Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Wide » Di Jan 14, 2020 10:05

Rapp das kann ich nicht bestätigen.

Ich habe Jahre lang mit Kanister oder direkt an der Tankstelle getankt. Tankstelle ist 11km weit weg.

Im Frühjahr hab sind mir zwei 1000L doppelwandige Dieseltanks unter gekommen (40€). Eine Zapfanlage mit Zählwerk und Automatikpistole habe ich im Internet gekauft (ca. 230€).

Preislich spare ich pro Liter 10 Cent und mehr... Ich Tanke, wenn der Preis gut ist.

Grüße Michael
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 14, 2020 19:07

Ich brauche ja nicht solche Dieselmengen, dass die Anschaffung einer größeren Anlage sich lohnen würde.
Was den Schmutzeintrag betrifft, muß ich allerdings Recht geben. Selbst bei peinlichster Sauberkeit passieren dennoch diese Verunreinigungen. Ich sauge deshalb die Kanister nie ganz leer. Diese Reste werden dann gesammelt und extra nochmal gründlich gefiltert, ehe sie zum Einsatz kommen.

Und preislich macht das schon was aus, denn ich kaufe auch, wenn der Preis unten ist. Und dann eine Menge, die mir für ein halbes Jahr reicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Rapp » Di Jan 14, 2020 20:47

Wide hat geschrieben:Rapp das kann ich nicht bestätigen.

Ich habe Jahre lang mit Kanister oder direkt an der Tankstelle getankt. Tankstelle ist 11km weit weg.

Im Frühjahr hab sind mir zwei 1000L doppelwandige Dieseltanks unter gekommen (40€). Eine Zapfanlage mit Zählwerk und Automatikpistole habe ich im Internet gekauft (ca. 230€).

Preislich spare ich pro Liter 10 Cent und mehr... Ich Tanke, wenn der Preis gut ist.

Grüße Michael


Tankanlage >1000 Liter. Tankplatte, Anfahrschutz, Überdachung, Ölabscheider, Ölabscheider reinigen lassen....
Gibt’s auch nicht für umme.

Dann kaufe ich bei rund 3500 Liter pa. zu teuer oder unsere Tanken sind zu günstig.
Tankanlage bewusst nur bis 1000 Liter wegen der geringeren Auflagen.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Wide » Mi Jan 15, 2020 8:19

Darum ist bei mir auch nur ein Tank in Betrieb.

Was zahlst du so an der Tanke?
Ich bestell den Diesel immer mit einem Nachbar. Er braucht jede Woche zwischen 7 und 10000L. Dadurch bekomm ich einen guten Preis. Letztes Jahr zwischen 98 und 100Cent Netto.
An der Tanke bezahl ich bei uns immer mehr als 1,25 brutto. Momentan wieder über 1,30 :(
Selber Tank ich 3 - 4 mal im Jahr.


Grüße Michael
MB trac - Stecken bleiben wo andere nicht mal hinkommen
Wide
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 10, 2014 18:24
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Rapp » Mi Jan 15, 2020 8:45

Wer zu Beginn letzten Jahres zu den Preisen eingekauft hat, hat in der Folgezeit an der Tanke durchaus sogar weniger bezahlt.
Das ist doch egal. Ölpreise sind Tagespreise. Da kann man Glück oder Pech haben.
Ich kaufe dann wenn es dran ist. Je nach Saison kann man schon mal wenige Tage jonglieren. Mehr nicht.
Wenn die an der Tankstelle die Zahlen noch mit der Leiter von Hand wechseln müssten, dann würde der Preis auch nicht dreimal am Tag geändert werden.
Gegen 10:00 Uhr bekommt der Händler die neuen Preise, die man dann um 19:00 Uhr an der Tanke bekommt.
Vorher ist alles für deren dicke Zigarre.
Hin und wieder Sagt der Händler auch, Ruf um 11:00 noch mal an, der Kurs wird fallen.
Das einzige was für eine eigene Tankanlage spricht ist die Nähe zur Tankstelle .
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki