Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Franzis1 » Mo Nov 28, 2011 21:17

Obsti hat geschrieben:Also IBC Container gehen. Franz wollte aber Heizöltanks verwenden das geht halt nicht.

Gruß Obsti


Was soll an einem IBC Container sicherer sein als an einem doppelwandigen Heizöltank ? wobei so ein IBC bekommt man für ein paar €
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Eckart » Do Dez 01, 2011 23:53

Schau mal hier, da sind auch Tauchpumpen dabei, die nicht besonders groß im Durchmesser sind!

http://www.conrad.de/ce/de/overview/081 ... .ASTPCCP10
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 02, 2011 1:00

Bin jetzt hier fündig geworden. Da habe ich wenigstens auch eine ordentliche Zapfpistole dabei.

http://www.hytec-hydraulik.de/werkstatt/zapfstelleshop.htm

Danke Robs 97 und den zahlreichen anderen Tipgebern!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon greenkeeper » Fr Dez 02, 2011 9:20

Hallo,

falls jemand eine kompl. 2000l-Tankanlage (doppelwandig) in NRW sucht, bitte melden per PN.

Gruß
greenkeeper
greenkeeper
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Apr 07, 2009 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 29, 2011 19:47

Seit Wochen lag die Pumpe schon herum. Heute habe ich die eigene kleine Tankstelle montiert und eingeweiht. Bin sehr zufrieden. Die Pumpe fördert 40 L/min.
Mit meiner Kanister-Lösung gehe ich den ganzen Querelen aus dem Weg, sowohl beim Transport als auch bei der Lagerung.
Dateianhänge
Tanke.jpg
Tanke.jpg (155.94 KiB) 1187-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Toni18 » Do Dez 29, 2011 19:54

Kormoran2 hat geschrieben:Seit Wochen lag die Pumpe schon herum. Heute habe ich die eigene kleine Tankstelle montiert und eingeweiht. Bin sehr zufrieden. Die Pumpe fördert 40 L/min.
Mit meiner Kanister-Lösung gehe ich den ganzen Querelen aus dem Weg, sowohl beim Transport als auch bei der Lagerung.


Nicht schlecht - wäre auch was für mich. Saugt die selbst an - natürlich?
Ich hatte da mal was aus dem Katalog, aber nach kurzer Zeit gab ich es zurück, da die versprochene Selbstansaugung nur funktionierte, wenn jeden Tag getankt wurde. Sobald die "Pump-Kammer" über die Tage leer lief, musste ich zuerst manuell nachhelfen um die Selbstansaugung zu aktivieren. War sprichwörtlich ein Griff ins ...

Wünsche bessere Erfahrungen als ich sie machte.
Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 29, 2011 19:58

Die Selbstansaugung funktioniert, auch beim ersten Mal war der Saft schon nach 2 Sekunden in der Pumpe.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon MikeW » Do Dez 29, 2011 20:11

Du Kormi,

was ist das genau für eine Pumpe Fabrikat , Bezugsquelle , Preis ? ... gern auch als Pn

Danke
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3214
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 29, 2011 20:18

Mike, geh mal auf den Link, den ich weiter oben angegeben hatte.
Der Hersteller lautet irgenwie PIUSI oder so ähnlich. Scheint italienisch zu sein. 4m Schlauch liegt bei, muß geteilt werden für Ansaug- und Zapfschlauch. Reicht aber gut aus.
Die Pumpe gibt es für 12V oder 230 V. Ich habe die 12V-Version bestellt, damit ich auch unabhängig vom Netz bin. Die Pumpe ist mit wenigen Griffen von der Wand abmontiert und dann mobil einsetzbar.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Dez 29, 2011 20:44

könntest du den strom für die pumpe nicht vom schlepper nehmen? so eine art stecker für die anhängerdose dran gebastelt dann haste z.b beim licht einschalten am schlepper immer strom auf der zapfanlage..dann sparst du das batterie laden...
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 29, 2011 20:47

Ja klar könnte ich das. Aber mir ist diese Lösung so lieber. Einmal im Jahr die Batterie laden - fertig. Da fliegen mir auch die Sicherungen nicht weg, denn die Pumpe zieht wohl ganz schön Saft.
Die Batterie habe ich vom Schrotthändler. 10 Euro und noch stramme Leistung.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon landjoschi » Do Dez 29, 2011 20:59

hallo zusammen

ich hab noch ein 400liter faß von esso abzugeben, wurde immer zum schlepper betanken genutzt. dabei ist eine handpumpe, könnte man vielleicht auch umbauen. bin auch gern bereit zu tauschen gegen z.b. forstwerkzeug.
landjoschi
 
Beiträge: 65
Registriert: So Jan 31, 2010 1:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon McCormick Power » Mo Jan 02, 2012 22:47

Wieviel Liter Kraftstoff darf ich den privat ohne Sicherheitsvorkehrung lagern?
Gruß aus Groß-Umstadt


McCormick GM50
Unimog 421
Stihl MS 023
Stihl MS 361
Stihl MS 460
Stihl MS 261
POSCH Splitmaster 20
POSCH Cutmaster 700
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Franzis1 » Mo Jan 02, 2012 23:06

ich denke bis 1000 liter reicht eine auffangwanne
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigene kleine Diesel-Tankstelle

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 03, 2012 9:53

@kormoran

wie verhält es sich denn mit der Zapfpistole. Die Pumpe fördert doch ab einschalten Diesel und ist somit auf Druck oder. Wenn du jetzt den Zapfpistolenhebel nicht betätigen würdest, schaltet die Pumpe dann ab oder wie läuft dies? Musst du einigermaßen gleichzeitig den Hebel betätigen und die Pumpe einschalten?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
110 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki