Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:00

Ein Zukunftsbetrieb

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon agri10 » So Dez 18, 2022 8:16

Qtreiber hat geschrieben:Und Arbeitsplätze schafft der auch:
https://www.youtube.com/watch?v=6of3RGLk5uQ



wir hatten einen Holzfäller aus Italien , wir sind dann öfters mal ein Wochenende zu ihn nach hause gefahren, nach Italien, das war dann in Vahrn bei Brixen, sein Onkel hatte auch so einen Stall, den Betreib gibt's heute nicht mehr, und das ist auch gut so, für alle Beteiligten !!!!!!!!
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon meyenburg1975 » So Dez 18, 2022 9:16

fedorow hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Wenn die nächste Generation Landwirtschaft will, hier investieren, oder lieber im Ausland? Und wenn im Ausland, wo?

Marius ist wieder da :lol:
Dachte er hat bereits einen Hof in Rumänien oder Bulgarien ?


Hab dich man nicht so Trekko :D
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Labernich » So Dez 18, 2022 10:01

Vor Weihnachten wird dann eine schwanger, zwei fahren wie jedes Jahr über die Feiertage in die Heimat und der beste Mann kündigt weil er ein unverschämt gutes Angebot von einem Kollegen bekommen hat.
Dann kannst du dir den Weihnachtsbaum in den Melkstand oder auf den Futtertisch stellen damit du auch was davon hast.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon langholzbauer » So Dez 18, 2022 10:29

Wenn der bäuerliche Betriebsleiter nicht bereit ist, sich am Feiertag auch mal selbst in den Stall zu stellen, dann ist es sowieso kein Zukunftsbetrieb mehr. :wink:
Duck und weg....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Falke » So Dez 18, 2022 10:34

Zwei Beiträge mit groben und verschleppten Zitierfehlern gelöscht.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25721
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon T4512 » So Dez 18, 2022 13:57

Zum Bauern mit dem 2mio. euro Haus. Stimmt das nun oder nicht. Ich bin schlecht darin das zu deuten.

Bei uns hat jemand rund 70ha Acker dazu gepachtet und erweitert die Tierhaltung und hat auch gleich mal einen neuen großen 280er JohnDeere gekauft.
Ackerland damit verdoppelt. Aber vorher war das meiste schon gepachtet. Ob das nun die Zukunft ist weiß ich auch nicht.
T4512
 
Beiträge: 824
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon 240236 » So Dez 18, 2022 14:50

Das ist dann wie in den Neubaugebieten. Früher standen da meist alte Autos und heute stehen vor jedem neuen Haus 2 neue Autos.
240236
 
Beiträge: 9145
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon T5060 » So Dez 18, 2022 16:03

T4512 hat geschrieben:Zum Bauern mit dem 2mio. euro Haus. Stimmt das nun oder nicht. Ich bin schlecht darin das zu deuten.


Ja stimmt. Da hat der Papa sogar die Holztreppe (schön breit, geschwungen und bayrisch verziert) aus der hofeigenen Eiche selbst gebaut. Ich bin drauf gekommen, weil es nicht die megateure Eiche war und die Stämme waren aber saugut gesägt und da stand ich vor der Treppen, hab die bewundert. Dann kam Mama an und hat mir erzählt wie das Haus selbst gebaut haben. Die Fenster kamen von einer Firma und etwas Haustechnik, der Rest alles Eigenleistung und wirklich sehr gut gemacht, nicht verbastelt und wenig Baumarktelemente. Ich kenne ja gut die Sichtweisen von Dieter Wieland. Das ist dort schon eine sehr hochwertige Bauweise.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Qtreiber » Sa Nov 23, 2024 15:51

"Mein" türkischer Jungbauer baut einen Stall für 40 Opferrinder.
Hab' mal in einem türkischen Video gesehen, was die an Geld einbringen. Islam ist vielleicht doch nicht so schlecht. :mrgreen:
(Leider weiß ich allerdings nicht, was fürs Magervieh bezahlt werden muss.)

https://www.youtube.com/watch?v=SUJQ5mlxyoE
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon langholzbauer » Sa Nov 23, 2024 18:32

Das Video erinnert mich an meinen befreundeten Tiefbauer.
" Mach den Beton nicht zu hart! Der muss irgendwann wieder aufgestemmt werden können." :wink:
Natürlich fällt die Bauausführung durch jede JGS- Auflage. :lol:
Vom Tierschutz der Anbindehaltung wollen wir nicht anfangen...

Aber Türkei ist nicht EU!
Und an dem Beispiel erkennt man schön, warum das auch so bleiben wird.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Alla gut » Sa Nov 23, 2024 19:27

Qtreiber hat geschrieben:"Mein" türkischer Jungbauer baut einen Stall für 40 Opferrinder.
Hab' mal in einem türkischen Video gesehen, was die an Geld einbringen. Islam ist vielleicht doch nicht so schlecht. :mrgreen:
(Leider weiß ich allerdings nicht, was fürs Magervieh bezahlt werden muss.)

https://www.youtube.com/watch?v=SUJQ5mlxyoE


Stahlkonstruktion mit Bleimennige vorbehandelt , darf in D so gar nicht mehr verarbeitet oder geschweißt werden .
Und überhaupt , wenn es da mal richtig stürmt oder schneit ,oje .......
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon T5060 » Sa Nov 23, 2024 19:36

70ziger Jahre Style und garantiert erdbebensicher, dass Viehzeug ist am Arschback zwar nicht das sauberste, am Rücken aber schon und ansonsten ist das schönes Vieh was der hat.
Mir haben ja jede Menge Türken seit Jahrzehnten hier und da muss ich sagen, die sind sehr anständig und hilfsbereit zu den Bauern am Ort. Da kann sich so mancher Deutsche
mal ne Scheibe von abschneiden. Den anatolischen Ziegenficker mit schwäbischen Akzent nehme ich da mal aus.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Qtreiber » Sa Nov 23, 2024 21:53

langholzbauer hat geschrieben:Natürlich fällt die Bauausführung durch jede JGS- Auflage. :lol:
Woher weißt du das?
langholzbauer hat geschrieben:Vom Tierschutz der Anbindehaltung wollen wir nicht anfangen...
Das interessiert in der Türkei wohl eher weniger.

langholzbauer hat geschrieben:Aber Türkei ist nicht EU!
Und an dem Beispiel erkennt man schön, warum das auch so bleiben wird.

Zum Glück für die dortigen Bauern. Alleine die Bedingungen, unter denen dort am Opferfest geschlachtet wird, wären unter EU-Bedingungen unvorstellbar (und damit meine ich nicht das Schächten).
Der junge Mann hat noch einen Zweitkanal bei YT. Da hat der live das Opfern gestreamt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki