Folgende Ausgangslage: ich habe in den Wintermonaten beruflich nicht all zu viel um die Ohren (dafür im Sommer um so mehr) und habe in den letzten Jahren ein Lust auf das Brennholzmachen entwickelt. Wir sind eine kleine 2-3 Haushaltsgemeinschaft die immer die Möglichkeit hat irgendwo einige Bäume fällen zu können und sie (ganz oder z.t.) als Brennholz zu verwenden.
Ich habe jetzt einen Ofen der mein Brauchwasser mit erhitzt und meine Schwiegereltern haben auch einen Ofen bekommen (meinen alten). Da ich also einen Grund gefunden habe, mehr Holz pro Jahr zu machen
gerade Leisten kann, möchte ich etwas in mein Hobby investieren. Langer Text kurzer Sinn: Ich will meinen eigenen Trekker. Wahrscheinlich brauch ich jetzt einen
weil ich gesteinigt werde. Ich darf fahren Klasse B (+L), mein Grundstück hat ca. 1800qm. Kosten pro Jahr im Schnitt max 5000 E (inkl Rücklage für größere Rep).
An einen Schlepper im Bereich bis 30t hatte ich gedacht... (Spalter und Säge sind vorhanden, bzw können geliehen werden)
Komme ich damit hin?
Woran muss ich denken?
Vorraussetzungen (zb für Zulassung als LOF)?
Schlepperempfehlungen (er soll ein paar lange Jahre halten)?
Was ich noch sagen will: es ist ein Hobby mit einem guten Nebeneffekt. Etwas kosten darf es mich pro Jahr, aber keine Unsummen! Eine Wirtschaftlichkeitsrechnung muss ich hier mal nicht anstellen - was ich mir Leisten kann soll es sein.
Grüße Peter

nachdem das geklärt ist... 