Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Ein Windrad muß her

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Zement » Mo Jan 08, 2018 18:46

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

löst aber das Grundlastproblem nicht.


Olli

.
Das Problem wird langsam kleiner , ,
,als eine Sache , das 30 bis 50 Kohlekraftwerke abgeschaltet werden und da sind auch noch die AKW's eine nach der andere verschwindet auch .
.
Aber erstmal muss endlich die Südtrasse fertig wird ❗
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 08, 2021 7:49

Langsam wird es Zeit das jeder welcher irgendwo Platz findet sich ein Windrad kauft :idea:

Windkraft für Jedermann:
Bild
https://myskywind.com/?gclid=EAIaIQobCh ... gIKG_D_BwE

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Isarland » Mi Sep 08, 2021 10:12

Lächerlich das Ganze.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Neo-LW » Mi Sep 08, 2021 10:17

Moin,

löst das Problem Grundlast immer noch nicht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 08, 2021 16:16

Das wird wohl auch ungelöst bleiben, zumindest bis zu Wahl :idea: Außer ein "dusseliger" Mitarbeiter verwechselt mal die Schalter und testet uns wie ein Leben ohne Strom einige Tage funktioniert :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Südheidjer » Mi Sep 08, 2021 16:27

Na Paule, da haste die Werbung hier im LT angeklickt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Zement » Mi Sep 08, 2021 18:50

Paule1 hat geschrieben:Langsam wird es Zeit das jeder welcher irgendwo Platz findet sich ein Windrad kauft :idea:

Windkraft für Jedermann:

https://myskywind.com/?gclid=EAIaIQobCh ... gIKG_D_BwE


Ein eigenes Windrad, rentiert sich, nur wenn die meisten Teile sowieso schon im Betrieb herumliegen (zb. Mast, Generator)
Sollte die Lust da sein so was zu bauen und im Betrieb es zu sehen, dann muss sich so was nicht rentieren. :)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 08, 2021 20:18

Das kommt mir vor wie beim Beginn des Biogas Anlagen Booms, da konnte noch jeder machen was er für Richtig hält, ab jetzt wissen alle anderen wie es geht bzw. was zu machen oder lasssen ist :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Kormoran2 » Do Sep 09, 2021 21:19

Paule, es gibt keine dieser vielen Kleinstwindanlagen, die wirtschaftlich arbeiten. Kannst du alles im Netz nachlesen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Paule1 » Do Sep 09, 2021 21:33

Wirtschaftlich oder nicht, das Geld auf der Bank ist auch nicht mehr Wirtschaftlich, es wird sich in Bälde halbieren :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Kormoran2 » Do Sep 09, 2021 21:40

Ich hätte ja auch Spaß und viel Platz für solche Dinger. Bis 20 m Gesamthöhe sind die wohl genehmigungsfrei.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Paule1 » So Sep 12, 2021 9:50

Wenn nicht von Siemens dann vielleicht von dem oder selber bauen :?: :?:


Dreimal effizienter als bisher: Rentner aus Sachsen baut Windrad der Zukunft
von Lars Schwichtenberg am 29.08.2021
Bild
Neues Windrad erntet Höhenwind und liefert dreimal mehr Ertrag

Ein Rentner aus Sachsen hat ein Windrad entwickelt, das den dreifachen Ertrag eines normalen Windrades bringen soll. Die Anlage nutzt Wind in höheren Schichten und hat dadurch einen höheren Energieertrag.
Der 92-jährige Ingenieur Horst Bendix aus Leipzig, der bis zu seinem Ruhestand 1995 als Forschungs-Chef bei einem Schwermaschinenbauer arbeitete, setzt in seiner aktuellen Windradkonstruktion auf Höhenwind. "Man kommt dadurch in Höhen über 200 Meter. Der Nutzen ist ein höherer Energieertrag", so Bendix. Der neue Windradtyp unterscheidet sich von der Bauweise von herkömmlichen Windrädern: Der übliche, einteilige Turm, den herkömmliche Anlagen haben, wird beim Bendix-Windrad durch eine Dreibein-Konstruktion ersetzt, die aus einer vertikalen Säule und zwei Stützsäulen besteht. Außerdem befindet sich nicht mehr nur ein Generator oben in der Gondel, sondern es laufen gleich mehrere unten am Fuß der Anlage.
https://efahrer.chip.de/news/dreimal-ef ... s_outbrain
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Zement » So Sep 12, 2021 10:45

Kormoran2 hat geschrieben:Ich hätte ja auch Spaß und viel Platz für solche Dinger. Bis 20 m Gesamthöhe sind die wohl genehmigungsfrei.

Nein leider nicht, meistens sind es bis 10 m und es wird auch vorgegeben, bis welche Durchmesser der Rotor haben darf.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Paule1 » Mo Sep 20, 2021 18:38

So ein Windrad will ich auch auf meinen Äckern stehen haben :idea: Dann kann ich mit dem Schlepper Elektrisch fahren wenn der Wind geht :idea:

9.09.2021 15:16 Uhr – 01:27 min
Vogelfreundliche Schalldämpfer German Sustainables baut "Windrad der Zukunft"

Bild
Windräder sind ein essenzieller Bestandteil der Energiewende. Dabei könnte das klassische Windrad bald der Vergangenheit angehören. Hans-Jürgen Brandt, Geschäftsführer von German Sustainables, erklärt die Vorzüge eines neuen Konzepts, bei dem vor allem die Lautstärke eine große Rolle spielt.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wi ... 04286.html



Statement von Hans-Jürgen Brandt, Geschäftsführer German Sustainables GmbH
https://sw-ke.facebook.com/Alster.BC/vi ... 412001333/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki