Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon waelder » Di Mai 26, 2015 13:05

Hallo

So bei der großen Pritsche hab ich eine Höhe von 103 cm :? bei der kleinen 88cm :D bei 380/55-17

doch die Kleine nehmen :roll:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mai 30, 2015 5:03

Höhe der Brücke oder was?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon waelder » Sa Mai 30, 2015 11:50

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Höhe der Brücke oder was?


Ja Höhe der Brücke
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mai 30, 2015 12:03

Bei Handbeladung (was wohl Hauptanwendung beim Holz ist) auf alle Fälle die niedrigere
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon waelder » Sa Mai 30, 2015 17:36

allo

Wird wohl der Anhänger werden http://www.demmler-fahrzeugbau.de/conte ... K+60+L.pdf
aber mit 380/55-17 und 2x 400 mm mit 6 to. Achse werde den Anhänger dann selber auf 6800 Kg Auflasten lassen
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon waelder » Mi Jul 29, 2015 21:01

Hallo

Nach viel :regen: ist der Demmler nun da

Der Demmler ist schon Top verarbeitet alle Nähte und Hohlräume sind versiegelt die Lackierung ist Top und der Rahmen verzinkt
Elektrik Aspöck (Multipoint 2 passt sogar)

Habe den Kipper gestern mit Argusaugen durchgecheckt 8) und für Gut befunden :mrgreen:


url=http://s1312.photobucket.com/user/waelder-art/media/DSCF7267_zpsv4zguf7p.jpg.html]Bild[/url]

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon Scherhaufen » Do Jul 30, 2015 16:22

Servus,
is zwar "off Topic" weils hier um Einachser geht, aber ich bin auch ein sehr zufriedener Demmler-Besitzer. Da hast nix verkehrt gemacht....

Deshalb Glückwunsch zum Einkauf :=

Bild
Bild
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon waelder » Fr Jul 31, 2015 17:07

Bilder vom Anhänger
Seitlich Holz kippen mit Zentralverriegelung geht :super:

Bild

Sehr robuste Pritsche sauber verarbeitet alle Hohlraume versiegelt

Bild

Bremsseil sauber verlegt + Halter für Steckkupplung

Bild

Am ganzen Anhänger wurde extra Rundmaterial angeschweißt um Elektro und Hydraulik sauber zu verlegen

Bild

Extra Scheuerschutz an beanspruchten Stellen

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon fasti » Fr Jul 31, 2015 19:46

Hab mir kürzlich einen Fliegl EDK60 mit zwei 50cm Aufbauen und DruLu Bremse geholt. Ebenfalls ein schönes Wägelchen...
fasti
 
Beiträge: 744
Registriert: Fr Mai 18, 2007 20:10
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon Hinterwälder » Sa Aug 01, 2015 8:28

@Wälder,
warum hast du den Kipper nicht in deiner Nachbarschaft (Hirth) geholt, der macht doch auch schöne Kipper.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon waelder » Sa Aug 01, 2015 8:53

Hinterwälder hat geschrieben:@Wälder,
warum hast du den Kipper nicht in deiner Nachbarschaft (Hirth) geholt, der macht doch auch schöne Kipper.
Gruß
Martin



Hallo

Ich war an Weihnachten beim Hirth auf der Hausausstellung da wollte er mir einen zugekauften Anhänger mit schlechterer Ausstattung und Verarbeitung
für einige € mehr verkaufen als mein Freundlicher für den Demmler :prost:

Die Original Hirth Anhänger sind gut habe auch einen Kipper für den PKW (Aber auch ein Original Hirth Anhänger ist nicht besser verarbeitet als ein Demmler und ein verzinkter Rahmen ist schon ne tolle Sache :mrgreen: )
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon Hackmeister » Mi Aug 12, 2015 6:21

Hallo,

da ein Neukauf ansteht, habe mich in letzter Zeit auch ein wenig mit Einachs Dreiseitenkipper beschäftigt.
Im Großen und Ganzen kann man ja sagen das fast jeder Hersteller seine Kipper nicht in Deutschland sondern im Östlichen Ausland bauen lässt?
Ziemlich Interasant finde ich auch, dass einige Vertreter gleich mit offenen Karten spielen und andere felsenfest behaupten ihr Produkt ist Made in Germany.
Aber wenn ich mir so die Angebote der 5 und 6 Tonnen Kipper anschaue sind die meisten ziemlich ähnlich aufgebaut, es gibt aber doch massive Preisunterschiede.
Für mich wird wohl die Händlernähe entscheidend sein, ich denke es bringt mir keinen großen Vorteil wenn ich einen Wagen kaufe und 200€ spare, aber dann bei einem Problem blöd da stehe weil der Verkäufer 150KM entfernt ist.
Hackmeister
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Nov 21, 2011 6:54
Wohnort: Ostwürttemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon Tiros02 » Do Sep 03, 2015 14:01

In Karpfham hab ich mir verschiedene Kipper angeschaut und muss sagen, dass mir genauso wie dem WaldbauerSchose der Hersteller Gerbl am ehesten zugesagt hat. Vor allem weil die sehr flexibel sind und dabei auch preislich noch im Rahmen. Die schweissen auch wirklich hier bei uns. Andere das glatte Gegenteil, z. B. Demmler möchte noch nichtmal andre Räder dranmachen...

Der "Schmitt" vom lv2007 gefällt mir aber auch gut, nur ist halt Polenware (mein jetzt nicht dass das unbedingt schlecht sein muss).
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon waelder » Do Sep 03, 2015 16:18

Tiros02 hat geschrieben:In Karpfham hab ich mir verschiedene Kipper angeschaut und muss sagen, dass mir genauso wie dem WaldbauerSchose der Hersteller Gerbl am ehesten zugesagt hat. Vor allem weil die sehr flexibel sind und dabei auch preislich noch im Rahmen. Die schweissen auch wirklich hier bei uns. Andere das glatte Gegenteil, z. B. Demmler möchte noch nichtmal andre Räder dranmachen...

Der "Schmitt" vom lv2007 gefällt mir aber auch gut, nur ist halt Polenware (mein jetzt nicht dass das unbedingt schlecht sein muss).



Hallo
Der Demmler produziert auch komplett in Wertingen die Detaillösungen und die saubere Verarbeitung haben mich von dem Anhänger überzeugt :mrgreen:
Nur für Sonderlösungen oder spezielle Wünsche ist der Demmler nicht so die richtige Firma :roll:
aber in Preis-Leistung ist er :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Einachs-Dreiseitenkipper Erfahrungen und Empfehlungen

Beitragvon Tiros02 » Do Sep 03, 2015 18:05

waelder hat geschrieben:Der Demmler produziert auch komplett in Wertingen die Detaillösungen und die saubere Verarbeitung haben mich von dem Anhänger überzeugt :mrgreen:

Ja da hätte ich auch überhaupt nix auszusetzen.

waelder hat geschrieben:Nur für Sonderlösungen oder spezielle Wünsche ist der Demmler nicht so die richtige Firma :roll:

Ich habe gleich gemerkt dass der Chef sofort geblockt hat als ich z. B. nach anderen Reifen gefragt hab. Mit seltsamen Argumenten, aber ich bin da dann gar nicht drauf eingegangen, denn wenn er nicht will dann muss ers lassen.

Das war bei Gerbl z. B. 100 % anders. Und die sind halt auch gleich bei mir um die Ecke. Wobei mir der Schmitt-Kipper auch sehr gut gefallen würde und natürlich noch günstiger wär. Nur ich würde halt schon gern hier beim lokalen Händler kaufen und die deutsche Ware wäre mir auch einen Aufpreis wert, wenn dieser angemessen ist so wie es beim Gerbl zumindest erstmal scheint.

Der Kauf wird bei mir eh erst im nächsten Jahr laufen.
Tiros02
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki