Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:29

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 598 von 782 • 1 ... 595, 596, 597, 598, 599, 600, 601 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » Mo Aug 22, 2016 21:05

Servus zusammen,
spanend das mit dem Schlitten!
Mich würden Einsatzbilder, wie wahrscheinlich vielen hier, sehr interessieren.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bäsi » Mo Aug 22, 2016 21:12

@ Holzspaß
Ich werde mich bemühen, da ich ja fast gezwungen werde ins Holz zu gehen. :lol: :P
Nein im Ernst im Herbst sollte es eine Seillinie geben.
Gruß bäsi
Mfg Bäsi

Umso steiler desto geiler !
Benutzeravatar
bäsi
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 09, 2015 18:44
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Badener » Di Aug 23, 2016 9:00

Bäsi pass auf deinen Motor auf.
Deshalb habe ich gefragt, ob es 4T Motor ist.
Die mögen extremes Schrägstellen über einen längeren Zeitraum nicht, da kommt es zu einem Motorschaden.
Deshalb sind extreme Hangmäher auch gerne mal Zweitakter.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Badener » Di Aug 23, 2016 9:51

Holzschlag hat geschrieben:Für den Schlitten wird normalerweise eh eine Unterkonstruktion gerichtet, damit er gerade steht und auch der bediener den nötigen komfort hat


Hallo Holzschlag ein ähnliches Prinzip, wie deine Skizze, habe ich mir auch schon einmal überlegt. Und zwar ganz einfach mit der Traktorseilwinde und zweier Umlenkrollen. Ein Hauptseil spannen, (mit einem Starken Kettenzug, längen flexibel über die hier) und dann einfach die eine Umlenkrolle in das Hauptseil die andere in das Windenseil, und dann zusammengehangen, fertig ist die Billigseilbahn.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 23, 2016 10:21

Einfach aber praktisch:

16 (132).jpg
16 (132).jpg (379.86 KiB) 1474-mal betrachtet


IMAG0063.jpg
gesehen an der WBS
IMAG0063.jpg (93.01 KiB) 1474-mal betrachtet


Ich hab gleich eine Kleinserie aufgelegt, wenn jemand Bedarf hat bitte melden :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eicherfahrer » Di Aug 23, 2016 10:29

Vielleicht blamiere ich mich jetzt bis auf die Knochen.
Aber was ist das?
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Di Aug 23, 2016 10:32

Vielleicht a Halterung zu schärfen fürs Freischneiderblatt?
Mir ist nur der Freischneider im Hintergrund aufgefallen :lol:

LG DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Aug 23, 2016 10:48

Ja richtig erkannt, so kann man den 3-Zack von allen Seiten gut bearbeiten.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Di Aug 23, 2016 11:16

@ schosi
Welchen Kurs machst??

Jawoll im Hintergrund der Dirk( sehr cooler Ausbilder
;-) )

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Badener » Di Aug 23, 2016 11:27

Und warum spannt man das Freischneidermesser nicht gleich in den Schraubstock?
Mal im Ernst, das ist doch Quatsch....

Wenn der Freischneider Stumpf ist drehe ich das Blatt, wenn er wieder stumpf ist hau ich den Scheiß in die Tonne und kauf ein neues originales für 30€.
Aber es soll ja auch Menschen geben die Schleifen die Mähwerksmesser nach :roll:

Ich vermute, dass einzige was man mit dem nachschleifen nachhaltig bewirkt, ist Unwucht.
Rechnet doch mal eure Zeit mit ein :roll:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Badener » Di Aug 23, 2016 11:35

Holzschlag hat geschrieben:
Sowas ähnliches hatte ich bei meinem käferholz mal im einsatz.. 6er seil als zugseil und 110m trassenlänge.. hat funktioniert aber mit seilklemmen gehts einfach viel schöner.. aber nur mit 2 umlenkrollem gehts nicht, die spießen sich gegenseitig zu viel


Das musst Du mir erklären, was du damit meinst. Ich versteh nicht was das sein soll....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7464
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bäsi » Di Aug 23, 2016 15:49

@Badener das Problem mit der Schmierung sollte bei mir eigentlich nicht auftreten, da mein Motor aus einem Hangmäher stammt. Außerdem befüllen bei uns sämtliche Profiholzer ihre 4T Motoren mit etwas mehr Öl als Maximal. Aber der Schuss kann natürlich auch nach hinten losgehen. Hat bis jetzt aber bei allen Geräten ausnahmslos und dauerhaft funktioniert.
Bei uns gibt es eigentlich keinen neuen Steilhangmäher zu kaufen mit 2 T Motor und bei mir in der Gegend laufen alle Mäher (und das sind viele) ohne Probleme.
Diese sind natürlich mit längeren bzw tieferen Ölwannen ausgestattet.
Hier ein link eines Herstellers in meiner Nähe: http://www.terratec.cc/ibex/
Bzw. Des meistverbreitesten Motormähers in meiner Gegend:
https://www.brielmaier.com/de
Trotzdem danke für deine Sorge.
Lg bäsi
Zuletzt geändert von Falke am Di Aug 23, 2016 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korrigiert ...
Mfg Bäsi

Umso steiler desto geiler !
Benutzeravatar
bäsi
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 09, 2015 18:44
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Geo 60 » Di Aug 23, 2016 17:00

Hier wurden Einsatzbilder einer Langbahn mit Schlittenwinde gewünscht: :mrgreen:

post1142899.html#p1142899
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gruß Geo 60
Benutzeravatar
Geo 60
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jan 29, 2011 16:56
Wohnort: Isarwinkel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 598 von 782 • 1 ... 595, 596, 597, 598, 599, 600, 601 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], AF85, bacchus478, Bing [Bot], County654, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki