitz konsole aufgebaut:

drehsitz.jpg
(40.49 KiB) Noch nie heruntergeladen


Neu gelackt, elektrik und lichter neu, kabine diverse blechteile....

Kupplung neu,Hydraulikpumpe neu, Anlasser neu,
Getriebe gecheckt. Heckhydraulik mit neuen O-ringen versorgt..... (nun bleibt das 1to heckgewicht wieder über nacht oben)

Gemacht werden soll noch Neuer sitz, Kreuzsteuerhebel (danke an fendt schrauber), Arbeitsscheinwerfer, innenraumverkleidung, Heckscheibe.....

:prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » So Aug 14, 2016 20:09

Wie ja schon geschrieben wurde ist das Loch für die Inbusschraube schon vorhanden gewesen
Hab da nichts mehr geändert und deshalb auch Originale Kotflügel verbaut die Ich nur mal ein bisschen überarbeitet hab, halt richten und verzinken

Die eine unter Bohrung werd Ich aber wohl mit der Zeit mal mit nem Helicoil reparieren müssen da ist das Gewinde ziemlich hinüber und die Schraube hält nicht mehr so fest wie Ich das gern hätte
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 14, 2016 21:38

Da-done, warum hast du den Tank verlegt?
Sieht wieder toll aus das Teil. Ich habe neulich einen neuen Sitz geschossen bei "Stabilo" für 69 Piepen mit kompletter Konsole.

Du solltest die Kotflügel-Verbreiterung aus Gummi wieder anbringen. Ist optisch wichtig.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon *da-done* » So Aug 14, 2016 22:39

der alte tanke war ja hinten zwischen den kotflügeln verbaut. da dieser durchgerostet war und ich eh einen drehsitz für den Rüwa betrieb wollte hat es sich angeboten nach einen neuen platz dafür zu suchen.
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Mo Aug 15, 2016 6:36

Hy Done,

tu dir bloß keinen Billigsitz von ebay, Stabilo oder so an. Hatte so a Ding auf mein Fendt zuerst drauf. Da hockst drauf wie der "Aff aufn Schleifsta" wirklich passend einstellen kannst den a net und dann hat der sich auch schnell aufgelöst ( Lehnen gebrochen, Bezug abgelöst)

Hab jetzt ein luftgefederten Grammer in einfachster Ausführung drauf. Da gibt's hin und wieder Aktionsangebote bei der Baywa. Des is a ganz andere Welt. Da tut a des Kreuz net weh wennet mal ne halben Tag auf dem Bock sitzt.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon *da-done* » Mo Aug 15, 2016 7:44

Danke schrauber wird a Grammer werden hab da a paar kontakte rein sind ja hier glei ums eck :wink:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Mo Aug 15, 2016 11:40

Mag schon sein, dass es bessere Sitze gibt. Aber ich habe exakt den gleichen bekommen, der vorher seit 1986 montiert war. Konnte also die gleichen Schraublöcher nutzen für die Konsole. Und ist jetzt hundertmal besser als der alte, weil die Federung wenigstens funktioniert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon westi » Mo Aug 15, 2016 15:13

@Schuttler3005:
Die Spiegel gefallen mir. Kannst Du mal ein Bild von vorne machen? Würde mich interessieren wie sie am 744 aussehen. Könnte mir vorstellen, sowas auch mein 644 zu machen.
Danke + Gruß
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Aug 15, 2016 20:29

Hallo.

Hab beim Same vom alten originalen mech. gefederten Sitz mit gut 8800std auf nen gebrauchten Grammer MSG95 umgestellt. Da liegen Welten dazwischen. Sitzposition für mich etwas erhöht und schon kann ich mit der Kiste ganz gemütlich den ganzen Tag fahren... Der Hürlimann hat nen mech. Grammer drauf, der ist auch sehr bequem. Diese Billigsitze sind was für´n Mistbagger, haben so ein Ding auf´m Deutz... Besser als der alte von 1975 ist der auch noch, aber viel auch nicht. Gebrauchte Sitze kann man ab und an mal nen guten erwischen, meiner war von einem 1700er Schlüter der komplett restauriert wird, da kam dann auch ein neuer Sitz drauf... :prost:

Aber zurück zum Thema...

Jetzt sieht man, dass es ne Bank wird....

Schraubzwingen-Urwald...

img-20160815-wa0019.jpg
img-20160815-wa0019.jpg (287.99 KiB) 5539-mal betrachtet


img-20160815-wa0023.jpg
img-20160815-wa0023.jpg (279.32 KiB) 5539-mal betrachtet


2016-08-15-4574.jpg
2016-08-15-4574.jpg (292.06 KiB) 5539-mal betrachtet


2016-08-15-4576.jpg
2016-08-15-4576.jpg (294.5 KiB) 5539-mal betrachtet


Dann musste der Frontlader ran um das Ding zu bewegen.... :mrgreen: :prost:

2016-08-15-4580.jpg
2016-08-15-4580.jpg (370.02 KiB) 5539-mal betrachtet


2016-08-15-4596.jpg
2016-08-15-4596.jpg (377.17 KiB) 5539-mal betrachtet


Die kurzen Rohrstücke an den Füßen unten sind nur angeheftet. Wenn die mal in 5 Jahre weg sind, kommen neue dran und fertig. Deswegen sind da keine Deckel drauf.

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 15, 2016 20:33

Hast du an die Anschlusspunkte für die Heckhydraulik gedacht :?: :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 595 von 782 • 1 ... 592, 593, 594, 595, 596, 597, 598 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki