Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Ein Herz für Erzeuger?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon winni406 » Mi Dez 30, 2009 7:53

Hallo Milchviehhalter,

ich habe selber meine Milchviehhaltung vor ungefähr 15 Jahren aufgeben müssen. Aber mir ist die Angewohnheit geblieben alle Milchprodukte ( die mir angeboten werden / bzw. in meinem Kühlschrank auftauchen ) auf Ihre Herkunft zu prüfen. Auch wenn ich mich jetzt als schlechter EU - Bürger offenbare versuche ich halt heimische oder inländische Produkte zu bevorzugen.
Ich weiß es wäre natürlich das beste die Milch täglich beim Kollegen des Vertrauens zu holen, aber das ist halt nicht immer möglich.

Jetzt ist mir Milch aufgefallen mit folgenden Aufdrucken:

Ein Herz für Erzeuger / Für einen fairen Preis / Garantiert + 10 Cent für die heimische Landwirtschaft

Abfüller ist MUH Pronsfeld

Es werden ja bestimmt einige MUH - Lieferanten hier vertreten sein. Wie ist das bekommt ihr wirklich 10 Cent / Liter mehr?
Wenn Ja werde ich diese Milch unabhängig vom Preis bevorzugen.
Oder ist das nur ein Werbeslogan?

Mfg Winni
winni406
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr Jul 25, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon oberländer » Mi Dez 30, 2009 8:36

Hallo Winni
Das wird bei uns auch beworben , da wird aber nur die Geduld der Verpackung strapaziert und die Nerven der Bauern.
Bei der Molkerei kommt mehr an wenn du deren Marken kaufst.Ich kenne das von einer Handelskette,
die net als Discounter zu bezeichnen ist .Da werden scheinbar mit irgendwelchen Zuschüssen Handelsmarken
gefördert
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon Jutta » Mi Dez 30, 2009 9:24

@ winni:
Die Diskussion gabs schon mal, guckst Du hier: ein-herz-fur-erzeuger-t33832.html
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon winni406 » Mi Dez 30, 2009 11:51

Hallo Jutta,

Danke für deinen Hinweis aber die Diskussion in dem Bericht geht etwas an meinem vorbei.
Ich wollte / will halt wissen ob die Pronsfeld - Lieferanten die 10 Cent mehr bekommen, oder Ihnen etwas derartiges in Aussicht gestellt worden ist. Wenn dem so ist würde ich auch 25 Cent pro Liter mehr bezahlen.

Wenn es aber nur eine Plus / Netto Werbestrategie ist würde ich es natürlich bleiben lassen.

Jeder Lieferant profitiert natürlich von einer verbesserten Vermarktung seiner Molkerei, egal ob es sich um ein Privatunternehmen oder eine Genossenschaft handelt.

Jertzt sind halt die Pronsfeld - Lieferanten gefragt ob bei Ihnen von den 10 Cent was ankommt.

Ich will keine Grundsatzdebatte über Vermarktungsformen und Lebensmitteldiscounter führen. Wer seine Milch zum größtenteils direkt vermarktet dem kann es vielleicht egal sein, aber das dürften die wenigsten sein.

Mfg Winni
winni406
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr Jul 25, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon euro » Mi Dez 30, 2009 13:47

Bisher nix gemerkt :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon winni406 » Mi Dez 30, 2009 14:48

Hallo Euro,

ich bin eben ein ausgeprägter Optimist und hab daher noch Hoffnung das sich ein qualifizierter Kuhbusenmasseur meiner erbarmt und mir die gewollte Auskunft erteilt. Eigentlich nutze ich nur das Technik-Forum und das Forsttechnik-Forum hier und das funktioniert relativ gut.

Mir ist aber eben schon mal der Gedanke gekommen das in der Landwirtschaft eine sehr weit gestreute Weltanschauung anzutreffen ist. Auf der einen Seite wird die modernste Technik beherrscht aber man ist trotz allem noch so konservativ das man seine Zahlen geheim hält.
Das kenne ich noch aus Kindertagen. Man sagt dem Nachbarn halt nicht was man geerntet hat, obwohl es davon auch nicht weniger wird.

Bei den Nachkommen der Arbeiterschaft ist das anders, nicht zuletzt deshalb sind die Gewerkschaften über erst möglich geworden. Evtl. sollte so mancher Verbandsvorsitzender darüber mal Nachdenken aber es braucht keine Panik aufzukommen solange die Basis noch nicht progressiver eingestellt ist.

Mfg Winni
winni406
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr Jul 25, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 30, 2009 15:36

Aaaalso, ich bin zwar kein Kuhbusenmasseur, denke aber, dass ich dir trotzdem eine Antwort geben kann.
Diese Programme gibt es ja nicht nur bei der MUH sondern auch z.B. in Bayern.
Und da ist das Ergebnis so:
Wenn z.B. eine Molkerei 10% ihrer gesamten Milchmenge unter z.B. "ein Herz für Erzeuger" vermarkten kann, bedeutet das, dass es für diese 10% durchaus die 10 Cent mehr geben kann. Da der Milch liefernde Landwirt aber ja 90% "08/15-Milch" liefert, verteilen sich diese 10 Cent auf die gesamte Menge. Im Beispiel bekäme der Landwirt dann also 1 Cent/Liter mehr. Da anzunehmen ist, dass der "ein Herz für Erzeuger"-Milchanteil noch geringer ist, wird wohl auch der Mehrpreis/Liter gelieferte Milch noch geringer ausfallen, im Prinzip also für den Milcherzeuger im "nicht-fühlbaren Bereich".
So wurde es jedenfalls von den Sprechern der betroffenen Molkereien erklärt, und so finde ich es auch schlüssig.

Hoffe, dass ich Dir einigermaßen helfen konnte.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon winni406 » Mi Dez 30, 2009 17:36

Hallo Milchfreunde!

@Qtreiber

Danke für die ausführliche und informative Auskunft.

@Schimmel

Jetzt weiß ich das was ich wissen wollte, aber Neugier muß ja nicht gleich als Naivität ausgelegt werden. Naiv wäre ich wenn ich jetzt weiter diese Milch kaufen würde in der Hoffnung damit ein Marktsignal zu geben, aber es hätte ja sein können das dieses Programm funktionieren würden.

@ All

Aber es besteht ja noch die Möglichkeit das sich ein Befürworter dieser Aktion meldet, oder einer der Sagen kann das es bei seiner Molkerei besser klappt.

Mfg Winni
winni406
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr Jul 25, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 30, 2009 19:27

winni406 hat geschrieben:Naiv wäre ich wenn ich jetzt weiter diese Milch kaufen würde in der Hoffnung damit ein Marktsignal zu geben


Ist nicht ganz richtig.
Was von Molkereiseite auch gesagt wurde: je höher der Verbrauch an "ein herz für Erzeuger-Milch" wird, umso fühlbarer wird auch der Mehrerlös beim Landwirt. Wenn also ALLE Verbraucher nur noch diese Milch kaufen würden( ist natürlich eine Utopie), kämen entsprechend die 10 Cent beim Bauern an.
Man kann das ganze natürlich als Marketing-Gag der Discounter ansehen. Tatsache aber ist, dass die 10 Cent wirklich den Bauern zugute kommen. Marketing = Mehr verkaufen wollen. Wenn also Lidl, aldi, netto und wie sie alle heissen, diese Milch nach vorne puschen und die andere Milch stehen bleibt, bringt es also schon was.
Tatsache ist aber auch, dass damit der "schwarze Peter" bei den Verbrauchern liegt. Die Discounter haben ja immerhin ihren guten Willen gezeigt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon H.B. » Do Dez 31, 2009 9:49

Qtreiber hat geschrieben:
winni406 hat geschrieben:Naiv wäre ich wenn ich jetzt weiter diese Milch kaufen würde in der Hoffnung damit ein Marktsignal zu geben


Ist nicht ganz richtig.
Was von Molkereiseite auch gesagt wurde: je höher der Verbrauch an "ein herz für Erzeuger-Milch" wird, umso fühlbarer wird auch der Mehrerlös beim Landwirt. Wenn also ALLE Verbraucher nur noch diese Milch kaufen würden( ist natürlich eine Utopie), kämen entsprechend die 10 Cent beim Bauern an.

Dein voriger Beitrag ist zu unterstreichen, nur hier hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Mal angenommen, eine Molkerei verkauft 10% der Produktpaltte als Trinkmilch - was auch ungefähr so hinkommen könnte, und von diesen 10% könnte sie tatsächlich 10% als Mitleidsmilch verkaufen, dann würde das hochgerechnet auf die ganze Anlieferungsmilch dieser Molkerei 0,1 Cent am Liter für die Bauern ausmachen. Diese 0,1 Cent am Liter sind mit diesem Programm in Realität nie und nimmer erreichbar.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon mmm007 » Do Dez 31, 2009 11:54

0,3ct x 500.000 l/a = 1.500 Euro
für einen Arbeitnehmer ist das viel.
Für einen Landwirt sind das vielleicht "nur" breitere Reifen für seinen vollausgestatteten Fendt 820.

Ich hab bisher sehr häufig diese Milch und Schinken mit diesen 10ct für Landwirte gekauft.
Aber der Diskussion vermittelt mir den Eindruck, als seien die Landwirte daran nicht interessiert.

Um ehrlich zu sein verstehe ich langsam die Welt nicht mehr.
Da werden 40ct/l gefordert und wenn es dann eine KOKREKTE Maßnahme gibt, die den Milchpreis (jetzt am Anfang "nur" 0,3ct/l) erhöht wird das von den Landwirten belächelt und gesagt das bringt nix.
Sorry, langsam wirds unglaubwürdig !!!

Tauscht doch die Schilder "Fairer Preis 40ct/l Milch" durch "10ct zusätzl. pro Liter/ pro Kilo/ pro Brot" im Verkauf.

Überlegt euch das mal für das Jahr 2010.
Benutzeravatar
mmm007
 
Beiträge: 219
Registriert: Mo Apr 10, 2006 22:13
Wohnort: München
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon mmm007 » Do Dez 31, 2009 12:36

@schimmel
Das ist Ansichtssache, ob das ein Marketingag ist.
Am Anfang wurde Bio auch von allen (vll auch als Marketinggag) belächelt. Inzwischen ist es eine eigene Branche.

Welche konkreten Maßnahmen gibt es denn seitens der Landwirte, um Ihre Verkaufspreise zu erhöhen?
Wegen den Molkereien, Einzelhandel, Bäckern, Metzgern mache ich mir keine Sorgen, die hauen ihre Margen drauf. Nur die Landwirte am Ende der Kette haben ein Problem einen vernünftigen Preis zu erhalten.
Und da finde ich bisher den "Marketingag" 10ct mehr für den Erzeuger nicht wirklich schlecht. Ist zwar sicherlich nicht di Lösung, aber ein Schritt in die richtige Richtung.
Besser als mit einem 150T€-Schlepper und einem 50T€-Ladewagen rumzufahren, und hinten auf einem Schild stehen zu haben 40ct/l Milch.
Benutzeravatar
mmm007
 
Beiträge: 219
Registriert: Mo Apr 10, 2006 22:13
Wohnort: München
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon mmm007 » Do Dez 31, 2009 13:48

@schimmel: dann haben wir unterschiedliche Meinungen.
Bisher habe ich noch nicht ansatzweise erkannt, wie Landwirte Preiserhöhungen für Ihre Produkte durchsetzen wollen.
Dein Vergleich mit dem Fernfahrer hinkt. Habe bisher noch keinen LKW gesehen auf dem irgendwelche fiktiven Wunschpreise draufstanden.

Meine persönliche Entscheidung:
Ich werde ab sofort, d.h. ab 2010, dem Marketinggag "Ein Herz für Erzeuger" nicht mehr unterstützen!
Mit dem gesparten Geld werde ich dann mal meine Freundin zum Essen einladen. Das freut Sie sicherlich und mir bringt es persönlich sicherlich auch was :P
Sehr gut, das freut den Schwavebn, mal wieder Geld gespart :D
Benutzeravatar
mmm007
 
Beiträge: 219
Registriert: Mo Apr 10, 2006 22:13
Wohnort: München
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon xyxy » Do Dez 31, 2009 14:02

Naja und obendrauf kann er sich über die saftige Steuersenkung zum 1.1. um satte 12 %- Punkte bei seinem nächsten Restaurantbesuch freuen und muss für seine Freundin nicht mehr den "zweitbesten Fisch" bestellen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Herz für Erzeuger?

Beitragvon mmm007 » Do Dez 31, 2009 14:09

Stimmt, Steuersenkung. Habe schon in allen Restaurants gesehen, dass die Preise runtergehen :lol:
Werde mir das argentinische Rindersteak mit einem japanischem Bier schmecken lassen :wink:
Benutzeravatar
mmm007
 
Beiträge: 219
Registriert: Mo Apr 10, 2006 22:13
Wohnort: München
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki