Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 26, 2011 23:16

In meiner neuen Halle habe ich ja viel Platz. Unter anderem möchte ich mir auch eine kleine Diesel-Tankstelle einrichten. Mir ist die Fahrt zur nächsten Tanke extrem lästig, zudem wird die wohl in Kürze geschlossen und ich muß noch viel weiter fahren.
Ich beabsichtige, mehrere 25-L-Kanister als Lagerhaltung und die Betankung mit einer kleinen 12 V-Kanister-Tauchpumpe.Nur finde ich im Netz nichts rechtes.

Meine Nachbarn haben sich schon teilweise was Größeres angeschafft mit Auffangwanne etc. Der Aufwand ist mir aber zu groß.

Kennt Jemand eine brauchbare Pumpe? Oder wie macht ihr das? Wünsche keine Vorschläge für größere Tankanlagen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Eckart » So Nov 27, 2011 1:17

Die haben 12 Volt Pumpen in ihren Tanks verbaut frag mal nach ob die wissen wo man so etwas bekommt oder bei denen kaufen kann.

http://www.steinheimer-tankhandel.de/di ... -mobil.htm

....oder die Kanister von mit Zapfpistole, aber ohne Pumpe

http://www.cemo.de/tankstationen/mobile ... d-25l.html

....und hier die Pumpen von denen, einfach mal anfragen

http://www.cemo.de/pumpen.html
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Fadinger » So Nov 27, 2011 7:10

Hallo!

Frag mal bei denen, die nachts Diesel klauen ... :mrgreen:

Bei geringer Saughöhe, wie einen 25l-Kanister, wäre eine Benzinpumpe von einen GTI bzw. Benzineinspritzer auch ausreichend. Sind zwar keine Tauchpumpen, saugen aber teilweise bis zu einen Meter an.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Falke » So Nov 27, 2011 7:16

Ich tanke z.Zt. auch noch meist aus Kanistern (mit Aufschraub-Ausgiessern direkt in den Tank - oder ich fülle die erste Hälfte des Kanisters
in eine Kanne mit großer Einfüllöffnung und langem Schnabel (wie sie für das Befüllen von kleinen Öl-Öfen üblich waren) um, damit es leichter
zu stemmen ist ...).

Für den anstehenden Umbau/Ausbau der Scheune hab' ich mir aber schon einen gebrauchten 1000 l (Heizöl-) Tank besorgt.
(Auch als Vorsorge für eine Versorgungskrise ...)

Brauchbare 12 V Dieselpumpen wären vielleicht diese :

30 l/min : http://www.oekoprofi.com/cgi-bin/suchen ... elltabelle
3 l/min : http://www.oekoprofi.com/cgi-bin/suchen ... elltabelle

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Ebix » So Nov 27, 2011 8:11

Eigentlich eine Gute Idee endlich ein Verwendungszweck für mein 60l -Aspenfass :D
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon rattle03 » So Nov 27, 2011 9:08

@ Fadinger:

Das mit der GTI-Pumpe ist zwar eine gute Idee, rentiert sich aber nur, wenn du eine zuhause herumliegen hast. Ich hab heuer für mein Golf 1 Cabrio ( 98 PS, 2H Motor, der gedrosselte 107 PS GTI Motor) eine neue gebraucht, Neupreis rd. 340,-- Stecken, habs dann bei Ebay gebraucht um rd 120,-- gekauft...
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 27, 2011 11:21

Hallo.

Von mehreren Bauern kenn ich es so, dass zum Silieren oder für solche Großaktionen immer noch 1-2 200l Fässer mit Diesel zusätzlich gefüllt werden. Da gibt es dann 230v Pumpen, die man da einschrauben kann ud ratz fatz ist der Traktor wieder voll. Mein Opa hat sich nen 1000l Tank gekauft, hat so ungefähr Europalettenformat. Der ist doppelwandig und entspricht dem ganzen Verordnungsgedönse.... Wird zwar während der Saison alle 4Wochen gefüllt, aber damit werden paar mehr Fahrzeuge getankt....

Ich würde an deiner Stelle mal drüber nachdenken, ob sich das auf Dauer nicht eher lohnt, lässt 1x jährlich im Winter Diesel kommen und hast deine Ruhe. Wir tanken auch alles mit Kanistern und langsam kotzt mich das an, vor allem beim Güldner mit dem kleinen Tankloch ist das ne Tortur..... Über das Rumschleppen von den Kanistern und den Gestank im Auto, wenn auch nur paar Tröpfchen daneben gehen wollen wir garnicht reden....

Schönen ersten Advent noch....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Johnny01 » So Nov 27, 2011 11:30

Hi, also da wir auch nicht mehr soviel Diesel brauchen und uns der aufwand mit Auffangwanne etc. zu groß war (und ein 1000l Dieseltank zu teuer ist) haben wir einfach ein 200l Fass welches wir mit einer Handpumpe leer pumpen (sobald elektrisch pumpt, brauch man eine Auffangwanne) und wenn es leer ist, können wir es mit einer speziellen Haltevorrichtung in die Heckhydraulik unseres großen Schleppers nehmen und damit zur tanke fahren. Meist ist es auch so, wenn unser kleiner 200l durch hat, hat der große gradmal seinen eigenen Tank leer gefahren^^.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Obsti » So Nov 27, 2011 17:23

Johnny01 hat geschrieben:Hi, also da wir auch nicht mehr soviel Diesel brauchen und uns der aufwand mit Auffangwanne etc. zu groß war (und ein 1000l Dieseltank zu teuer ist) haben wir einfach ein 200l Fass welches wir mit einer Handpumpe leer pumpen (sobald elektrisch pumpt, brauch man eine Auffangwanne) und wenn es leer ist, können wir es mit einer speziellen Haltevorrichtung in die Heckhydraulik unseres großen Schleppers nehmen und damit zur tanke fahren. Meist ist es auch so, wenn unser kleiner 200l durch hat, hat der große gradmal seinen eigenen Tank leer gefahren^^.



Wenn die dich mit diesem Gefährt anhalten hast du und dein Tankstellenbetreiber aber die A- Karte gezogen.Für das Bußgeld könntest du dir einen Tank mit allem Komfort kaufen.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Baumschupser » So Nov 27, 2011 18:03

Ja da muss ich mich obsti anschließen! Bin mit 2 50liter fässer angehalten worden und habe 3000DM gezahlt! Musste umfüllen und das volle programm mitmachen!
MFG
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Johnny01 » So Nov 27, 2011 18:28

is n doppelwandiges fass. selbst dann darf ich das nich? ok dann lass ich es nu bleiben.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 27, 2011 19:03

Danke schonmal für die ersten Antworten, das richtige ist für mich aber noch nicht dabei. Ich suche eine 12V-Tlauchpumpe.

Da wir gerade beim rechtlichen Punkt sind: Wie ist denn die rechtliche Lage, wenn ich mit dem PKW-Hänger und 10 25L-Kanistern erwischt werde? Ist das auch illegal?Vorausgesetzt die Kanister sind ordentlich gesichert....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon thomasderbaumeister » So Nov 27, 2011 19:45

http://www.online-artikel.de/article/mobile-tankanlagen-habens-sprichwoertlich-in-sich-4766-1.html hier steht eindeutig geschrieben du darfst nur ein behälter mit haben :klug:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon h-360 » So Nov 27, 2011 20:36

Hallo

Es giebt ja die Punkte regel bei den freigrenzen.
Diesel hat die freigrenze von 1000 Punkte und den Multiplikator von 1.
So gerechnet kannst du 40 Kanister(geprüfte) à 25 l transportieren. Diese angabe ist jedoch ohne gewähr.

Ruf doch einfach eine Fahrschule an die sollen dir es erklären.

Baumschupser hat geschrieben:Ja da muss ich mich obsti anschließen! Bin mit 2 50liter fässer angehalten worden und habe 3000DM gezahlt! Musste umfüllen und das volle programm mitmachen!
MFG

Was geschah mit den leeren Fässern? Die wahren ja noch immer gefahrengut.

Komoran willst du mit 25l Kanister an die Tanke und zuhause in ein Fass umfüllen?
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki