Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Ein Windrad muß her

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Ein Windrad muß her

Beitragvon Paule1 » Do Feb 02, 2012 17:29

Der Windräderbom macht nirgends halt, so wir es Zeit auch hier mal näher die Sache zu beobachten.

In der Nachbargemeinde stehen bereits einige Windräder und es sind NEue geplant, wovon eine mit 3 MW als sog. Bürgerwindrad entstehen soll, ab 5000 euro kann man sich beteiligen.

Auch in unsere Gemeinde wurden für 2 Windanlagen die bauleitplnerischen Vorraussetzungen zu schaffen.

Wer hat hiermit Erfahrung?
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon automatix » Do Feb 02, 2012 18:43

mei, der Paule braucht halt jetzt was neues, worüber er sich lustig machen kann - Paule lacht und die anderen verdienen Geld, so ist das Leben.
Paule lacht über die PV Anlagenbetreiber, weil er sich selber eine Schrottanlage aufs Dach hat setzen lassen und sich in Galgenhumor flüchtet
Er lacht über die Biogasler, weil die ja soviel Pacht zahlen
Er lacht über die Stallbauer, weil ja die Milch mal billig war (jetzt, wo der Milchpreis wieder ansteigt ist ihm das wohl schon im Hals stecken geblieben)
Er lacht über sich selber, weil er sich ständig von den Genossen beim Getreide bescheißen lässt

Und am Ende weiß er gar nicht mehr, was er den ganzen Tag getan hat außer lachen
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Lou Piene » Do Feb 02, 2012 18:47

Bürgerwindrad klingt gut - wenn der Bürger, der sonst eher geneigt ist, die Dinger in Wohnortnähe abzulehnen, finanziell daran beteiligt ist, dann klingt das Dröhnen und Sausen gleich ganz anders in den Ohren. Der Mensch ist käuflich.

Ansonsten halte ich alles, was der staatlichen Planwirtschaft unterliegt und subventioniert ist / wird / werden muss, für nicht tragfähig und von Grund auf krank.

Was, wenn es sich eines Tages aussubventioniert hat, weil das zugrundeliegende System koppheister gegangen ist?

Lou
Lou Piene
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr Jan 06, 2012 17:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Heinrich » Do Feb 02, 2012 18:58

automatix hat geschrieben:mei, der Paule braucht halt jetzt was neues, worüber er sich lustig machen kann - Paule lacht und die anderen verdienen Geld, so ist das Leben.
Paule lacht über die PV Anlagenbetreiber, weil er sich selber eine Schrottanlage aufs Dach hat setzen lassen und sich in Galgenhumor flüchtet
Er lacht über die Biogasler, weil die ja soviel Pacht zahlen
Er lacht über die Stallbauer, weil ja die Milch mal billig war (jetzt, wo der Milchpreis wieder ansteigt ist ihm das wohl schon im Hals stecken geblieben)
Er lacht über sich selber, weil er sich ständig von den Genossen beim Getreide bescheißen lässt

Und am Ende weiß er gar nicht mehr, was er den ganzen Tag getan hat außer lachen


Na ja.
Lachen ist immer noch besser als weinen.
Und stellt euch mal vor unser Paul wäre neidisch auf alle die alles anders machen als er selbst.
So hat er Spass über die Fehler anderer und ist nicht den ganzen tag gefrustet.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon westfale2030 » Do Feb 02, 2012 19:05

Seeadler=nix Windrad
Fischadler= nix Windrad
Schwarzstorch=nix Windrad
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Gockel » Do Feb 02, 2012 19:12

Paule1 hat geschrieben:Der Windräderbom macht nirgends halt, so wir es Zeit auch hier mal näher die Sache zu beobachten.

In der Nachbargemeinde stehen bereits einige Windräder und es sind NEue geplant, wovon eine mit 3 MW als sog. Bürgerwindrad entstehen soll, ab 5000 euro kann man sich beteiligen.

Auch in unsere Gemeinde wurden für 2 Windanlagen die bauleitplnerischen Vorraussetzungen zu schaffen.

Wer hat hiermit Erfahrung?


Wer schon mal versucht hat, eine Bimsch Genehmigung zu bekommen, der weiß darum, wie schwierig es für einen Einzelbetrieb ist. Wenn der Bürgermeister die Sache mit Hilfe eines Planungsbüros in Angriff nimmt, dann läuft die Geschichte schon mal erheblich geräuschloser. Jeder Grunstücksbesitzer hofft, genau wie in Baugebieten auch, etwas vom Kuchen abzubekommen. Die Gewerbesteuereinnahmen der Gemeinde sprudeln dadurch auch wieder kräftig. Da ist auch auf einmal der Einwand, das störe den Touristen, nicht mehr relevant. Es wird geplant und gebaut und Steuern kassiert und der Bürgermeister kann für seine Wiederwahl schon mal einen Zuschuss für diesen oder den jenen Verein geben.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Paule1 » Do Feb 02, 2012 21:48

Bisher hat hier fast KEINER von seinen Erfahrungen mit Windräder hier was vernüftiges reingestellt. da muß ich ja fast schon LACHEN wenn ihr nix zu berichten habt :wink:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon automatix » Do Feb 02, 2012 22:12

dazu könntest du zwei Dinge tun - im richtigen Forum posten und wenn du dann das richtige Forum gefunden hast, dann kannst da auch mal suchen, ein bissl was könntest dann fast finden....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Paule1 » Do Feb 02, 2012 22:28

ist doch richtig, nämlich aktuell vielleicht ja für Euch nicht, doch dann solltet ihr euere Erfahrungen nicht so verheimlichen.

Als die Bürger sollen und können sich beteiligen bei 8-16% Verzinsung des eingebrachten Kapitals abe 5000Euro, mehr weiß ich bisher auch noch nicht.

Und ich DACHTE HIER WIR EINEM GEHOLFEN,
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon automatix » Fr Feb 03, 2012 6:37

du meinst, nur weil was aktuell ist, dann kann mans hier posten? also, wenn ich aktuell tips zum düngen, spritzen, säen oder schweine füttern brauche, dann poste ich das hier, weil ist ja aktuell und nicht in den entsprechenden Fachforen....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Einhorn64 » Sa Feb 04, 2012 9:16

Ihr seid ja alle so gemein zu paule!
Der braucht ganz dringend und schnell eine entscheidungshilfe, damit er ,ähnlich wie bei seinem "neubau für 20kühe oder biogas" tread,
unverzüglich die chancen am markt nutzen kann, und schon lange beim geld zählen ist, während der rest der republik noch hin und her gerissen ist :mrgreen:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Paule1 » Sa Feb 04, 2012 14:06

Außer blöd daherposten können anscheinend viel hier nicht, ich habe fast kein Forum erlebt wo die User sich gegenseitig so anmachen.

So werde ich die längst Zeit wohl hier vertreten gewesen sein.

PS. KEINER hat zum Thema eine vernüftige Antwort oder eigene Erfahrung gebracht nur Dumm dahergepostet--Kindergartenmäßig ist das :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon automatix » Sa Feb 04, 2012 15:22

och, da hat einer aber ein dünnes Fell bekommen mittlerweile....

Wenn meins mal Realität geworden ist kann ich dir ja meine Erfahrungen mitteilen, aber sowas realisiert man halt nicht von heute auf morgen....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Tooom » Sa Feb 04, 2012 16:30

Paule1 hat geschrieben:Außer blöd daherposten können anscheinend viel hier nicht, ich habe fast kein Forum erlebt wo die User sich gegenseitig so anmachen.

-Kindergartenmäßig ist das :idea:


Das stimmt vollkommen. Aber ich würde das nicht so eng sehen. Ich find das sogar lustig und lache mir einen Ast ab, wenn einige wieder mal Unsinn schreiben oder beleidigen. :prost:
Die schlimmsten User setz ich auf meine Ignorierliste. Somit ist mir das ohnehin egal was die für wirres Zeug schreiben. Ignorier die einfach und gut ists.
Tooom
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo Okt 10, 2011 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Windrad muß her

Beitragvon Weinbauer » Sa Feb 04, 2012 16:42

ich habe mal selbst vor jahren zwei kleine windräter aufgestellt. diese ganz billign plastikdinger für kinder. daran einen akku und batterien geladen. war halt mehr ein versuch von 12jährigen.
zur nutzung im grossen stil: wo ist die nötige menge wind, keine einsprachen dagegen und wie ist der unterhalt. nicht zu vergessen das landschaftsbild. hier müssten sich die befürworter und umweltschützer mal einig werden.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki