Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:00

Ein Zukunftsbetrieb

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon T5060 » Mo Aug 01, 2022 19:06

Noudels hat geschrieben:Wir haben vor 25-30 Jahren beim direkt ab Hof verkauf - quasi Kuh Warm - 10,0ATS/l Milch bekommen. 1€ sind 13.7603 ATS
Und 1DM waren damals ~7ATS

Die Milch Abrechung aus 1982 ergibt inkl Qualitätszischlag umgerechnet in Euro pro Liter 34.8Cent.

wäre jetzt Spannend was der 90-100 PS Traktor bei denen Kostet und die Milch bringt -


Der 90 - 100 PS Schlepper als IHC-Allrad mit Kabine hat damaös so 20.000 € / 40.000 DM gekostet.
Ein Welger 8 tonner gabs für 10.500 DM

Als ich 1996 den Hof übernommen habe, konnte man für ein Liter Milch + Gasververbilligung einen Liter Diesel von kaufen
Mittlerweile braucht es seit Jahren 3 Liter Milch für einen Liter Diesel.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Qtreiber » Mo Aug 01, 2022 20:00

T5060 hat geschrieben:
Noudels hat geschrieben:
wäre jetzt Spannend was der 90-100 PS Traktor bei denen Kostet und die Milch bringt -


Der 90 - 100 PS Schlepper als IHC-Allrad mit Kabine hat damaös so 20.000 € / 40.000 DM gekostet.
Ein Welger 8 tonner gabs für 10.500 DM

Als ich 1996 den Hof übernommen habe, konnte man für ein Liter Milch + Gasververbilligung einen Liter Diesel von kaufen
Mittlerweile braucht es seit Jahren 3 Liter Milch für einen Liter Diesel.

Noudels wollte wissen, was bei DENEN (also in der Türkei) der Traktor kostet und die Milch bringt. :klug:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Noudels » Mo Aug 01, 2022 20:47

Richtig @ Qtreiber

Nur mit den Infos Würde ich mich getrauen zu sagen ob's ein Zukunftsbetrieb ist oder nicht.
Je nachdem was dort Milch/Fleisch bringt bzw Diesel/Traktor kosten..

Wobei wenn's teuer wäre hätte die EU sicher Milchpulver hin verschifft ...
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Qtreiber » Mo Aug 01, 2022 21:56

Noudels hat geschrieben:

Nur mit den Infos Würde ich mich getrauen zu sagen ob's ein Zukunftsbetrieb ist oder nicht.

Da war von mir auch viel Ironie drin.
Hier (in D) würd' ich mich nicht trauen, über so eine Landwirtschaft einen YT-Kanal zu betreiben. Hab' dann aber noch mehr Videos aus der Türkei von solchen "Hinterhofbetrieben" gesehen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon T5060 » Mo Aug 01, 2022 23:46

Ein landw. Betrieb in der Türkei hat man immer Zukunft. Es gibt drei Probleme:

Lieferketten/Vermarktung
Inflation
Wasser und ein halbwegs akzeptabler Boden

Das was wir hier nicht toll finden, sind dort Luxusprobleme oder eigentlich gar keine.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon LUV4.0 » Di Aug 02, 2022 7:49

Letzteres trifft auf so ziemlich alle Länder zu, aus denen landwirtschaftliche Produkte nach D importiert werden. Aber es kräht kein Hahn nach. Ist ja weit genug weg.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Kajumm » Do Aug 04, 2022 18:07

Wini hat geschrieben:Cem Özdemir ist genauer gesagt ein anatolischer Schwabe!

Hat ja schließlich seine türkischen Pass gegen einen deutschen Pass eingetauscht.

Mag ja sein, dass seine Vorfahren dem Volk der Tscherkessen angehören.

Da wo die Eltern herkommen, ist jedenfalls seit Gründung der Türkei im Jahre 1923 Anatolien.
Dieser Begriff umfasst schließlich die gesamte Türkei.
Die östliche Grenze Anatoliens ist nicht näher spezifiziert und wird der Einfachheit halber
mit der östlichen Grenze der Türkei gleich gesetzt.

Gruß
Wini



Was ist das denn für ne rechte Scheiße?was interessiert denn die ethnische Herkunft? Und kaum einer sagt was..unglaublich..
Kajumm
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon T5060 » Do Aug 04, 2022 18:29

Kajumm hat geschrieben:Was ist das denn für ne rechte Scheiße?was interessiert denn die ethnische Herkunft? Und kaum einer sagt was..unglaublich..


Hat dir ne Kuh auf dein linkes Auge geschissen ? Ich kann an Wini´s Beitrag nicht menschenverachtendes erkennen und auch nichts Rechtsextremes...

Bekannterweise war das schon vor 100 Jahren der Fehler: Denn wer die Nazies verhindern will, muss die Roten bekämpfen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 04, 2022 19:42

Ja, das Verstehen von Gelesenem ist halt nicht Jedem gegeben. :(
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Qtreiber » Mi Aug 17, 2022 21:42

Der Betrieb fährt einen neuen (gebrauchten?) Traktor kaufen:
https://www.youtube.com/watch?v=3L-_N07CywY
und hier wird er angeliefert:
https://www.youtube.com/watch?v=OD7Mb630SZI
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon DWEWT » Fr Dez 16, 2022 20:54

Habe heute ein Folge der Sendung "Unser Land" gesehen. Da wurde von einem Betrieb berichtet der in der Aussiedlung begriffen war. Die alte Hofstelle im Dorf war wohl schon verkauft. Die neue HOfstelle sollte als neues Produktionsverfahren die Legehennenhaltung, Verarbeitungsräumlichkeiten, HOfladen, Räumlichkeiten für Fortbildungsveranstaltungen, eine Brauerei (?) und weitere Gebäude/Räumlichkeiten umfassen. Gesamtinvestition 8 bis 10 Mio. €! Betrieben wird der HOf von einem jungen Betriebsleiterehepaar mit 3 (?) kleinen KIndern. Der Betrieb liegt im Einzugsbereich der Stadt München. Zum Betrieb gehören 50ha LF.
Beim Investitionsvolumen musste ich zweimal hinhören. Abgesehen von den Produktionsverfahren, könntet ihr euch ein solches Vorhaben als zukunftsweisend vorstellen? Selbst wenn die Finanzierungen vor dem Zinsanstieg festgezurrt wurden, die alte Hofstelle sehr gut verkauft wurde und alle Förderungen in Anspruch genommen werden/wurden, bleiben da wohl noch ein paar Millionen, die es zu finanzieren gilt.Ist D. dafür ein geeigneter Standort? Vielleicht kennt jemand den Betrieb und kann hier ein paar Informationen mitteilen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon T5060 » Fr Dez 16, 2022 21:29

Selbst wenn ich jetzt Info´s zum Betrieb gebe, würdest du es nicht verstehen.
Ich verstehe es ja gerade so, dann kannst du es bestimmt nicht verstehen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Isarland » Fr Dez 16, 2022 21:34

Ich kenne beide. Also, er ist Braumeister und braut ein vorzügliches Bier. Um die Finanzierung denke ich, brauchen wir uns keine Gedanken zu machen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Qtreiber » Fr Dez 16, 2022 21:50

Isarland hat geschrieben: Um die Finanzierung denke ich, brauchen wir uns keine Gedanken zu machen.

Und selbst, wenn die Finanzierung auf wackligen Beinen stünde, würde ICH mir darüber keine Gedanken machen. Ich kann mir ja noch nicht mal Bio-Kost leisten, weil's am Diridari mangelt. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ein Zukunftsbetrieb

Beitragvon Isarland » Fr Dez 16, 2022 21:58

Qtreiber hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben: Um die Finanzierung denke ich, brauchen wir uns keine Gedanken zu machen.

Und selbst, wenn die Finanzierung auf wackligen Beinen stünde, würde ICH mir darüber keine Gedanken machen. Ich kann mir ja noch nicht mal Bio-Kost leisten, weil's am Diridari mangelt. :lol:

Mit dem Diri Dari war ein anderer gemeint. Vielleicht liest du mal nach.
Im Ortszentrum dieser Gemeinde an der Bahnlinie, wurde mir gesagt, liegen die m² Preise jenseits der 1500€.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki