Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Ein Windrad muß her

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Neo-LW » Mi Jan 03, 2018 9:52

Moin,

KupferwurmL hat geschrieben:Zusammenfassung meiner bisherigen Efahrung.
18 Windkrafträder im 30 km Umkreis.
Beteiligung an einem Windpark

Klar ist unweltfreundlich erzeugte Energie ein gutes Argument, ...



Leider falsch.

Für jedes Windrad braucht man zusätzlich ein Teil Grundlastkraftwerk.

Wind ist Zufall.

Wenn der Wind nicht weht, braucht Deutschland trotzdem Strom.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon berlin3321 » Mi Jan 03, 2018 10:41

Und: Meines Wissens nach werden die Windräder bei Stärke X abgestellt....

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Neo-LW » Mi Jan 03, 2018 10:48

Moin,

berlin3321 hat geschrieben:Und: Meines Wissens nach werden die Windräder bei Stärke X abgestellt....



Kann man machen.

Der Endverbraucher, also auch der Hartz4-Mann, bezahlt dann wegen dem EEG 90 % des Stroms,
was das Windrad hätte liefern können.

Morgen mal den Bäcker fragen, ob er dafür bezahlt wird, daß er hätte Brötchen backen können.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Altmeister » Mi Jan 03, 2018 10:49

Neo-LW hat geschrieben:Blos nicht entsorgen.

Wir brauchen dringenst das Material zur Wiederaufarbeitung.

Die Chinesen machen es uns gerade vor.
Aus 60 Konstruktionen vom "Schnellen Brüter" habe sie jetzt das effektivste System herausgefischt.
Dort sind so an die 500 KKW's im Betrieb oder im Bau.
Incl. Wiederaufarbeitung reicht der Brennstoff dort für 4'000 Jahre.

Die Japaner starten jetzt auch voll durch.
Die gewinnen aus einem Kubikkilometer Meerwasser ein Kilogramm Uran.
KKW ist überall auf der Welt in.
Naja, außer in Deutschland.

Olli


Hallo,

das ist eine gute Interpretation aus dem Internet. EIKE "Dr. Ludwig Lindner" ist das richtige
Institut für solche Erfolgsmeldungen.
Die gute Erfolgsmeldung entstammt dem Chinesischen Staatsfernsehen,
wobei das Ganze noch ein gehütetes Geheimnis ist. 24 Jahre Forschung wurden investiert,
aber keine konkreten Ergebnisse.

Ausgerechnet die Chinesen, die vor 25 Jahren noch nicht einmal wussten wie
Elektro-Grossmaschinen gebaut werden müssen.

Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre waren über einen längeren Zeitraum etwa
30 Chinesen bei uns im Werk und haben die Fertigungstechniken und die Qualitätssicherung
studiert. Sie wurden bis ins Detail ausführlich informiert. Alles wurde fotografiert und notiert.

Heute führen sie das CE Zeichen "CHINA EXPORT"

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon KupferwurmL » Mi Jan 03, 2018 19:00

Jup, mein Papa hat in den 80 ern auch davon berichtet. Truppen von Chinesen in der Fabrik und alle am notieren und spionieren.
Damals war man noch reichlich überheblich-mir san mir

Heutzutage das gleiche, nur bequem digital vom PC aus
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 03, 2018 20:30

Das Gleiche kann ich auch bestätigen.
Als in der deutschen Wohnraumleuchten-Industrie der Import von italienischen Billigwaren nicht mehr billig genug war, begann man aus China zu importieren. Die Ware war noch viel billiger aber qualitativ unter aller Sau, sicherheitstechnisch lebensgefährlich. Also wurden deutsche Techniker nach China geschickt, die dort den Leuten beibrachten, wie die Elektrik beschaffen sein mußte, wie hochwertige Metalloberflächen hergestellt werden. Die produzierte Ware wurde dann unter dem deutschen Markennamen in Europa verkauft. Die schwankende Qualität wurde im Laufe der Zeit immer besser. So weit, so gut.

Dann begannen die Chinesen unter eigener Regie und auf eigene Rechnung Leuchten herzustellen. Anfangs mit mörderisch schlechter Qualität - heute mit so guter Qualität, dass die Verbraucher mittlerweile locker auf die teuren deutschen Produkte verzichten können. Eine Firma nach der anderen hat den Löffel bereits abgegeben.

Ich rechne damit, dass auch die chinesischen AKWs innerhalb kurzer Zeit ein zeitgemäßes Sicherheitsniveau erreicht haben werden. Den Chinesen ist es am liebsten wenn man ihre Leistungsfähigkeit unterschätzt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon KupferwurmL » Fr Jan 05, 2018 13:00

Kopieren ist bei denen eine hohe Ehre.

Gibt mittlerweilen auch schon die ersten Chinesischen Herzschrittmacher. Halb so schlimm wenn mal die Batterie ausläuft oder Puls 180 .
In einem Ameisenstaat steht die nächste Ameise immer bereit.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Neo-LW » Fr Jan 05, 2018 23:43

Moin,

das was die Chinesen nicht mit KKW's machen, ziehen sie aus Kohle.

Es gab in den letzten Jahren Zeiten, da haben die Chinesen JEDE WOCHE ein Kohlekraftwerk fertiggestellt.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 06, 2018 10:54

Und warum bauen die (noch)keine Windräder :?:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Zement » Sa Jan 06, 2018 11:09

Paule1 hat geschrieben:Und warum bauen die (noch)keine Windräder :?:

Angefangen haben wir ja , das muss natürlich noch mehr werden .

Mit den Kleinwindanlagen für den Privatverbrauch , ist für das Hobby , da sind in dem kleinen Bereich die Solaranlagen besser .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon KupferwurmL » Mo Jan 08, 2018 15:44

Und warum bauen die (noch)keine Windräder :?:

Weil´s keine Förderung (Beschiss) durch EEG gibt ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Zement » Mo Jan 08, 2018 17:06

China ist in den letzten Jahren zu den führenden Länder mit dem Ausbau von Windkraftanlagen geworden .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Neo-LW » Mo Jan 08, 2018 17:34

Moin,

löst aber das Grundlastproblem nicht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon µelektron » Mo Jan 08, 2018 18:27

jaaaaa China ... ganz clever.

unsre deutsche Wirtschaft ist sowas von clever, z.B. http://www.solarbranche.de/news/nachric ... olarfabrik

Solarworld ???

Wir verschleudern unsre Schlüsseltechnologien und heulen hinterher rum wenn Andere uns dann unterlaufen. Da springt mir die Feder aus dem Hut.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Neo-LW » Mo Jan 08, 2018 18:36

Moin,

das ist doch üblich.

Siehe Faxgerät.

Deutsche Erfindung.

Von den Japanern vermarktet.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki