Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 15:49

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 588 von 782 • 1 ... 585, 586, 587, 588, 589, 590, 591 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Do Jul 07, 2016 19:36

2 farbig lackiert? Damit sich die Zeugen beim VU widersprechen? :lol:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » Do Jul 07, 2016 20:51

Servus Kugelblitz,
saubere Arbeit!

Aber was du für Forstfahrzeuge hast! Nobel Nobel! :lol:

Servus Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon moggälä » Do Jul 07, 2016 21:13

Hallo Kugelblitz,

schön das du dich da des Vectra's annimmst - is ja leider auch schon in nem höheren Alter, war aber noch ein richtig schickes Auto!
Sauber gemacht!

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 318
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 07, 2016 21:36

@ Berlin,
In der Capriegelben Varianten, gibt es 19 verschiedenen Farben.
Kumpel von mir hat die Farbe ausgelesen und mir es angemischt.
Lackiert habe ich es selber!
Glänzen tut nur der Klaarlack!
Da kannst eigentlich nichts falsch machen.
Man muss nur wissen wie!
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Do Jul 07, 2016 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 07, 2016 22:01

Ich hab den Opel mittlerweile schon 16 Jahre. Diverse Roststellen gibt es Werksbedingt.
Die richtige Farbe konnte mir keiner geben.
Darum habe ich den Kotflügel bei lackiert
Genau im Knickt habe ich es abgeklebt!
Nennt sich Holotabe, es geht ein gewisser Sprühnebel drunter. Der Rest wird auspoliert!
Ist aber nichts für Anfänger! :wink:
PS. Beim Vectra: die Farbe passt schon, spiegelt nur ein bisschen im Klaarlack!
@):-,@moggälä
Ist ein 2,6 L
Wäre schade drum, wenn der vergammelt!
Es gibt auch keinen Farbunterschied. Sind zwei verschiedene Lackierungen. :lol: :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Fr Jul 08, 2016 5:57

*seufz* Ja, diese Sch***** Opel faulen z.T. heftig. Hast Du da jetzt Mike Sanders Fett als Hohlraum drin?

Wenn man den Kotflügel zur Tür sieht, ein geringer Unterschied ist da schon zu sehen. Hättest Du vermutlich auch etwas die Tür mit anspritzen müssen.

Ich weiß nicht Kugelblitz, hattest Du die Holderbilder gesehen? Den habe ich auch selbst lackiert. Ich beherrsche das auch recht gut... :mrgreen:

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Fr Jul 08, 2016 7:16

Servus,

Also zu beurteilen ob der neu Lackierte Farbton zum alten (nicht lackierten ) Fahrzeugteil passt- ist ja hier im Forum über Bilder am Computer en Lacher oder???

Sowas sieht wennst direkt 'Live' davorstehst ganz anders aus!!

Als wir vor etwa 6 Jahren an unserem Oldtimer Wagen den kompletten Vorderbau neu lackiert haben- war das ein Drama weil keiner den genauen Farbton bzw Code wusste!
Also Lackauslesegerät und allen Mist- brachte alles nix!
Entweder zu gelb- oder zu orange!
Und selbst bei den verschiedenen Lackherstellern gibt es im selben Farbcode unterschiede!!

Mein Farbcode vergess ich im Leben nimmer!!!
Lesonal ( und nur die!!) 423 C6

Anbei Bilder vom Objekt!

Ach ja - und Wasserbasis Lacke is der grösste Mist.

Gruß Franky
Dateianhänge
image.jpeg
Kotflügel neu- Tür alt! Nicht beilackiert!!!
image.jpeg
Capri RS 1973
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ax.w » Fr Jul 08, 2016 8:25

Respekt Kugelblitz :prost:

Da ich die Tage wohl auch mal einen Satz Kotflügel lackieren muss (GFK :roll: ) und ich sonst immer mal was anfällt.
Taugen eigentlich auch "günstige" Lackierpistolen was oder muss man schon zu SATA oder ähnlichem greifen?

VG
ax.w
 
Beiträge: 275
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Fr Jul 08, 2016 8:48

Der billige Mist ist nichts.

Und wie geschrieben, auf Wasserbasis ist auch (zumindest für die Reparaturlackierung) nix halbes und nix ganzes.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » Fr Jul 08, 2016 11:53

Servus ax.w,

las bloß die Finger von dem Billigscheiß.

Ne schöne SATA oder was vergleichbares. Dazu noch ein par verschiedene Düsen und du bist glücklich!

Der Rest ist für die Tonne.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schosch » Fr Jul 08, 2016 18:59

Holzspaß hat geschrieben:Servus ax.w,

las bloß die Finger von dem Billigscheiß.

Ne schöne SATA oder was vergleichbares. Dazu noch ein par verschiedene Düsen und du bist glücklich!

Der Rest ist für die Tonne.

Gruß Holzspaß


muss ich leider wiedersprechen, habe mir vor einen Jahr eine kleine Spotrepair 50ml für kleine Sachen zum lackieren geholt. Das Ding hat 13€ gekostet. klar ist die nicht hochwertig Verarbeitet, aber wozu eine Teuro Satajet wenn man nicht das ganze Jahr damit lackieren will. Eine Satajet kaufen ohne Lackier Kenntnis bringt einen ja auch nicht das Marke lose Ergebnis. Soviel zum Thema "Billigscheiß"

Grüße
Schosch
Schosch
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 23, 2011 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » Sa Jul 09, 2016 5:49

Servus Schosch,
wollt dir nicht auf den Schlips drehten. Aber ehrlich die billigen sind zu 90% ein scheiß ergo Billigscheiß!

Ja ich hab Lackiererfahrung. Aus der Fenster- und Möbelproduktin und ab und an ein Autoteile oder was anderes. Ich für meinen Teil muss aber sagen das auch unerfahrene Anwender mit einer guten Pistole auch gute Ergebnisse erreichen können. Und ganz ehrlich so schwer zu verstehen und einstellen sind Becherpistolen jetzt auch nicht. Außerdem ist das bei einer hochwertigen und einer billigen Pistole die gleiche Arbeit. Nur das es bei einer z.B. SATA besser gelingt.

Aber das ist meine Meinung - und jeder hat seine.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schosch » Sa Jul 09, 2016 6:52

Hallo Holzspaß,

Nein Quatsch tu ich nicht :) , aber schlecht schimpfen und über ein Kamm scheren darf man es auch nicht.

Grüße
Schorsch
Schosch
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 23, 2011 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jul 09, 2016 19:14

@ Berlin
Nein passt schon, wirkt nur durch den Radkasten heller. Kommt auf dem Blickwinkel an.
@ ax.
Schwer zu sagen, kommt auf dem Anwender drauf an!
Meine hatt mal um die 30 Euro gekostet, Spritzbild ist gut!
Genommen hab ich den normalen Wasserlack, Nitro oder Unilack bekommt man ja nicht mehr.
Hab meine Pistole auf Wegwerfbecher von 3M umgebaut. Die originalen härten mit der Zeit so aus, das beim kleinsten schlag kaputt gehen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berlin3321 » Sa Jul 09, 2016 19:45

Ich kann Dir Uni besorgen. Wieviel möchtest Du? 500 g, 250 g? 100 g? 1 kg? 3 kg?

Kein Problem....

Ich meine, Wasser auf "durchgeschliffenen" Füller auftragen, da habe ich den Gammel gleich wieder drin. Nee....

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 588 von 782 • 1 ... 585, 586, 587, 588, 589, 590, 591 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzerhobby

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki